Regelsbrunn

Beiträge zum Thema Regelsbrunn

Foto: Gemeinde Scharndorf
3

Leute
Gratulation zum 75. Geburtstag in Regelsbrunn

REGELSBRUNN. Werner Vockner feierte im Kreise seiner Familie seinen 75. Geburtstag. Als Gratulanten stellten sich die Enkeln Jakob und Benjamin, Gattin Rosi und Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer ein. Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

Foto: Gemeinde Scharndorf
3

Leute
Ehepaar feiert gemeinsam 90. Geburtstag in Regelsbrunn

REGELSBRUNN/SCHARNDORF. Ein seltenes Fest wurde in Regelsbrunn gefeiert: Die Eheleute Hilda und Franz Klein feierten in den Sommermonaten je den 90. Geburtstag. So wurde gemeinsam mit Freunden und Familie gefeiert. Als Gratulanten stellten sich auch Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer, Ortsvorsteher Gemeinderat Werner Zwickelstorfer und Pater Dariusz ein. Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

Foto: Gemeinde Scharndorf
3

Leute
Gratulation zum 75er an Vizebürgermeister a. D. in Scharndorf

REGELSBRUNN. Vizebürgermeister a. D. Rudolf Trakall feierte mit Familie und Freunden seinen 75. Geburtstag. Als Gratulanten stellten sich auch Ortsvorsteher und Gemeinderat Werner Zwickelstorfer sowie Gemeinderat Günther Jelinek und Bürgermeister a. D. Hubert Zwickelstorfer ein. Ortsvorsteher Zwickelstorfer bedankte sich für sein jahrelanges Wirken in der Öffentlichkeit, sei es bei der Feuerwehr als Feuerwehrkommandant und in weiterer Folge als Ortsvorsteher von Regelsbrunn und danach als...

Foto: Gemeinde Scharndorf
3

Leute
Gratulation zum 50. Geburtstag in Regelsbrunn

REGELSBRUNN. Ortsvorsteher Werner Zwickelstorfer feierte mit Familie und Freunden seinen 50. Geburtstag. Vom Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer, Vizebürgermeister Thomas Schäfer und Gemeinderat Günther Kamlander wurde ihm die Anstecknadel in Bronze überreicht. Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

Foto: Gemeinde Scharndorf
3

Leute
Gratulation zur Goldenen Hochzeit

Das Ehepaar Trakall aus Scharndorf feierte die Goldene Hochzeit.  REGELSBRUNN. Vizebürgermeister a. D. Rudolf Trakall und Gattin Maria Trakall feierten ihre Goldene Hochzeit. So wie vor 50 Jahren traf man sich in der Kirche und feierte eine Dankesmesse. Mit dabei war natürlich auch die Hochzeitsgesellschaft: Onkel, Tanten, Cousinen, Cousins, Nichten und Neffen mit Familie und natürlich auch dem Brautführer „Vikal‘“ Ujhelyi. Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer und Ortsvorsteher Werner...

Foto: ÖBB
5

Fahrplanänderung im Sommer
Die ÖBB arbeiten bei Flughafenschnellbahn S7

Die ÖBB führen entlang der Schnellbahnlinie S7 zwischen Fischamend und Hainburg Sanierungsarbeiten durch. In den Sommerferien kommt es zwischen 30. Juni und 1. September 2023 zu Fahrplanänderungen.  BEZIRK BRUCK. Auf der S7, der Flughafenschnellbahn, werden in den kommenden Wochen umfangreiche Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. Die Bahnhöfe Haslau/Donau und Regelsbrunn erhalten neue Bahnsteige inklusive neuer Beleuchtung, Wegeleitung, Sitzbänke, Vitrinen und Wartekojen. Die...

Foto: Unsplash
2

Polizei im Einsatz
Diebinnen stehlen erneut Parfums im Bezirk Bruck

Die Polizei nahm drei junge Frauen aus Ungarn fest. Sie sollen seit Jahresanfang im Bezirk Bruck und im Bezirk Neusiedl Parfums im mittleren vierstelligen Eurobereich gestohlen haben. BEZIRK BRUCK. Eine Mitarbeiterin eines Geschäftes erstattete am Montag zur Mittagszeit telefonisch Anzeige auf der Polizeiinspektion Bruck an der Leitha. Zwei Frauen hätten Parfums gestohlen und sind mit einem blauen Pkw mit ungarischem Kennzeichen geflüchtet. Die Polizei Bruck leitete sofort eine Fahndung ein....

Beste Nachbarin, besondere Freundin
Alle kamen zu ihrem 80. Geburtstag

Heppi böööööörsdei tuuuu juuuuu! Ein wenig schräg, aber mit viel Liebe und Leidenschaft, so erklang am 18. Mai das Geburtstagsständchen für Christine Hofbauer zu ihrem 80. Geburtstag. Von Bürgermeister bis Nachbar, liebe Freunde und natürlich die Familie, alle ließen sie hochleben! Ich hatte ebenfalls die besondere Ehre und Freude ein Teil dieses Zusammentreffens zu sein. Vor vielen Jahren lernte ich "meine Omi Hofi" als stets lustige und energievolle Nachbarin meiner besseren Hälfte kennen. Ob...

Glück im Unglück
Autounfall kurz vor Ortseinfahrt Regelsbrunn

Ganz sicher mehr als einen Schutzengel hatte ein Autofahrer aus dem Bezirk Neusiedl am See am Freitag, den 8. Oktober. In den späten Abendstunden wurde ihm die ziemlich unperfekte Mischung aus überhöhter Geschwindigkeit, eintretender Dunkelheit und zu genussvollem Alkoholkonsum zum Verhängnis. Das beinah neue Fahrzeug kollidierte kurz vor der Ortseinfahrt Regelsbrunn mit der Schutzinsel und entwurzelte dort alle Verkehrszeichen und eine Straßenaterne. Sofort wurde von den eintreffenden...

4

Ein Stück vom Jakobsweg
Maria Ellend und die Lourdesgrotte

Wochenende! Endlich wieder Zeit für mich. Sehnsüchtig wandert mein Blick auf die Sonnenliege im Garten, die tatsächlich ihre Arme nach mir auszustrecken scheint. Doch das Thermometer erklärt mir, dass ich dort wahrscheinlich nur mit Schal und Haube entspannen werden kann. Also schnell eine Alternative gesucht. Meine Nordic Walking Stöcke zwinkern mir unter einer dezenten Staubschicht verwegen zu. Keine schlechte Idee! Eine perfekte Möglichkeit um die annähernde Kaltfront ein wenig leichter zu...

Meine Helden dieser Nacht
Ein herzliches Danke an die FFW Regelsbrunn!

Heiß! Es ist so unsagbar heiß! Leicht klebrig drehe ich mich in meinem Bett auf die andere Seite. Aber auch dort finde ich keinen Schlaf. Meine bessere Hälfte neben mir hat es offenbar schon geschafft. Gleichmäßige Atemzüge schweben durch den Raum. Wenn ich mich jetzt ganz dezent an ihn lehne, vielleicht merkt er es nicht. Wer mag schon bei dieser Affenhitze bekuschelt werden? Ob dem angenehmen Körperkontakt fallen mir doch endlich die Augen zu. Und gerade als die Traumblase über meinem Kppf zu...

Orstvorsteher Gemeinderat Werner Zwickelstorfer, Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer und Vizebürgermeister Thomas Schäfer | Foto: Gemeinde Scharndorf
2

Erneuerbare Energie
Scharndorf setzt sich für Energiewende ein

Scharndorf hat bei öffentlichen Gebäuden Photovoltaikanlagen errichtet und eine E-Tankstelle vor dem Gemeindeamt in Betrieb genommen.  SCHARNDORF. Mit der Initiative "Raus aus dem Öl" hat die Gemeinde Scharndorf das Feuerwehrhaus Regelsbrunn und das Feuerwehrhaus Scharndorf von einer Ölzentralheizung auf eine Luftwärmepumpe umgestellt. Am Bauhof Scharndorf wurde ebenfalls eine Luftwärmepumpe installiert. In weiterer Folge wird der Strom durch eine angebrachte Photovoltaikanlage selbst...

Foto: Pixabay.com

Scharndorf
Verkehrsunfall bei Überholmanöver - Alkotest verlief positiv

Ein 51-jähriger Pkw-Lenker verursachte mit 1,76 Promille Alkohol einen Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 9. Er war ohne Führerschein unterwegs.  SCHARNDORF. Ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Bruck an der Leitha lenkte gestern Abend gegen 20.45 Uhr einen Traktor auf der B 9 von Regelsbrunn kommend in Fahrtrichtung Wildungsmauer. Hinter ihm lenkte ein 51-jähriger Slowake einen Pkw in dieselbe Richtung. Gleichzeitig lenkte eine 40-jährige Frau aus Wien einen Pkw in der entgegengesetzten...

Foto: Gemeinde Scharndorf
5

Spenden für Ukraine
Scharndorf sammelte fast 6.800 Euro beim Schnitzelessen

SCHARNDORF. Beim gemeinsamen Benefiz-Schnitzelessen konnte die Gemeinde insgesamt 6.794,50 Euro an "Nachbar in Not" spenden. Die Bundesregierung wird alle bis zum Ostermontag eingehenden Spenden für die Ukraine verdoppeln.  400 Portionen Schnitzel und Kartoffelsalat wurden in Scharndorf zubereitet.  „Ich möchte mich bei allen recht herzlich bedanken. Es war auch eine große Freude zu sehen, wie die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinderätinnen, Gemeinderäten, den Helferinnen und Helfer...

Foto: Gemeinde Scharndorf
3

Scharndorf
Die Sternsinger waren unterwegs

SCHARNDORF. Die Sternsinger zogen auch heuer wieder in Regelsbrunn von Haus zu Haus und sammelten Spenden für den guten Zweck. Auf ihrem Weg besuchten sie auch Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer in Scharndorf. Inhaltlicher Schwerpunkt der Sternsingaktion 2022 ist die Unterstützung indigener Völker im brasilianischen Regenwald, die den Regenwald gegen Ausbeutung und Zerstörung verteidigen.

Vizebürgermeister Thomas Schäfer, Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer und  EVN Gemeindebetreuer Christian Edlinger | Foto: Gemeinde Scharndorf

Umwelt
Scharndorf pflanzt "mehr Bäume für meine Gemeinde"

SCHARNDORF. „Mehr Bäume für meine Gemeinde“ – so lautete das Motto der gemeinsamen Bonuspunkte Spendenaktion mit der EVN, bei der die Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger aus Regelsbrunn, Scharndorf und Wildungsmauer ihre EVN Bonuspunkte spenden konnten. Grünere Gemeinde  „Bei der Aktion konnte jeder EVN Kunde ganz einfach in Form von Bonuspunkten einen positiven Beitrag leisten“, erläutert EVN Gemeindebetreuer Christian Edlinger. Insgesamt wurden auf diesem Weg 2.963 Euro...

Symbolfoto  | Foto: Unsplash

Haslau-Maria Ellend
Urkundenfälschung: Jugendlicher mit gebasteltem Kennzeichen erwischt

HASLAU-MARIA ELLEND. Bedienstete der Polizeiinspektion Regelsbrunn hielten einen Mopedlenker auf einem Feldweg im Gemeindegebiet von Haslau-Maria Ellend an. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass es sich um einen 14-Jährigen aus dem Bezirk Bruck an der Leitha handelte, welcher keine Lenkberechtigung für das von ihm gelenkte Fahrzeug besaß. Weiters stellten die Polizisten fest, dass der Bursche ein selbst hergestelltes Blech in Form und Farbe eines Mopedkennzeichens verwendete, auf welches...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Scharndorf
6

Einsatz im Bezirk
Freiwillige Feuerwehr Scharndorf löschte Wohnhausbrand

Die Freiwillige Feuerwehr Scharndorf wurde Dienstag Nachmittag zu einem Wohnhausbrand alarmiert.  SCHARNDORF. In einem Wohnhaus kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Die Besitzerin alarmierte daraufhin die Feuerwehr und meldete, dass sich noch eine Katze im Haus befände. Die Freiwilligen Feuerwehren Regelsbrunn, Wildungsmauer, Haslau-Maria Ellend und Hainburg wurden ebenfalls alarmiert. Die Feuerwehr startete unter Atemschutz einen Innenangriff und suchte die Katze. Nach dem...

Haslau-Maria Ellend
Supermarkt wurde überfallen - Ermittlungen laufen noch

Gestern Abend kam es zu einem Überfall auf einen Supermarkt in Haslau-Maria Ellend. Dabei wurde eine Mitarbeiterin bedroht. Zwei mutmaßliche Täter wurden gestellt und werden derzeit einvernommen.  HASLAU-MARIA ELLEND.  Bedienstete der Polizeiinspektion Regelsbrunn wurden gegen 18 Uhr bezüglich eines Raubes in einem Supermarkt im Gemeindegebiet von Maria Ellend in Kenntnis gesetzt. Ein vorerst unbekannter Täter soll im Kassenbereich eine Angestellte mit einer vermeintlichen Faustfeuerwaffe...

Foto: Gemeinde Scharndorf

Regelsbrunn
Jakobsweg bekommt neue Tafel

REGELSBRUNN. Gemeindemitarbeiter aus Scharndorf haben gemeinsam mit Pfarrer Ivica Stankovic aus Fischamend die neue Informationstafel entlang des Jakobsweges in Regelsbrunn bei der Kirche zum Heiligen Jakob aufgestellt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.