MeinBezirk Oberösterreich suchte die Starkmacher und Local Heroes der Regionen. Egal ob außerordentliche Projekte, engagierte Unternehmen oder regionale Initiativen: Wir rückten jene ins Rampenlicht, die sich um die Wertschöpfung in den Regionen verdient gemacht haben.

Am 11. September wurden die Sieger des MeinBezirk Oberösterreich Regionalitätspreises 2024 gekürt. Alle Bilder der Veranstaltung findet Ihr hier ⬇️



Regionalitätspreis OÖ

Beiträge zum Thema Regionalitätspreis OÖ

Die "Oberösterreicherin von Herzen" Anna Hackl erhielt ihren Preis unter minutenlangen Standing Ovations. | Foto: BRS/Pils
50

Regionalitätspreis OÖ 2022
Die Sieger des BezirksRundSchau Regionalitätspreis 2022 stehen fest

Die BezirksRundSchau zeichnete heuer bereits zum zwölften Mal Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen aus, die sich für Wertschöpfung in der Region und damit für den Erhalt der Lebensqualität in Oberösterreich engagieren. OÖ/STEYREGG. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Schloss Steyregg durften die Gewinner ihren Regionalitätspreis 2022 entgegen nehmen . Der Sonderpreis "Oberösterreicherin von Herzen" wurde an Anna Hackl vergeben. Unter minutenlangen Standing-Ovations nahm die...

Foto vom ersten Crossfit-Training: Sonja Kitzmüller, Ingrid Trettenhahn, Übungsleiterin Regina Seemann, Julia Seemann, Andreas Schönauer, Alexander Dorner, Valentin Loibingdorfer, Anna König und Andrea Roth  | Foto: Dorner
6

Regionalitätspreis 2022
Sport Community Rohrbach: Per App zu mehr Sport

In der Kategorie "Regional & Digital" tritt die frisch gegründete "Sport Community Rohrbach" um den Regionalitätspreis 2022 an. ST. FLORIAN. In Rohrbach, einem Ortsteil von St. Florian, entstand erst Anfang Juli aus einer simplen Idee ein tolles Gemeinschaftsprojekt für die ganze Region. Die "SC - Sport Community Rohrbach" wurde von den drei Freunden und Nachbarn Bianca Dorner, Sonja Kitzmüller und Andreas Schönauer ins Leben gerufen. "Das Ziel des Projektes ist, die Gemeinschaft und die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Eva Hackl, ÖBB-Regionalmanagerin Personenverkehr OÖ. | Foto: ÖBB

Regionalitätspreis OÖ 2022
ÖBB: "Wollen Kunden für Verkehrswende begeistern"

Die ÖBB unterstützt seit vielen Jahren den Regionaltitätspreis als Partner. Eva Hackl, ÖBB-Regionalmanagerin Personenverkehr OÖ, verrät mehr über des Umdenken in Richtung Nachhaltigkeit und Regionalität in Sachen Mobilität. Bahnfahren boomt gerade - warum? Hackl: Es findet ein Umdenken statt. Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung und die klimafreundliche Bahn weist das Auto in seine Schranken. Zusätzlich ist Autofahren in den letzten Wochen massiv teurer geworden. Im öffentlichen Verkehr haben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.