Regenbogenparade

Beiträge zum Thema Regenbogenparade

Bürgermeister Erich Stubenvoll, Gesamtleiter Michael Rabl und Drag Queen Candy Licious
134

3. Pride Parade in Mistelbach

MISTELBACH. Die diesjährige Pride Saison für Österreich wurde in Mistelbach eröffnet. Mit Frühschoppen, Parade, Drag Show und Musik sollte der Tag ein Zeichen für Gleichheit, Toleranz und Vielfalt im Herzen des Weinviertels setzen. Eröffnet wurde die Parade durch Drag Queen Candy Licious, Bürgermeister Erich Stubenvoll und Gesamtleiter Michael Rabl: „Als Verein Mistelbach Pride-LGBTQ+Initiative setzen wir uns für ein tolerantes Miteinander in Mistelbach und der umliegenden Region ein. Die Welt...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
12

Regenbogenparade 2023
LGBTIQ-Community fordert vollen Diskriminierungsschutz!

„Sunshine, Peace, Happiness“ – So kann man die Stimmung auf der 27. Regenbogenparade in Wien bezeichnen, die mit 98 Teilnehmergruppen und mehr als 300.000 Besuchern zu der zweitmeistfrequentierten Parade aller Zeiten zählt. Die erste Regenbogenparade fand 1996 zwischen Oper und Universität Wien statt, mit gerade einmal 25.000 Besuchern. Als Vorbild diente laut Mitbegründer Andreas Brunner New York, dort wo auch der Christopher Street Day seinen Ursprung hatte. Am 27. Juni 1969 leisteten...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Bei der Pride Parade in Wien am Samstag. | Foto: DOKU NÖ
1 1 3

Pride Parade Wien
Anschlag geplant - Verdächtiger aus St. Pölten festgenommen

Sonntagmorgen informierte die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst bei einer Pressekonferenz über einen geplanten Anschlag auf die Pride Parade in Wien. Drei junge Männer im Alter von 14, 17 und 20 Jahren, darunter ein St. Pöltner, wurden festgenommen. ST. PÖLTEN. Nicht weniger als 300.000 Besucher feierten bei der Regenbogenparade in der Bundeshauptstadt. Alle drei Verdächtigen wurden engmaschig überwacht und sind vor Beginn der Veranstaltung durch das Einsatzkommando Cobra...

  • St. Pölten
  • Daniel Schmidt
135

LGBTQ
Pride Parade in Mistelbach

MISTELBACH. Der von Michael Rabl gegründete Verein "Mistelbach Pride – LGBTQ+ Initiative" veranstaltete zum ersten Mal eine Pride Parade mit Ansprachen und Musik von verschiedenen DJs am Mistelbacher Hauptplatz. Eine bunte Schar von jungen, lustigen, lebensfrohen jungen Menschen tanzten und sprangen ausgelassen herum und feierten die Liebe und den Sommer. „Wir wollen ein Zeichen für die bunte Vielfalt in der Gemeinde setzen und jedem Menschen - egal welcher Sexualität und Geschlechtsidentität –...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Bereits letztes Jahr, bei der ersten Pride-Parade in St. Pölten, erstrahlte die Stadt in bunten Regenbogenfarben. | Foto: Konstantin Mikulitsch (4)
4

Regenbogenflagge hissen
St. Prides: Mut zur Vielfalt

Der Verein St. Pride setzt sich für LGBTIQA+ Personen in St. Pölten ein und veranstaltet die heurige Pride-Parade. ST. PÖLTEN. Im Juni werden weltweit Regenbogenflaggen gehisst. Anlass ist der "Pride Month", ein Monat, der der LGBTIQA+ -Community gewidmet ist. „LGBTIQA“ steht für lesbisch, schwul („gay“), bisexuell, transgender, intersex, queer und asexuell bzw. aromantisch, das Plus soll die Abkürzung auf weitere, nicht explizit genannte Minderheitsorientierungen und –geschlechter ausweiten....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
2

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Spät aber doch noch wurde die Regenbogenfahne am Hauptplatz Traiskirchen gehisst

Die Regenbogenfahne steht für gesellschaftliche Buntheit und Vielfalt und vor allem für die Solidarität mit der LGBTQIA+-Community. Die Buchstaben stehen für diverse sexuelle Orientierungen: Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer/Questioning, Intersex, Asexuell/Aromantisch und alle anderen, sich selbst der queeren Community zugehörig fühlen. Sie wird überall den ganzen JUNI in den Gemeinden und Privathäusern gehisst . Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 2

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Regenbogenfahne in Pfaffstätten vorm Rathaus 2021

Die Regenbogenfahne steht für gesellschaftliche Buntheit und Vielfalt und vor allem für die Solidarität mit der LGBTQIA+-Community. Die Buchstaben stehen für diverse sexuelle Orientierungen: Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer/Questioning, Intersex, Asexuell/Aromantisch und alle anderen, sich selbst der queeren Community zugehörig fühlen. Sie wird überall den ganzen Juni in den Gemeinden und Privathäusern gehisst . Archiv: © Robert Rieger Quelle: Auszüge von Gabriela Stockmann Fotos: ©...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 5

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Regenbogenfahne in Baden 2021 nicht beim Rathaus dafür beim Leopoldsbad gehisst

Keine Fahne beim Rathaus SPÖ und NEOS blitzen ab ... Dafür bei den Einfahrten nach Baden und beim Leopoldsbad. Die Regenbogenfahne steht für gesellschaftliche Buntheit und Vielfalt und vor allem für die Solidarität mit der LGBTQIA+-Community. Die Buchstaben stehen für diverse sexuelle Orientierungen: Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer/Questioning, Intersex, Asexuell/Aromantisch und alle anderen, sich selbst der queeren Community zugehörig fühlen. Sie wird überall den ganzen Juni in den...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 6

WIEN RINGSTRAßE: Regenbogenparade / 19. Juni 2021 - Vienna Pride reine Fuß- und Fahrraddemo

WIEN RINGSTRAßE: Regenbogenparade / 19. Juni 2021 - Vienna Pride zu Fuß oder mit dem Rad Am 19. Juni 2021 ist es soweit: Zum 25. Mal zieht die Regenbogenparade um die Wiener Ringstraße. Die Demonstration setzt zum Abschluss von Vienna Pride noch einmal ein lautes Zeichen für die Rechte, Akzeptanz und Sichtbarkeit von LGBTIQ-Personen in Österreich, Europa und der ganzen Welt. Um die Gesundheit aller Teilnehmenden zu gewährleisten, findet die Demonstration dieses Jahr als reine Fuß- und...

  • Schwechat
  • Robert Rieger
1 79

2. TEIL - REGENBOGENPARADE RATHAUSPLATZ WIEN 17.6.2017

2. TEIL - REGENBOGENPARADE RATHAUSPLATZ WIEN 17.6.2017 Das Team des Cinema Circus besucht die Regenbogenparade bei strömenden Regen Fotos : (c) Robert Rieger Photography Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 80

1. TEIL - REGENBOGENPARADE RATHAUSPLATZ WIEN 17.6.2017

1. TEIL - REGENBOGENPARADE RATHAUSPLATZ WIEN 17.6.2017 Das Team des Cinema Circus besucht die Regenbogenparade bei strömenden Regen Fotos : (c) Robert Rieger Photography Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
100

Regenbogenparade Wien - Teil 2

Wien feierte ein friedliches Fest, für Toleranz und Gleichberechtigung. Trotz des Teilnehmer und Besucherrekords, hat es keine großen Ausschreitungen und Verletzte gegeben. Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
100

Regenbogenparade Wien - Teil 3

Der Frühschoppen am Rathausplatz, nach der Regenbogenparade. Die Wahl zur Dirndl Königin und zum Lederhosen König 2014. Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
179

Regenbogenparade Wien - Teil 1

Über 150.000 Besucher versammelten sich, um die Parade zu sehen. Ganz Wien feierte ein buntes und friedliches Fest. Am Ring marschierten mehr als 40 Gruppen, um ein Zeichen für Toleranz und Gleichberechtigung zu setzen. Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.