Regionalbahn

Beiträge zum Thema Regionalbahn

Eine attraktive Streckenführung mit Halbstundentakt hat großes Potenzial sind Experten überzeugt. | Foto: IG ReStart
3

Öffentlicher Verkehr
Studie belegt großes Potenzial für Schweinbarther Kreuz.

BEZIRKE MISTELBACH/GÄNSERNDORF.  Mit dem der Einstellung und dem kurz darauf folgenden Lockdowns war es still geworden um die Retter der Schweinbarther Linie. Aufgegeben haben die Aktivisten von ReStart Regionalbahn Weinviertel ihre Bahnlinie aber nicht. Rot-Grüner Aufschrei gegen Aus für Regionalbahn Die TU Wissenschaftler um den renommierten Verkehrsplaner Harald Frey ermittelten in einer aktuellen Studie das Fahrgastpotential der Weststrecke des Schweinbarther Kreuzes. Mit einer zu...

Christian Schrefel (Grüner Bezirkssprecher Mistelbach und Stadtrat Wolkersdorf) gemeinsam mit Landessprecherin Helga Krismer beim Bahnhof Obersdorf an der aufgelassenen Strecke des "Schweinbarther Kreuzes".  | Foto: Jennifer Vacha / Die Grünen NÖ
1

"Entgleisung stoppen"
Grüne Trauer um Niederösterreichs Regionalbahnen

Von einst 670 Kilometern Regionalbahn in Niederösterreichs sind nur noch 90 in Betrieb. Grüne fordern ein radikales Umdenken. ST.PÖLTEN/BEZIRK MISTELBACH/BEZIRK GÄNSERNDORF. Es ist stillgeworden um die Schweinbarther Linie. Nicht zuletzt, da die zahlreichen Lockdowns seit der Einstellung der Regionalbahn das Verkehrsaufkommen ganz allgemein und speziell jenes der Schüler verringert hat. Wenn es doch Schulbetrieb gibt, hört man zu Stoßzeiten von überfüllten Bussen – so sehr, dass man von außen...

Helmut Hansy, Rudolf Silvan, Helmut Binder
  | Foto: SPÖ

Schweinbarther Kreuz
SPÖ moniert sich über Geisterbusse

RAGGENDORF. Dass die Bahnlinie Schweinbarther Kreuz mit Ende Dezember 2019 eingestellt wurde, will die SPÖ, sowie überparteiliche Plattformen, nicht hinnehmen. SP Nationalratsabgeordneter Rudolf Silvan, der sich ebenso wie Bezirksvorsitzende Melanie Erasim für die Wiederinbetriebnahme einsetzte, war nun beim Lokalaugenschein in Raggendorf, wo ein umstrittenes Busterminal errichtet wird. Unterschiedliche Wahrnehmungen Silvan fordert ein Umdenken der Politik und will mit der Wiederinbetriebnahme...

Foto: scharfstellen-auslösen Fotografie Veronika Rath

Schweinbarther Kreuz
Briefe an Mikl-Leitner zur Rettung der Regionalbahn

GROSSENGERSDORF. Für die Anrainer der Schweinbarther Linie ist es noch lange nicht gegessen. Eine unabhängige, überparteiliche Aktionsgruppe aus Großengersdorf rund um Gabriele Rath-Schneider und Gerhard Mayer sieht in der Regionalbahn eine Lebensader des südlichen Weinviertel, die Schüler und Pendler "schnell, sicher und zuverlässig zur Schnellbahn" bringt. "Wir wollen keine zusätzlichen 70 Busse pro Tag durch unsere bereits vom Durchzugsverkehr belasteten Dörfer", erklären die Initiatoren...

Foto: SPÖ Schingerling

Öffentlicher Verkehr
Plattform zur Rettung des Schweinbarther Kreuz

PILLICHSDORF. Eingeladen hatten SPÖ-Nationalrätin Melanie Erasim und Landtagspräsidentin Karin Renner alle, die Interesse an der Rettung der Schweinbarther Linie haben. Gekommen waren Pendler, FPÖ, Grüne und natürlich auch SPÖler. Ferngeblieben sind die Vertreter der ÖVP.  Mehr Bahn statt Bus  Trotzdem wurde nun die überparteiliche Plattform "Weinviertel auf Schiene" gegründet. Gefordert wird nicht nur der Erhalt der Regionalbahn, sondern eine Attraktivierung in Form eines massiven Ausbaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.