Regen

Beiträge zum Thema Regen

Land unter im Bezirk Korneuburg. | Foto: BFKDO Korneuburg
5

Bezirksfeuerwehrkommandant Wilfried Kargl
"So etwas habe ich noch nie erlebt"

Viele Jahre ist Korneuburgs Bezirksfeuerwehrkommandant Wilfried Kargl schon bei der Feuerwehr tätig. Derartige Schäden, wie sie die jüngsten Unwetter hinterlassen haben, hat er, wie er erzählt, noch nie gesehen. BEZIRK KORNEUBURG. Donauhochwasser ist für die Feuerwehren im Bezirk Korneuburg nichts Neues. Schon öfters hatte man es mit Schäden, verursacht durch Hochwasser, zu tun. Aufgrund der in den letzten Tagen gefallenen Regenmenge von bis zu über 30 Litern pro Quadratmeter und der damit...

Straßendienst in Niederösterreich ist in Alarmbereitschaft | Foto: MeinBezirk
2

Unwetter in NÖ
Straßendienst in Alarmbereitschaft

Schneepflüge, Bagger und Schlammsauger einsatzbereit, informiert der zuständige LH-Stv. und Verkehrslandesrat Udo Landbauer.  „Der NÖ Straßendienst ist in Alarmbereitschaft. Es wurden alle Vorbereitungen getroffen, um rasch einschreiten und helfen zu können“, informiert Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer anlässlich der Unwetter-Warnungen für Niederösterreich. „Im Fall von Hochwasser, Vermurungen und Sturmschäden werden die Kollegen der Straßenmeistereien...

Foto: Stefan Obritzhauser
29

Straßensperren & Evakuierungen
Schweres Unwetter trifft Hollabrunn

Aufgrund eines starken lokalen Unwetters mit über 80mm Niederschlag innerhalb kürzester Zeit kam es am Freitag, 16. August kurz vor 19 Uhr zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen im Stadtgebiet Hollabrunn. Auch das größte Event des Bezirks, die Hollabrunner Augustwiesn, wurde schwer getroffen und wurde für Freitagabend abgesagt. HOLLABRUNN. Gleich in den ersten Minuten spitzte sich die Lage in Hollabrunn und Umgebung zu. Deshalb wurde der Bezirksführungsstab (BFÜST) in Hollabrunn besetzt. In der...

Foto: Jungmann
1 7 3

Ein Sturm zieht auf – Unwetterwarnung für Niederösterreich

Bedingt durch ein massives Hochdruckgebiet westlich von Europa und einem Tiefdruckgebiet im Bereich Skandinavien-Baltikum bildet sich eine Strömung aus, die begleitet von heftigen Sturmböen, ab Samstag Nachmittag, den 28. Oktober von NordNordwest kommend über Österreich zieht. Folgende Informationen sind der Unwetterwarnung der LWZ entnommen. Gültigkeitsbereich: • Sturmwarnung Stufe 2-3 (orange/rot) für fast gesamtes Landesgebiet NÖ-Schwerpunkt Zentralraum, Ostalpen am Sonntag, den...

Norbert Knopf, Landtagsabgeordneter Hermann Haller, Landesrat Stephan Pernkopf, Bürgermeister Karl Lehner und Vizebürgermeister Johannes Weinhappl. | Foto: NLK/Johann Pfeiffer

Großmugl bekommt Hochwasserschutz

GROSSMUGL. 2014 war das schlimmste Unwetterjahr in der Geschichte der Marktgemeinde Großmugl. In einzelnen Katastralgemeinden musste die Feuerwehr bis zu dreimal in den Monaten Juli bis September ausrücken, um die Schäden der Wasserfluten zu beseitigen. Gemeinsam erstellten Bürgermeister Karl Lehner und Vizebürgermeister Johannes Weinhappl einen Masterplan. Mit Ziviltechnikern und Verantwortlichen des Landes wurden die Schutzmaßnahmen besprochen und lokalisiert. Die ersten Grundeigentümer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.