reding

Beiträge zum Thema reding

Foto: Fotolia
2

Nicht trinken
Trinkwasser in großen Teilen Wolfsbergs verunreinigt

Achtung: Einschränkung des Trinkwasser-Genusses in Teilen von Wolfsberg. WOLFSBERG. Aufgrund des starken Schneefalls vom vergangenen Wochenende und des damit verbundenen, länger andauernden regionalen Stromausfalles, wurde in Teilen Wolfsbergs eine knapp über dem Grenzwert liegende bakterielle Belastung im Trinkwasser festgestellt. Das teilen die Wolfsberger Stadtwerke mit. An einer raschen Behebung werde zurzeit gearbeitet. Betroffen sind folgende Bereiche der Stadt Wolfsberg: PrielSt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Bauarbeiten der Kelag beginnen beim Bahnhof Priel und enden auf Höhe der Wohnsiedlung Gottfried-Wutscher-Weg. | Foto: MeinBezirk.at

Wolfsberg
Kelag beginnt mit Fernwärmeausbau in der St. Stefaner Straße

Im August und September erweitert die Kelag Energie & Wärme ihr Fernwärmenetz in St. Stefan um rund 1,7 Kilometer. WOLFSBERG. Wie berichtet wird die L139 Redinger Straße in Wolfsberg derzeit auf einer Länge von 900 Metern saniert. Rund 220.000 Euro fließen in dieses Projekt des Straßenbaureferates des Landes Kärnten. Gleich anschließend an die aktuelle Baustelle beginnt die Kelag Energie & Wärme am 7. August mit dem Ausbau des Fernwärmenetzes auf der St. Stefaner Straße auf einer Länge von rund...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Beifahrer wurde verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto/MoiraM

Heute in Wolfsberg
LKW-Beifahrer nach Auffahrunfall im Krankenhaus

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute in den frühen Morgenstunden im Gemeindegebiet von Wolfsberg. Der Beifahrer eines LKWs, der einem Omnibus auffuhr, wurde dabei verletzt. WOLFSBERG. Heute gegen 7.45 Uhr lenkte ein 92-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg einen PKW auf der L139 St. Stefaner Landesstraße von Norden in Richtung Süden. In Reding (Gemeinde Wolfsberg) brachte er den PKW zum Stillstand, um anschließend nach links abzubiegen. Unmittelbar dahinter fuhr ein Omnibus, gelenkt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Lukas Moser
Rund 10.000 Euro hat Wolfgang Konrad in seine eigene Schmiede investiert.  | Foto: MeinBezirk.at
10

Glühender Stahl
Dieser Wolfsberger hat ein richtig heißes Hobby

Wolfgang Konrad aus Wolfsberg hat eine außergewöhnliche Leidenschaft. Er hat das uralte Schmiedehandwerk zu seinem Hobby gemacht. WOLFSBERG. Wenn wieder einmal melodische Hammerschläge durch den Wolfsberger Ortsteil Reding klingen, kann das nur eines heißen: Wolfgang Konrad steht wieder in seiner Outdoor-Schmiede und lässt aus Stahl praktische und dekorative Dinge entstehen. „Ich habe mich schon seit meiner Schlosserlehre für die Tätigkeit des Schmieds interessiert“, erinnert sich der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
von links: Bauleiter Josef Wieser, Werner Sternat (Granitbau), Stadtrat Jürgen Jöbstl, Bürgermeister Hannes Primus, LAbg. Claudia Arpa, Architekt Heinz Petschenig, Thomas Kuschnig (Obmann Vorstädtische), Gerlinde Peyker (kaufm. Geschäftsführerin Vorstädtische) und Michael Rumpl (Granitbau) | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Spatenstich ist Anfang Juni erfolgt
22 neue Wohnungen entstehen

In Reding entstehen 22 Wohnungen, die im Herbst 2023 bezugsfertig sein sollen.  WOLFSBERG. Die Anlage, bestehend aus zwei Häusern, wird insgesamt 22 Wohnungen in einer Größe zwischen 55 und 77 Quadratmetern aufweisen und soll im Herbst 2023 bezugsfertig sein. Das Projekt wird aus Mitteln der Wohnbauförderung des Landes Kärnten unterstützt und ist „Klima aktiv“-zertifiziert, was laut dem Obmann und Geschäftsführer der Vorstädtischen Kleinsiedlung, Thomas Kuschnig, eine zusätzliche Förderung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth
1:01

Unwetter im Lavanttal
Erstes Zwischenfazit nach der Katastrophennacht

Über 300 Feuerwehrkameraden kämpften gestern Nacht gegen die Wasser- und Schlammmassen an. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Nachdem sich die Lage nach dem massiven Unwetter in der vergangenen Nacht mittlerweile etwas beruhigt hat, können die Einsatzleiter eine erste Zwischenbilanz über die Katastrophennacht ziehen. Die ganze Nacht im Einsatz "Im unteren Lavanttal waren zwölf Feuerwehren mit 150 Mann bei 22 Einsätzen beteiligt", sagt Einsatzleiter Markus Pucher, Kommandant der FF Eitweg. "Der Einsatz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg war rasch zur Stelle und löschte den Brand.  | Foto: Bachhiesl
2

Wolfsberg/Reding
Terrasse in Brand, Vater griff zu Eimer und Löscher

Sonntagabend wurde eine Wolfsberger Familie von einem Feuer auf der Terrasse überrascht. WOLFSBERG. Heute gegen 21.00 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg aufgrund eines Brandalarms im Wolfsberger Ortsteil Reding aus. Im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses war auf der Terrasse ein Feuer ausgebrochen.  Hausherr löschte mit Nachbarn Im Haus befanden sich zwei Erwachsene und ein Kind. Der Vater befand sich mit dem Kind gerade im Badezimmer des ersten Stockes, als er den Brand bemerkte....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Umweltstadtrat Jürgen Jöbstl (rechts) mit LED-Leuchte und Patrick Kainz (Umweltabteilung der Stadtgemeinde) | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Umrüstung auf LED-Beleuchtung
Stadt Wolfsberg investiert 1 Million Euro

Bis 2023 wird die gesamte Straßenbeleuchtung in Wolfsberg auf LED-Technologie umgestellt. WOLFSBERG. Zügig voran geht in der Stadtgemeinde Wolfsberg die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf kostensparende LED-Technologie. 355.000 Euro sind dafür im heurigen Budget vorgesehen, 70 Prozent davon werden durch das Land Kärnten und den Bund gefördert. 60 Prozent Einsparung Bis 2023 wird in Wolfsberg eine Million Euro in die LED-Offensive investiert.Insgesamt befinden sich auf Wolfsbergs Straßen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Diese Rauchsäule war am Sonntagnachmittag über dem Pernhartweg zu sehen | Foto: Mörth
2

Wohnhaus am Pernhartweg in Flammen

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) Wolfsberg und St. Johann rückten am Sonntagnachmittag zu einem Wohnhausbrand in den Stadtteil Reding aus. WOLFSBERG. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Wolfsberg und St. Johann wurden am Sonntagnachmittag zu einem Brandeinsatz am Pernhartweg alarmiert. Im Einfamilienhaus eines 57-jährigen Wolfsbergers kam es laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg zu einem Zwischendeckenbrand, der sich in der Folge auf den südseitigen Balkon und den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.