Regionalbahn

Beiträge zum Thema Regionalbahn

Anzeige
In den kommenden Jahren werden insgesamt 1 Milliarde Euro für die Modernisierung der Regionalbahnen in Oberösterreich investiert. Das sichert Arbeitsplätze und Wertschöpfung für die Region. | Foto: ÖBB
2

Wandern, Kunst & Kultur
Die Summerauerbahn

OBERÖSTERREICH. Durch das idyllische Mühlviertel fährt die Summerauerbahn. Grundsätzlich einspurig, verläuft die Bahnstrecke vom Hauptbahnhof Linz, unterquert die Mühlkreis Autobahn bei der Anschlussstelle Voestalpine, fährt parallel zur B3 Donau Straße bis nach Summerau bei Freistadt. Dort findet man auch alles rund um die frühere Pferdeeisenbahn. Pferdeeisenbahn & Schloss Weinberg Entlang der historischen Pferdeeisenbahn kann seit 1982 der 75 Kilometer lange Pferdeeisenbahnwanderweg entdeckt...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Anzeige
573 Meter ist die Mauthausener Donaubrücke lang. Sie verläuft direkt über der Grenze zwischen Nieder- und Oberösterreich. | Foto: ÖBB
3

Mein Verbindungsstück
Die Donauuferbahn

OBERÖSTERREICH. Barrierefrei, modern und elektrifiziert sind die Stichwörter der Donauuferbahn. Zumindest für die nächsten Jahre. Denn die ÖBB-Infrastruktur AG modernisiert die Oberösterreichische Regionalbahn nach und nach. Egal ob Pendler oder Tourist, bald wird das Zugfahren zwischen Oberösterreich und Niederösterreich noch besser. Bahnfahren verbindet Unter der 573 Meter langen Mauthausener Donaubrücke verläuft die Ländergrenze von Ober- und Niederösterreich. Insgesamt eine Million...

  • Wien
  • Werbung Österreich
So soll die neue TramTrain aussehen, die ab 2026 auf Oberösterreichs Schienen unterwegs sein wird. | Foto: Tricon AG
1 2

Günther Steinkellner
Oberösterreich bekommt mit "TramTrains" neue Fahrzeuge

Im Juli 2026 soll Oberösterreich mit TramTrains ausgestattet werden. Die Verknüpfung zwischen einer Straßen- und Eisenbahn soll vorerst auf der Linzer Lokalbahn zum Einsatz kommen. Darüber informiert jetzt Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner. OÖ. Hinter dem Begriff TramTrain verbirgt sich sinngemäß eine Verknüpfung zwischen Straßen- und Eisenbahn. Während die Garnituren die Reisevorteile einer Eisenbahn wie Sanitäranlagen, die Sicherheitsnormen und Geschwindigkeiten erfüllen, dienen...

„Oö. Regionalbahnen müssen erhalten bleiben“

Grüne drängen auf eine Attraktivierungsoffensive der Regionalbahnen Verkehrsministerin Bures will oö. Regionalbahnen an das Land OÖ übergeben – das komme laut den Grünen OÖ Schließungsplänen gleich. OBERÖSTERREICH (red). Empört zeigen sich die Grünen OÖ über die Aussagen von Verkehrsministerin Doris Bures, die die Hausruckbahn vor einigen Wochen als Touristen- und Nostalgiebahn betitelte. Aus Einsparungsgründen wolle Bures 200 Kilometer der oö. Regionalbahnen an das Land Oberösterreich...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.