Red Baron

Beiträge zum Thema Red Baron

Foto: Privat

6. Dezember
Martin Koller Trio tritt beim Konzertabend in St. Michael auf

ST. MICHAEL. Am Freitag, den 6. Dezember, lädt der Kulturverein Container25 zu einem besonderen Musikabend ein. Ab 20 Uhr stehen das Martin Koller Trio und das Ensemble Red Baron der Musikschule Wolfsberg auf der Bühne des Container25 am Sandsteinweg 8. Musiker des Abends Eröffnet wird der Abend von Red Baron, einem jungen Ensemble der Musikschule Wolfsberg. Laura Eckert (Klavier), Levi Kočnik (Gitarre), Elias Vallant (Bass), Christoph Krainz (Saxophon) und Nicolas Polesnik (Schlagzeug) zeigen...

Die "Dream Catchers": Nora Pressl, Romeo Oberländer, Noah Eckert, Sarah Lackner, Philipp Bachmann (von links) | Foto: Privat
2

Junge Talente
Lavanttaler Musikschüler räumten bei Bundesbewerb ab

Besonders erfreulich für das Lavanttal verlief der Bundeswettbewerb podium.jazz.pop.rock in Wien, bei dem beide Bands der Musikschule Wolfsberg einen 1.Preis erreichen konnten. WIEN. In der Kategorie „jazz & more“ waren die „Dream Catchers“ mit Nora Pressl (Gesang, Klavier), Sarah Lackner (Gesang, Klavier), Noah Eckert (Gitarre), Romeo Oberländer (Gitarre, E-Bass) und Philipp Bachmann (Schlagwerk) erfolgreich. Die Bandleitung lag in den bewährten Händen von Helga Pressl. Siegreich im Finale...

DREAM CATCHERS
Nora Pressl - Vocals, Piano 
Sarah Lackner - Trumpet, Piano 
Noah Eckert - Guitar 
Romeo Oberländer - Guitar, Bass 
Philipp Bachmann - Drums
17

podium.jazz.pop.rock
Bands der Musikschule Wolfsberg siegen im Bundesfinale

Besonders erfreulich verlief der Bundeswettbewerb podium.jazz.pop.rock in Wien, bei dem beide Bands der Musikschule Wolfsberg einen 1.Preis erreichen konnten. In der Kategorie jazz & more (Altersgruppe 1) waren die Dream Catchers mit Nora Pressl (Gesang, Klavier), Sarah Lackner (Gesang, Klavier), Noah Eckert (Gitarre), Romeo Oberländer (Gitarre, E-Bass) und Philipp Bachmann (Schlagwerk) erfolgreich. Die Bandleitung lag in den bewährten Händen von Helga Pressl und Markus Heller. Clemens Kainz...

Musikschulbands bekommen bei den StadtMacherInnen immer wieder Gelegenheit, ihr Talent auf der Bühne unter Beweis zu stellen. | Foto: Privat

10. Feber
Musikschul-Session bei den StadtMacherInnen in Wolfsberg

Junge Lavanttaler Musiker bereiten sich bei einem Konzert bei den StadtMacherInnen auf einen wichtigen Musikwettbewerb vor. WOLFSBERG. Am Freitag, dem 10. Februar, sind ab 19 Uhr sind wieder mehrere junge Bands, die an der Wolfsberger Musikschule unterrichtet werden, zu Gast bei den StadtMacherInnen. Freier Eintritt Die jungen Musiker können sich an diesem Abend unter Publikumsbedingungen auf den Wettbewerb „podium jazz.pop.rock“ vorbereiten. Für Musikliebhaber ist es die perfekte Gelegenheit,...

Die Kärntner Dirty-Rock-Gruppe "Communication Killer" feiert heuer ihr zehnjähriges Bestehen. | Foto: Privat

17. Feber
Garage Rock made in Kärnten bei den StadtMacherInnen

Die bekannte Kärntner Combo "Communication Killer" und die Jazzrockgruppe "Red Baron" treten am 17. Februar bei den StadtMacherInnen in Wolfsberg auf.  WOLFSBERG. „Wenn die Welt da draußen vor die Hunde geht, hilft nur noch die Flucht nach vorne – oder im Falle der Kärntner Band Communication Killer, in die Rockmusik. Denn: Das Leben ist viel zu kurz, um den Kopf in den Sand zu stecken, und meist braucht es nur Gitarre, Bass, Schlagzeug und rohen Gesang, sprich: unsterblichen Garagerock, um...

Akkordeon und Bandoneon trifft Kontrabass: Das Duo Klaus Paier und Florian Dohrmann erweitert die Welten von Jazz, Klassik und Weltmusik. | Foto: Michael Reidlinger
2

Wolfsberg
StadtMacherInnen präsentieren pralles Frühjahrsprogramm

Bevor es in die Sommer-Open-Air-Saison im Innenhof von Schloss Bayerhofen geht, bieten die StadtMacherInnen noch ein prall gefülltes Frühjahrsprogramm. WOLFSBERG. Mit dem 5. Mai endet das kulturelle Indoor-Programm der StadtMacherInnen in ihrer Zentrale in der Johann-Offner-Straße 13 in Wolfsberg. Dann wird man – sollte nicht doch im letzten Moment etwas dagegen sprechen – über die Sommermonate in den Innenhof von Schloss Bayerhofen umsiedeln. Bis dahin ist die Kulturinitiative jedoch alles...

28

Quizen für den Guten Zweck im Red Baron in Gleisdorf
7. PUB QUIZ im RED BARON Gleisdorf

Sonntag den 22.12.2019 fand ab 19:00 das 7. PUB QUIZ im Red Baron in Gleisdorf statt. Dieses " Weihnachtsspezial " rund um Organisator und Quizmaster Rainer Pucher stand diesmal ganz im Zeichen des " Miteinanders für einen Guten Zweck". Die 18! teilnehmenden Gruppen lösten einige  kniffige  Fragen und so kam es sogar zu einem Stechen um den 1. Platz zwischen dem Team " Rudolf Rentier" und " De 3 " . Trotz eines lustigen Geschicklichkeitsspieles zum Schluss konnte kein 1. Platz alleine vergeben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ursula Greger
1 34

Das Irish Pub RED BARON in Gleisdorf gibt jungen Künstler/innen die Bühne frei für ganz typische Folk Music
STYRIAN PUMPKINS gastieren im RED BARON in Gleisdorf

Die STYRIAN PUMPKINS  spielten am Samstag den 14.12.2019 bei freiem Eintritt  ein IRISH FOLK MUSIC Konzert im Red Baron in Gleisdorf. Die jungen Künstler, welche sich seit dem  Sommer 2019 klar gefunden haben, begeisterten mit typischer Irish Folk Music das  Publikum jeden Alters. Das Red Baron in Gleisdorf ist seit Jahren ein guter Ort, um typisch irische Getränke in sehr angenehmer Atmosphäre  zu genießen und an diesem Abend wurde dies noch mit der Newcomer Band aus Gleisdorf unterstrichen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Ursula Greger
Dieses Team machte den ersten Platz bei dem 6. Quiz-Abend im "Red Baron" und gewann einen 30 Euro Konsumationsgutschein.
 | Foto: Rainer Puchner
2

Gutes tun
Alle "Red Baron" Pub-Quiz-Gäste beschenken eine Familie

Im Irish Pub, dem "Red Baron" in Gleisdorf findet an einem Sonntag, einmal im Monat, ein "Pub-Quiz" statt. Der Ideengeber und Moderator des "Pub-Quizes" ist Rainer Puchner, ein gebürtiger Gleisdorfer und Stammgast im "Red Baron". Er möchte mit seiner Familie etwas Gutes tun. Deswegen organisieren sie das "Pub-Quiz", ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten. So funktioniert's Pro "Pub-Quiz" Teilnehmer ist ein Nenngeld im Wert von zwei Euro zu bezahlen. Dieses Geld wird gesammelt und zu treuen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
(3.v.l.) Andy Höller der Inhaber des Lokales, mit Gästen zum St. Patrick`` s Day
1 10

Irischer Nationalheiliger
Der St. Patrick's Day wurde auch in Gleisdorf gefeiert

Der St. Patrick's Day ist vor allem eine große Party und die erfreut sich auch jenseits der irischen Landesgrenzen großer Beliebtheit.Dieser besondere Tag wurde auch am 17. März 2019 im Irish Pub "Red Baron" Gleisdorf ausgiebig gefeiert. Die beiden Inhaber Andy Höller und Franky Schmidt sind seit Mai 2017 die Inhaber des Lokales. Es waren zahlreiche Gäste zum St. Patrick's Day gekommen, unter ihnen war auch Thomas Matzer der 2. Vizebürgermeister von St. Ruprecht an der Raab. Wer war eigentlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.