Rechtsstreit

Beiträge zum Thema Rechtsstreit

Das Eisentor wurde laut den Naturfreuden vor 14 Monaten aufgestellt. Nun klagt die Stadt den Grundstückeigentümer. | Foto: Privat

Streit am Kreuzbergl
Grundeigentümer versperrt Weg mit einem Eisentor

Nachdem ein Grundstückseigentümer an der Pichler-Mandorf-Straße eine Sperre errichtet hat, klagt die Stadt Klagenfurt den Grundstückseigentümer. KLAGENFURT. Seit mehr als einem Jahr sind Wanderer, Fußgänger und Erholungssuchende irritiert: Das Passieren der Pichler-Mandorf-Straße ist an einer Stelle nicht mehr möglich. Der Grundstückseigentümer hat ein großes Eisentor aufgestellt. Ein Weg zum WörtherseeDie Naturfreunde Klagenfurt haben sich dieser Thematik angenommen und setzen sich dafür ein,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Ex-Stw-Vorstand Romed Karre legt dir Gründe für seinen Rücktritt offen.

Romed Karre geht in die Offensive

Meinungsverschiedenheiten wegen Hallendbadabgang. Karre unterschrieb STW-Bilanz nicht. KLAGENFURT. KLAGENFURT (mv). Die Situation rund um den freiwilligen Ausstieg des ehemaligen STW-Vorstandes Romed Karre spitzt sich weiter zu. Vergangene Woche hatte Vorständin Sabrina Schütz-Oberländer in einem WOCHE-Interview erklärt, dass es keinen Vergleich mit Karre geben wird. Nun legt Karre die Gründe für seinen Rücktritt offen und erklärt, warum er die Bilanz 2015 nicht unterzeichnen konnte. Schwere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Christian Peham: Der abberufene Vorstand der Stadtwerke fordert von seinem ehemaligen Arbeitgeber rund eine Million Euro | Foto: Woche/Archiv

Die Klage ist noch nicht vom Tisch

Erster Verhandlungstemin in Peham-Causa abberaumt. Laut Peham gab es keine Vergleichsgespräche. KLAGENFURT. Seit Montag ist Sabrina Schütz-Oberländer Finanzvorständin bei den Klagenfurter Stadtwerken. Ihr Vorgänger Christian Peham war vergangenen Oktober als Vorstand abberufen worden. Der 48-Jährige, dessen Vertrag noch bis Ende 2017 gelaufen wäre, klagt auf Verdienstentgang, Kündigungsentschädigung, Sachbezüge und entgangene Boni – unter dem Strich beträgt die Klagssumme rund eine Million...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.