Regionalitätspreis
Regionalitätspreise in Österreich

Der Regionalitätspreis findet in zahlreichen Regionen statt. Nähere Informationen dazu im jeweiligen Bundesland über die Navigationsleiste.

Regionalitätspreis

Für uns als RegionalMedien ist Regionalität ein wichtiger Faktor. Gerade jetzt zeigt sich die Bedeutung einer gesunden regionalen Infrastruktur. Deshalb zeichnen wir mit dem Regionalitätspreis die Betriebe, Vereine oder Privatpersonen in Österreich aus, die durch ihr besonderes Engagement zur Lebensqualität vor Ort beitragen.

Beiträge zum Thema Regionalitätspreis

Sparkasse OÖ-Vorstandsvorsitzende Stefanie Christina Huber. | Foto: Sparkasse OÖ

Regionalitätspreis
"Wir sind ein regionaler Finanzpartner"

OÖ. „Wir sind da, wo unsere Kunden uns brauchen. Gemeinsam mit heimischen Unternehmern ihre Visionen und Geschäftsideen und mit unseren Privatkunden Lebensträume zu realisieren und für die Zukunft vorzusorgen, macht uns als starken Finanzpartner aus“, so Sparkasse OÖ-Vorstandsvorsitzende Stefanie Christina Huber. "Unsere Kunden haben die Wahl wie sie mit ihrer Sparkasse in Kontakt treten wollen: persönlich, über ihren Kundenbetreuer, telefonisch oder online über George." Ein starker...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Neue Kategorie "Regional & Digital": Katrin Eckerstorfer ist mit gowiththeflo.at für den Regionalitätspreis nominiert. | Foto: Gregor Hartl

Regional & Digital
Fitness am Puls der Zeit

Die Linzerin Katrin Eckerstorfer wurde mit ihrem (nicht nur) sportlichen Engagement auf gowiththeflo.at für den Regionalitätspreis in der Kategorie "Regional & Digital" nominiert.  OÖ. Mit gowiththeflo.at bringt die Linzerin Katrin Eckerstorfer Fitness auf ein digitales Level. In ihren sechswöchigen Online-Coachings wird dreimal pro Woche mit einfachen, effizienten Übungen trainiert. Die studierte Sportpädagogin und Fitnessinstruktorin bietet unterschiedliche Kurse für verschiedene...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
So sieht ein neugieriges Huhn aus dem Eiernesterl Schleißheim aus. | Foto: Andrea Baur
5

Regionalitätspreis 2019
Eiernesterl Schleißheim: Rund um die Uhr frische Eier aus dem mobilen Hühnerstall

SCHLEIßHEIM (cg). Seit 1. Juni 2019 gibt es in Schleißheim das Eiernesterl von Andrea Baur. Dabei handelt es sich um ein zweistöckiges mobiles Heim für 200 Hühner, das wöchentlich auf einen anderen Platz auf der Wiese wandert. Auf diese Weise wird einerseits die Grasnarbe geschont, wodurch die Wiese  in kürzester Zeit wieder schön nachwächst. Andererseits haben die Hühner immer frisches Gras zur Verfügung. Eine Qualität, die sowohl den Hühnern als auch den Konsumenten schmeckt....

  • Wels & Wels Land
  • Christina Gärtner
Jetzt bis 4. August für den Regionalitätspreis bewerben.  | Foto: BezirksRundschau
6

Regionalitätspreis
Bewerben Sie sich jetzt für den Regionalitätspreis 2019

Oberösterreich ist eine wirtschaftlich erfolgreiche Region mit einem starken sozialen Netzwerk und hoher Lebensqualität. Der Regionalitätpreis der BezirksRundschau holt Projekte, Initiativen und Betriebe vor den Vorhang, die sich um regionale Wertschöpfung verdient machen und dazu beitragen, die Menschen in der Region zu halten. OÖ. Wie wichtig es ist, sich für den Erhalt der Lebensqualität einzusetzen, sieht man Tag für Tag: Durch Bürgerinitiativen konnten Nahversorger in den Gemeinden...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.