Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

„Mir hat das Fliesenlegen schon immer gefallen und als meine Eltern Haus gebaut haben, ist mir diese Arbeit am meisten hängengeblieben!“, erzählt Thomas Petz von der TT Fliesen GmbH in Piringsdorf.
3

Neuer Boden für Piringsdorf
TT Fliesen GmbH eröffnet Schauraum in der Bundesstraße

In der Bundesstraße 27 tut sich etwas: Wo einst der Nah und Frisch das Ortsbild prägte, entsteht derzeit ein moderner Fliesenschauraum. Am 2. Mai 2025 feiert die TT Fliesen GmbH offiziell ihre Eröffnung – ein neuer Impuls für das lokale Handwerk, aber auch für die Gestaltung von Wohnräumen in der Region. Hinter dem Projekt stehen die beiden Gründer Thomas Petz und Thomas Gmeiner, die gemeinsam ihre Leidenschaft fürs Fliesenlegen in ein professionelles Unternehmen verwandeln wollen. PIRINGSDORF....

Ceramico Campus
Tag der offenen Tür

Wir laden euch herzlich ein unsere Schule am "Tag der offenen Tür" zu besuchen und euch über unser umfangreiches Ausbildungsangebot zu informieren! Im Rahmen der Veranstaltung werden auch die Abschlusszeugnisse an unsere diesjährigen Absolventinnen und Absolventen verliehen. Ihr habt auch die Möglichkeit, euch von unserem historischen Schulgebäude zu verabschieden, bevor im Sommer der Neubau startet! Das Ausbildungsangebot des "Ceramico Campus" mit dem Schwerpunkt auf der Herstellung und...

Tag der offenen Tür
Lange Nacht der Keramik

Unser "TAG DER OFFENEN TÜR" wird heuer wieder als „LANGE NACHT DER KERAMIK“ abgehalten! Am 23. November, ab 15 Uhr, stehen die geschichtsträchtigen Schul- und Werkstättenräumlichkeiten unserer österreichweit einzigartigen Schule allen Interessierten offen und ihr könnt euch über unser umfangreiches Ausbildungsangebot im Bereich der Fachschule, des Aufbaulehrgangs sowie des Kollegs informieren. Neben lehrreichen Führungen, Schauarbeiten in den drei Berufsschwerpunkten (Fliese, Keramik und...

Der Workshop war restlos ausgebucht.
Video 45

Im Handumdrehen ausgebucht
Großes Interesse an traditionellem Korbbinden

„Innerhalb von 6 Stunden war der Workshop ausgebucht“, ist die Organisatorin der Bibliothek Kr. Minihof noch jetzt perplex, wie groß das Interesse war, als sie die Kurse im Frühjahr ausgeschrieben hatte.   KR.MINIHOF/MJENOVO. Kurzerhand wurde gleich ein zweiter Zusatztermin für den Workshop "Korbbinden" mit  Walter Friedl organisiert. Große Erfahrung„Ich habe mittlerweile schon über 5000 Menschen beigebracht, wie man mit Pflanzenfasern und einer Baumwollschnur einen Korb binden kann“, erzählt...

4

Technik ist cool
Ein interessanter Workshop mit MOBITA

Dass Technik cool sein kann vermittelte ein sehr ansprechender Workshop an der MS Oberpullendorf. Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse erlebten mit Expertinnen von MOBITA einen lehrreichen Vormittag mit handwerklichem Bezug. In mobilen Stationen konnten die Mittelschüler Technik-Luft schnuppern und dabei Berufe mit Zukunft kennen lernen. Raumvorstellung, Aufnahmefähigkeit, Feinmotorik, handwerkliches Geschick, Auge-Hand-Koordination, Merkfähigkeit, Reaktionsfähigkeit, logisches Denken...

2

Tag der offenen Tür am Ceramico Campus
Lange Nacht der Keramik

Unser Tag der offenen Tür findet heuer erstmals als "Lange Nacht der Keramik" statt. Wir laden dich herzlich ein unsere Schule zu besuchen und dich über unser umfangreiches Ausbildungsangebot zu informieren! Das Ausbildungsangebot des "Ceramico Campus" mit dem Schwerpunkt auf der Herstellung und Verarbeitung keramischer Produkte in den Bereichen Fliese, Keramik und Ofenbau ist einzigartig in Österreich. Es werden 3 Ausbildungszweige – Fachschule, Aufbaulehrgang mit Matura sowie Kolleg –...

2

CERAMICO CAMPUS
Das keramische Herz Österreichs: CERAMICO Burgenland

Stoob ist bekannt für sein Forschungs- und Bildungszentrum für Fliese, Keramik und Ofenbau. Der CERAMICO CAMPUS, mit der Landesfachschule für Fliese, Keramik und Ofenbau, vereint Ausbildung, Forschung und Entwicklung mit handwerklichen Fertigkeiten, Flexibilität, sowie soziale Kompetenzen. Besonderen Wert wird auf die Ausgewogenheit zwischen Fachtheorie und Fachpraxis gelegt – als wesentliche Grundlage der Berufschancen. Das moderne Bildungszentrum mit internationalem Netzwerk, beheimatet...

Fachgruppengeschäftsführer Thomas Kornfeind, Landesinnungsmeister Jürgen Szerencsits, Elisabeth Görgl, Emma Pachinger und Landesinnungsmeister-Stv. Johann Glanz (v.l.) | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Wirtschaftskammer Burgenland
Ex-Skistar Görgl motivierte in Güssing Burgenlands Maler

Die Landesinnung der Maler und Tapezierer lud zur Fachgruppentagung auf Burg Güssing. Neben fachlichen Themen stand auch ein Motivationsvortrag mit Ex-Skiweltmeisterin Elisabeth Görgl auf dem Programm. GÜSSING. Landesinnungsmeister Jürgen Szerencsits und sein Stellvertreter Johann Glanz luden die burgenländischen Maler und Tapezierer zur Fachgruppentagung, die auf der Burg Güssing stattfand. Energiemanagement und MotivationHöhepunkt der Veranstaltung war der Gastvortrag von Doppel-Weltmeisterin...

Keramikschule Stoob
Online-Infoabend

Bist du auf der Suche nach einem Lehrplatz und findest kein passendes Angebot? Oder stehst du gerade vor einem Schulwechsel? Bist du auf der Suche nach einer kompetenten Ausbildung, bei der neben technischen Inhalten auch die Kreativität nicht zu kurz kommt? Eine Ausbildung, in der es sehr gute Berufsaussichten gibt und die den Weg in die Selbstständigkeit fördert? Dann ist die Keramikschule in Stoob genau das Richtige für dich! Wir laden dich herzlich ein, unser Ausbildungsangebot online...

Keramikschule Stoob
3. Online-Infoabend

Stehst du gerade vor einem Schulwechsel? Bist du auf der Suche nach einer kompetenten Ausbildung, bei der neben technischen Inhalten auch die Kreativität nicht zu kurz kommt? Eine Ausbildung, in der es sehr gute Berufsaussichten gibt und die den Weg in die Selbstständigkeit fördert? Dann ist die Keramikschule in Stoob genau das Richtige für dich! Wir laden dich herzlich ein, unser Ausbildungsangebot online kennenzulernen! Wann? Mittwoch, 24. Februar 2021, 18:00 Uhr Wo? Online via Zoom -...

Überfüllter OBI-Parkplatz am ersten Tag der Wiedereröffnung nach dem Lockdown

Gelungene Einschränkung disziplinierter Besucher
Stimmungsbild: Erster Einkaufstag nach dem Lockdown

BEZIRK. Von Heimwerk-, und Einrichtungsartikeln, bis hin zu Sportausstattungen sind dem Sortiment nach dem Lockdown keine Grenzen gesetzt, dies spiegelt sich auch im Kundeninteresse wider. In diversen Geschäften im Bezirk Oberpullendorf stauten sich die Menschenmengen an den Parkplätzen, um nach dem zweiten Lockdown wieder die ersehnten Produkte zu erwerben. Überraschenderweise wurde die Situation der vielen Besucher, beziehungsweise Konsumenten, an den Kassen im Laufe des Tages sehr gut...

1 4

Aktuelles aus der Keramikschule
Workshop bzgl. Fresco-Design

Auf die Vernetzung von Theorie und Praxis wird im Rahmen der vierjährigen Ausbildung an der Keramikschule in Stoob viel wert gelegt. Diese Woche wurde wieder ein Workshop der Ortner GmbH, einem der führenden österreichischen Industrieunternehmen im Bereich Ofenbau, bzgl. Fresco-Design für unsere Schüler der 3.Klasse abgehalten. Unter Anleitung von Herrn Hübner wurde mit Einhaltung sämtlicher Covid-Sicherheitsbestimmungen gezeigt, wie man mit dieser Technik ausgehend von einer glatten Oberfläche...

Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Alan Goodsell / Randall Maxey – "Grundlagen Holzarbeiten - Werkzeuge – Techniken – Erste Werkstücke"
Grundlagen zum Thema Holzarbeiten

Dieses Einsteigerbuch zum Thema Holzbearbeitung bietet einen Überblick und die Grundlagen. Dabei behandelt werden wichtige Basistechniken wie: richtiges Messen und Markieren, Bohren, Sägen, Hämmern, Leimen und Schleifen. Auch erste Holzprojekte sind im Buch beschrieben, eine hilfreiche Anleitung für den Bau eines Tisches, eines kleinen Regals oder einer eigenen Werkzeugkiste. Stocker Verlag, 160 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1801-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: EuroSkills 2020/Kanizaj
1 4

EuroSkills 2020
Die EM der Berufe erstmals in Österreich

Im September 2020 findet EuroSkills 2020 - Europameisterschaft der Berufe in Graz statt. Die perfekte Gelegenheit für Eltern und Lehrer ihren Schützlingen die Berufswelt spielerisch und praxisbezogen näher zu bringen. Bis zu 600 junge Fachkräfte in rund 45 Berufen kämpfen um den Sieg. EuroSkills 2020 bietet seinen Teilnehmern somit die Möglichkeit, den Spirit von Berufswettbewerben hautnah zu erleben. Verschiedene EuroSkills - Berufe laden darüber hinaus zur Interaktion und zu einer der größten...

Altes Wissen und neuer Trend

BUCH TIPP: Doris Fischer – "Flechten, Färben, Schnitzen" Wie Spielzeug und nützliches aus Wald- und Wiesenpflanzen gemacht wird, beschreibt Doris Fischer im praktischen Buch mit vielen überlieferten Handwerkstechniken, einfachen Rezepten und nötigem Wissen zu 30 Pflanzenarten. Mit Taschenmesser oder Säge lassen sich ganz einfach Gegenstände aus Sträuchern, Früchten, Gräsern und Kräutern herstellen. Ein inspirierender Begleiter für den Herbstspaziergang, für Spaß in und mit der Natur. AT Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Die Macht des Rohstoffes Holz

BUCH TIPP: Walter Mooslechner – "Holz Hand Werk" Holz ist ein lebendiger, nachhaltiger Rohstoff und hat seit jeher schon große Bedeutung für die Menschen. Wir werken damit, schaffen gemütlichen Wohnraum oder lassen unserer Kreativität freien Lauf – in Kunst und Brauchtum. Forstfachmann Walter Mooslechner bringt uns mit Gefühl und viel Wissen die Welt des Holzes näher – eine einzigartige Hommage an den nachhaltigen Naturstoff. Verlag Anton Pustet, 176 Seiten, 25,00 € Weitere Berichte zum Thema...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Handwerkskunst mit grünem Holz

BUCH-TIPP: Christian Zeppetzauer – "Grünholzdrechseln für Einsteiger - 500 Schritt-für-Schritt-Abbildungen" Frisch geschnittenes und noch grünes Holz lässt sich mittels Drechseln zu außergewöhnlichen Werkstücken verarbeiten. Wie das geht, zeigt dieses Buch mit über 500 Abbildungen und Schritt für Schritt-Anleitungen für 10 Werkstücke. Nötiges Grundwissen wird kompakt und trotzdem umfassend vermittelt, dann geht es an die Praxis. Auch das Biegen von nassem Holz wird erklärt. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Effektvolle Holzgefäße ganz einfach

BUCH-TIPP: Carole Rothman – "Schüsseln, Schalen und Vasen aus Holz - 28 praktische Projekte mit der Dekupiersäge gestalten" Wie aus flachen Holzstücken dreidimensionale Holzgefäße entstehen, zeigt Carole Rothman in ihrem Buch mit dem nötigen Wissen, Schablonen und bebilderten Schritt für Schritt-Anleitungen. Zuerst werden die Hölzer miteinander verleimt, dann schneidet man Ringe in unterschiedlichen Größen versetzt aus, sie werden wieder verleimt, geschliffen und lackiert. So entstehen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
3

Bei Gschlauhna regionale Spezialitäten online bestellen

Familie Fuhrmann aus Burgauberg (Südburgenland) bietet in ihrem Online-Shop hochwertige Spezialitäten und Raritäten aus dem Südburgenland und der Steiermark an. Sie achtet darauf, dass sie zu, Großteil Produkte von heimischen Produzenten ins Sortiment aufnimmt, die mit viel Wissen und Erfahrung und in qualitativ meisterhafter Handarbeit kostbare und naturreine Lebensmittel erzeugen. Vielfältiges Sortiment Auf www.gschlauhna.at können Genussliebhaber nach Herzenslust gustieren. Sei es der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Genusslogistik Burgenland

Sommerausstellung

Trudica Domnanovic Wann: 05.09.2015 ganztags Wo: Galerie Kunst & Handwerk Antiquitäten Trudica Domnanovich, 7304 Großwarasdorf auf Karte anzeigen

"Der Blaudruck"

Joseph Koo erzählt aus seinem Handwerk Wann: 26.09.2015 12:00:00 Wo: Buchwelten Hertha Emma, Hauptpl. 8, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

Der Blaudruck

Joseph Koo erzählt aus seinem Handwerk Wann: 09.06.2015 18:30:00 Wo: Buchwelten Hertha Emma, Hauptpl. 8, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

3

BUCH TIPP: Mit Leidenschaft und hohem Können

Autosattler, Herrenschneider bis zu Glocken- oder Zinnfigurengießer ... 15 Österreicher lassen sich in ihren kleinen Werkstätten von Autor Mark Perry und Fotograf Gregor Semrad über die Schulter schauen, stellen ihre alte Handwerkskunst vor. Im 2. Band fast ausgestorbener und erlesener Berufe gibt es ebenso die Adressen der Kleinproduzenten. Ein schön illustriertes Buch zum Staunen und Eintauchen in die Welt des Könnens. Leopold Stocker-Verlag, 160 S., 22,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.