Salzburger Regionalitätspreis 2024


Die RegionalMedien Salzburg verstehen sich zum einen als regionaler Nahversorger von Nachrichten für die Leser:innen, zum anderen aber auch als Förderer der regionalen Wirtschaft und Unterstützer regionaler Initiativen, die das Bundesland Salzburg besonders lebenswert machen. Aus diesem Grund loben wir auch 2024 wieder den Regionalitätspreis aus. Als Preisträger kommen kleine Vereine oder auch einzelne Privatpersonen genauso in Frage, wie etwa große Betriebe, Unternehmen, Organsiationen oder Institutionen. Einzige Bedingung ist: Eure Initiative trägt durch besonderes Engagement zur Lebensqualität vor Ort in der Region und somit für das Bundesland Salzburg bei.

Der Regionalitätspreis wird in zehn Kategorien vergeben:

  • Kunst & Kultur
  • Brauchtum
  • Gesundheit & Lebensqualität
  • Soziales Zusammenleben
  • Wirtschaftsinnovation
  • Nachhaltigkeit im Tourismus
  • Land- & Forstwirtschaft
  • Bildung & Forschung
  • Umweltschutz & Ressourcenmanagement
  • Start-ups Salzburg
Der Regionalitätspreis wird am 2. Juli 2024 im Kavalierhaus Klessheim verliehen. Wir freuen uns auf den Regionalitätspreis 2024 und die Gewinner!

Ein Blick zurück auf den Regionalitätspreis 2023: Landeshauptmann Wilfried Haslauer (re.) übergab den Preis in der Kategorie "Bildung und Forschung" an den Preisträger "Woerle GesmbH" für das Projekt „Woerle-Nachhaltigkeitsakademie“ mit der HBLA Ursprung. (Archivfoto) | Foto: Franz Neumayr
3

Regionalitätspreis 2024
Zeigt uns eure Initiativen für ein lebenswertes Salzburg

Mit viel Engagement werden im Bundesland Salzburg Jahr für Jahr tolle Projekte umgesetzt. Der Regionalitätspreis, den die RegionalMedien Salzburg vergeben, holt diese Projekte und ihre Initiatoren vor den Vorhang. Auch du kannst dich mit deinem Projekt bewerben. SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg verstehen sich zum einen als regionaler Nahversorger von Nachrichten für die Leserinnen und Leser, zum anderen aber auch als Förderer der regionalen Wirtschaft und Unterstützer regionaler...

Regionalitätspreis Salzburg

Beiträge zum Thema Regionalitätspreis Salzburg

Nahmen einen kräftigen Schluck: Stefan Perner (Reine Lungau Förderverein), Christian Leeb (GF SalzburgMilch), Markus Schaflechner (Biosphärenparkmanagement). | Foto: Peter J. Wieland
2

Regionalitätspreisträger 2018
Milch im Einklang mit Tier, Natur und Mensch

Dass ökologische Kreislaufwirtschaft funktioniert, beweist die "SalzburgMilch" mit der "Reinen Lungau". Das Projekt hat den Regionalitätspreis 2018, den die Bezirksblätter Salzburg vergaben, in der Kategorie "Land- & Forstwirtschaft" gewonnen. SALZBURG (pjw). Ende September 2017 setzte die „SalzburgMilch“ mit dem Markteintritt ihres Leuchtturmproduktes „Reine Lungau Milch aus dem Biosphärenpark" einen vermutlich europaweit revolutionären Maßstab im Bereich der Milchwirtschaft. Der Salzburger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Meißnitzer Band mit Christoph Schwaiger, Christiane Meißnitzer, Johannes Eder, Hans Gsenger und Tobias Maislinger (v.l.). | Foto: Susi Berger
1 2

Oden an die Heimat von der Meißnitzer Band und Tenor Joachim Bischof

SALZBURG (aho). Ihr stolzes Heimatgefühl brachte die Meißnitzer Band bei der Regionalitätspreisverleihung der Bezirksblätter im Kavalierhaus schon bei ihrem ersten Song mit dem Titel "Dahoam" zum Ausdruck. Mit Harmonika, Gitarre, E-Bass, Percussion und zwei Singstimmen animierte die Meißnitzer Band das Publikum gleich zu Beginn zum Mitklatschen. Der Text in Mundart zum groovigen Rhythmus zeigte, wie wertvoll für die Musiker ihre Salzburger Heimat ist. Frontfrau Christiane Meißnitzer sang vom...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Grafik: Bezirksblätter Salzburg
2

Live-Ticker: Regionalitätspreis-Verleihung 2016 im Kavalierhaus Kleßheim

Bereits zum 7. Mal wird heute von den Bezirksblätter Salzburg 2016 der Regionalitätspreis in 10 Kategorien vergeben. Das war die Regionalitätspreis-Verleihung 2016, wir waren überwältigt von den vielen tollen Projekten die eingereicht wurden und freuen uns schon auf viele spannende Initiativen und Projekte im nächsten Jahr. 20:28 Bereits zum dritten Mal wird heuer ein Sonderpreis vergeben. Nicht nur über die Einreichungen erreichen uns viele Projekte sondern auch aus unsere Lokalredaktionen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Foto: Franz Neumayr
1

Regionalitätspreis 2015: Der Sonderpreis ging an den "Mann mit Schirm"

SALZBURG. Einen Preis zu gewinnen, ohne sich dafür beworben zu haben, ist etwas ganz Besonders - so geschehen gestern Abend bei der Regionalitätspreisverleihung der Salzburger Bezirksblätter. Diese Auszeichnung wird in insgesamt zehn Kategorien vergeben, die elfte ist eben dieser Sonderpreis, den der 27-jährige Student und Erfinder Kilian Becker aus Salzburg gewonnen hat. Der junge Mann hat seine ebenso geniale wie praktische Idee umgesetzt: Ein Regenschirm, der am Griff zusätzlich als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Daniela Radlherr
3

Live-Berichterstattung – ein Novum bei der Regionalitätspreisverleihung!

SALZBURG (pjw). Bei der gestrigen Regionalitätspreisverleihung berichteten die Bezirksblätter Salzburg live aus dem WIFI Salzburg. Auf www.meinbezirk.at/salzburg sowie via Facebook konnte die Preisverleihung aus aller Welt mitverfolgt werden. Und auch in den Bezirksblätter-Print-Ausgaben bzw. im Stadtblatt, die am 14./15. Oktober 2015 erscheinen, werden sich die Bezirksblätter Salzburg dem Großereignis "Regionalitätspreis 2015" in großem Umfang widmen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1

"Ich wollte wieder zurück auf diese grandiose Bühne Salzburgs!"

Der Regionalitätspreis "Verkehr & Mobilität" 2015 geht in den Lungau! TAMSWEG, SALZBURG. Der Regionalitätspreisträger 2015 in der Kategorie "Verkehr & Mobilität", Alexander Müller aus Tamsweg-Wölting: "Bei der Preisverleihung 2013 sagte ich, als ich das Salzherz von Dürnberg in der Hand hielt, ich werde das Projekt 'Biosphären-Bahn' mit Tradition und Zukunft mit höchstmöglichen Einsatz nachhaltig weiterentwickeln! Ich sagte auch 'I'll be back' – ich will wieder zurück auf diese grandiose Bühne...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Christa Nothdurfter
3

Regionalitätspreis 2015: Der RVO ist einer von drei Preisträgern aus dem Pinzgau

Gestern Abend wurden im Wirtschaftsförderungsinstitut in Salzburg die begehrten Regionalitätspreise der Salzburger Bezirksblätter vergeben. Ganze drei Preisträger kommen aus dem Pinzgau: Der Regionalverband Oberpinzgau, der Perchtenverein Rauris und die Initiative gegen das Indische Springkraut in Maria Alm. OBERPINZGAU (cn). Beim Regionalverband Oberpinzgau, der ein gemeindeübergreifendes und äußerst gut funktionierendes Asylwerber-Projekt eingereicht hatte, war die Freude über den Preis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Der nächste Preis – Nummer 10 – geht in den Pongau

Gewonnen in der Kategorie "Gesundheit & Lebensqualität" hat "MATEA-Zentrum für Neues Leben". GF Brigitte Kendlbacher-Schultermandl freute sich über den Preis, den LH-Stv. Christian Stöckl überreicht hat!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Marlene Gappmayr

Der Regionalitätspreisträger 2015...

...in der Kategorie "Wirtschaft & Dienstleistung" ist die "SonnenMoor Verwertungs- und Vertriebs GmbH". Den Preis hat GF Siegfried Fink übernommen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Preisträger Nummer 2!

Dies ist der Regionalverband Oberpinzgau in der Kategorie "Generation & Zusammenleben"! LR Schellhorn hat den Preis vor wenigen Minuten übergeben!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Michi Kretz, Wilfried Haslauer, Stefanie Schenker.
3

Landeshauptmann Haslauer am Podium!

Am Podium diskutieren LH Wilfried Haslauer, BB-GF Michi Kretz und Chefredakteurin Stefanie Schenker – über Regionalität!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
2

Salzburger Regionalitätspreis 2012

Fotos vom Galaabend in der Stiegls Brauwelt Gemeinsam mit Stiegl lobten die Bezirksblätter heuer zum dritten Mal den Regionalitätspreis aus: Die Verleihung des Regionalitätspreises als Stelldichein zwischen Wirtschaft, Politik und regionalen „Stars“. Regionalität leben und regionale „Stars“ vor den Vorhang holen – unter diesem Motto stand auch heuer wieder die Verleihung des Regionalitätspreises der Bezirksblätter Salzburg (BB) in der Stiegl-Brauwelt. Bei Sonnenschein und sommerlichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburger Regionalitätspreis
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.