Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

Der süße Honig der Imkerei Willzeiss war am Stoober Bauernmarkt wieder einmal ein voller Hit!
36

Bauernmarkt in Stoob
"Regionalität, die Sinne schärft!"

"Regionalität soll die Sinne schärfen, Verständnis schaffen und ein Erlebnis sein.", so Markus Freiinger. Dies zeigte sich auch beim traditionellen Bauernmarkt am Stoober Hauptplatz, welcher am Samstag, den 15. März 2025 stattfand.  Regionale Produkte soweit das Auge reichtSTOOB. Ob sättigender Langos mit einer großen Portion Knoblauch, süße Marmeladen oder auch feine Uhudlerweine - der Stoober Bauernmarkt ließ keine Wünsche offen. "Magst einen Honig kaufen?", hörte man ein kleines Mädchen...

Der Lutzmannsburger Markt der Erde war eine tolle Gelegenheit regionale Schätze zu genießen und erwerben.
72

Markt der Erde in Lutzmannsburg
"Es wird GRÜNER"

Regionale Produkte, bewährtes Handwerk und ein nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln standen im Mittelpunkt des Markt der Erde, der am Samstag, den 8. März 2025, im und vor dem Pfarrhof in Lutzmannsburg stattfand. Zahlreiche Aussteller und Besucher nutzten die Gelegenheit, frische und handwerklich hergestellte Spezialitäten aus der Region zu entdecken. Vielfältiges Angebot lockte zahlreiche Besucher anLUTZMANNSBURG. Bereits in den Morgenstunden füllte sich der Markt mit interessierten Gästen,...

Regionale Vielfalt erleben: Besucher:innen entdecken die nachhaltigen Köstlichkeiten und handgemachten Produkte beim Markt der Erde WeihnachtsGENÜSSE im Pfarrstadl Lutzmannsburg.
Video 64

Nachhaltige Vielfalt für Gaumen und Herz
Markt der Erde "WeihnachtsGENÜSSE"

Der stimmungsvolle Pfarrstadl wurde am Samstag, den 14. Dezember 2024, zum Schauplatz des allbekannten "Markt der Erde – WeihnachtsGENÜSSE". Die Veranstaltung, die regionale Köstlichkeiten und handwerkliche Besonderheiten in den Mittelpunkt stellte, lockte zahlreiche Besucher:innen aus der Region an. Inmitten von weihnachtlicher Dekoration, herzlichem Ambiente und vielfältigen Angeboten präsentierten zahlreiche Produzierende ihre nachhaltigen Erzeugnisse und machten den Markt zu einem Genuss...

Martin Pölzer war wieder dabei und brachte das frischeste Gemüse aus St. Andrä am Zicksee mit!
80

Markt der Erde in Lutzmannsburg
"Es wird GRÜNer"

Der Markt der Erde in Lutzmannsburg erstrahlte am Samstag, den 9. März 2024, in einem grünen Farbspektrum, das nicht nur die Augen der Besucher erfreute, sondern auch ein Zeichen für nachhaltigen Konsum setzte. Unter dem Motto "Es wird GRÜNer" präsentierten lokale Produzenten und Handwerker eine breite Palette an biologisch angebauten Produkten sowie kunstvolle Handwerkskunst aus der Region. Schmankerl soweit das Auge reichtLUTZMANNSBURG. Besucher des Marktes konnten sich über ein reichhaltiges...

Bei rhythmischer Livemusik unterhielten sich die Gäste des Genussmarktes ausgelassen.
68

Genussmarkt Oberpullendorf 2023
Oase des Genusses

Am Freitag, den 29. September 2023, verwandelte sich der Oberpullendorfer Hauptplatz in eine lebendige Oase des Genusses mit beeindruckender Livemusik.  "Hervorragend besucht!"OBERPULLENDORF. Bei strahlendem Herbstwetter versammelten sich Menschen jeden Alters, um eine breite Palette kulinarischer Köstlichkeiten zu genießen und sich von den rhythmischen Klängen der Liveband "Blue Franks" verzaubern zu lassen. Die Stände der lokalen ProduzentInnen und VerkäuferInnen waren reichlich mit...

Die Pensionisten Stoob freuten sich über ihren ersten Stand am Stoober Bauernmarkt!
36

AusstellerInnen waren wetterfest!
Stoober Bauernmarkt

Regionalität - das neue Zauberwort des Genusses. Diese konnte man am Stoober Bauernmarkt, den 15. April 2023, mit zahlreichen Produkten genießen.  Regionale Schmankerl soweit das Auge reicht!STOOB. Die motivierten AusstellerInnen waren wetterfest! Trotz des Regens und den kühlen Temperaturen versammelten sich die zahlreichen AusstellerInnen am Stoober Hauptplatz und boten ihre regionalen Schmankerl an. Ob frisches Brot, verschiedenste Gewürze oder auch leckerer Mehlspeise - am Stoober...

Martin Pölzer brachte das frischeste Gemüse und jede Menge gute Laune aus St. Andrä am Zicksee mit!
1 46

Markt der Erde in Lutzmannsburg
"Heiß und ECHT Fett!"

LUTZMANNSBURG. Ob mit frischem Fisch, schmackhaften blauen Kartoffel-Chips oder außergewöhnlichen Essigprodukten - der Markt der Erde deckt wirklich jeden Tisch mit regionalen Schmankerln. Am Samstag, den 11. Februar 2023 fand vor dem Lutzmannsburger Pfarrstadl, wie jeden zweiten Samstag im Monat, der Markt der Erde statt.  Faschingszeit steht vor der Tür!Der Markt der Erde, welcher bei kühlen Temperaturen am 11. Februar 2023 abgehalten wurde stand ganz unter dem Motto "Heiß und ECHT Fett!", in...

Christian Zechmeister, Jasmin Fabian und Mario Sallmutter stießen auf die kommenden Rotweintage an!
37

Wein macht gutes Blut
Eröffnung der Rotweintage in Neckenmarkt

Il vino fa buon sangue. – Wein macht gutes Blut. Von diesem Spruch haben wohl auch die Neckenmarkter bereits gehört! Um die vielen Winzer aus dem Ort zu feiern finden zur Zeit die legendären Rotweintage statt. NECKENMARKT. Von 12. bis 14. August werden in Neckenmarkt die allbekannten Rotweintage zelebriert! Begonnen am Freitag mit einem beeindruckenden Konzert des Musikvereins Weinland. An den beiden Folgetagen, dem 13. und 14. August 2022, finden jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr die Tage der...

Zeit zum Anstoßen! Der Xylophon Heuriger öffnete seine Pforten! Niki Berlakovich, Erich Trummer, Alois Navarra, Eva Páp und Kainrath Roman feierten die Eröffnung!
21

Eröffnung "Xylophon Heuriger" Lutzmannsburg
"Wir wollen der Region etwas Gutes tun!"

Kalte Speise mit einem gekühlten Getränk bei warmen Sommertemperaturen - dies ist nun beim neuen "Xylophon Heuriger" in Lutzmannsburg möglich! Am Donnerstag, den 4. August 2022, wurde eine stimmungsvolle Eröffnung mit vielen Gästen zelebriert! Freude geht durch den MagenLUTZMANNSBURG. Gutes Essen stiftet Glück, nichts ist friedlicher, als ein mit Liebe zubereitetes Gericht, nichts sozialer, als gemeinsames Essen. Dies war auch der Gedankengang von Eva Páp und Alois Navarra, welche seit dem Jahr...

Biobauer Martin Pölzer aus Sankt Andrä versorgte die Besucher mit seiner bunten und RIESIGEN Auswahl an Gemüsesorten
1 55

Markt der Erde in Lutzmannsburg
"Back to the Roots: Essen & Gemeinschaft"

LUTZMANNSBURG. Ob mit frischem Fisch, schmackhaften Aroniabeeren-Produkten oder süßen Edelkastanien-Desserts - der Markt der Erde deckt wirklich jeden Festtagstisch mit regionalen Produkten. Am Samstag, den 11. Dezember 2021 fand vor dem Lutzmannsburger Pfarrstadl der Dezember-Markttag statt. "Back to the Roots: Essen & Gemeinschaft"Dieser stand zur Gänze im Zeichen des Slow Food Terra Madre Days, welcher zeitgleich mit dem Tag der Menschenrechte zusammentraf. Zur Rückbesinnung auf lokale...

Erwin Fasching, Gabriele Flicker und Peter Fasching freuen sich schon auf Ihren Besuch im ,,Thai Heuriger"!
5

Heurigenschmankerl und Spezialitäten der Thaiküche
Thai Heuriger in Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. Am Samstag, den 05.06.2021 feierte der „Thai Heuriger“ in der Augasse in Oberpullendorf seine Eröffnung. „The best of both worlds!“ – denn, es ist das perfekte Lokal für wählerische Esser, da die Karte nicht bei den typischen Heurigenschmankerl endet, sondern auch mit verschiedensten Thailändischen Spezialitäten versehrt ist. Begonnen von 30 cm großen Heurigenbroten, über Riesenschnitzel, gefolgt von „Gai Pad Med Mamuong Himmapan“ – auf Deutsch ist das gebratenes Hühnerfleisch...

2

Bauernmarkt im Kaiserpark - Kobersdorf!

Am 12 08 2017 findet ab 09:00 im Kaiserpark von Kobersdorf wieder ein Bauernmarkt statt. Es werden Aussteller und Direktvermarkter aus der Umgebung ihre Spezialitäten anbieten. Angeboten werden Milchprodukte, diverse Fleisch- Wild- und Fischspezialitäten, so wie selbstgemachtes an Marmeladen, Likören, Teigwaren, Brot, Gemüse und Honig und vieles mehr aus der Region. Auch gibt es wie immer einen Getränkestand. Die Fleischerei Berger serviert zum Mittagstisch unter anderem als Hauptgericht...

Saisonstart für den 1. Bauernmarkt am Sa., 3. Mai 2014 in Kobersdorf

Wer schon die Jahre zuvor dabei war weiß, welchen Termin man sich im Kalender einträgt: Jeden ersten Samstag von Mai bis Oktober. Zu diesen Terminen findet der beliebte Bauernmarkt im Kobersdorfer Kaiserpark von 9:00 bis 13:00 Uhr statt. Direktvermarkter aus der Region bieten ihre frisch- und selbstgemachten Köstlichkeiten an. Freuen Sie sich auf ein teilweise neues und noch umfangreicheres Angebot: Verschiedenes Gemüse, Berg- und Schafkäse, Kaspressknödel, Dicksäfte, Fruchtmus, Kräuterliköre,...

10

Darf es etwas Selbstgemachtes sein?

Am 7.9.2013, von 9:00 - 13:00 Uhr, haben Sie Gelegenheit, Selbstgemachtes in Kobersdorf am Bauernmarkt zu erwerben. Direktvermarkter aus der Region bieten ihre frisch- und selbstgemachten Köstlichkeiten an. Um nur einige Produkte zu nennen: Käse, Joghurt, Topfen, frisches Brot, Dinkelmehl, Teigwaren, Schnaps, Liköre, Honig und Marmeladen, Speck, Blunzen, Grammelschmalz, Käsestangerln, verschiedene Wurstsorten vom Schaf und vom Wild, frischer Fisch und vieles mehr. Die Fleischerei Berger sorgt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.