Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

0:32

#ichkauflokal
Wirtschaftskammer will regionales Einkaufen nachhaltig fördern (mit Video)

"Mir ist’s nicht egal – ich kauf lokal", so lautet der Slogan für die neue Regionalitäts-Kampagne der Wirtschaftskammer NÖ. Sie soll Kunden und Betriebe gleichermaßen ansprechen und das Einkaufen und den Service vor Ort stärken. NIEDERÖSTERREICH | KORNEUBURG. So sehr die Corona-Pandemie Konsumenten und Betrieben zugesetzt habe, sie hatte auch positive Begleiterscheinungen, stellt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ fest: "Es hat den Zusammenhalt gestärkt, die Digitalisierung...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
E-Mobil-Fahrer Hermann Neidhart und Veronika Breitner am Pressbaumer Bio- & Regio-Markt am Stand von Anton Gerhold, der Eier, Mehlspeisen, Geflügel- und Kaninchen-Fleisch aus eigener Produktion sowie Säfte vom Wagram-Gebiet anbietet.
1 10

Bauernmarkt statt Kanada-Kauf: So gut schmeckt's daheim

Auch ohne Kanada geht’s: Ob Eier, Käse oder Gemüse – auf den Märkten findet man, was das Herz begehrt. REGION PURKERSDORF. Rindfleisch aus Australien, Butter aus Irland, Paradeiser aus Spanien – die ganze Welt passt heute in ein Supermarktregal. Dabei liegt das Gute oft so nah, denn Österreichs Landwirtschaft könnte das Land zu 96 Prozent mit Lebensmitteln versorgen. Grund genug für die Bezirksblätter sich vor der eigenen Haustür umzusehen, wie die Direktvermarkter vom Trend hin zum Öko-Einkauf...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.