Regionalitätspreis
Regionalitätspreise in Österreich

Der Regionalitätspreis findet in zahlreichen Regionen statt. Nähere Informationen dazu im jeweiligen Bundesland über die Navigationsleiste.

Regionalitätspreis

Für uns als RegionalMedien ist Regionalität ein wichtiger Faktor. Gerade jetzt zeigt sich die Bedeutung einer gesunden regionalen Infrastruktur. Deshalb zeichnen wir mit dem Regionalitätspreis die Betriebe, Vereine oder Privatpersonen in Österreich aus, die durch ihr besonderes Engagement zur Lebensqualität vor Ort beitragen.

Beiträge zum Thema Regionalitätspreis

"Monsterjägerin" Nicole Bodmayer aus Saalfelden trägt ihren Teil dazu bei, dass Kinder achtsamer im Umgang mit sozialen Medien sind. Für ihre Idee und ihr Engagement wurde sie jetzt mit dem Regionalitätspreis ausgezeichnet. | Foto: Daniel Fankhauser
Video 9

Workshops für Volksschulkinder
Wie man Medienmonster austricksen kann

Kinder werden schon sehr früh mit der Online-Welt konfrontiert. "Monsterjägerin" Nicole Bodmayer zeigt in ihren Medienkompetenz-Workshops an Schulen, wie Kinder am besten damit umgehen und Risiken möglichst gering halten können. Dafür wurde sie mit dem Regionaliätspreis 2022 ausgezeichnet. SAALFELDEN. Handy, Tablet und PC gehören für Kinder zum Alltag. Wie notwendig es deshalb ist, dass sie schon früh den richtigen Umgang mit eben solchen lernen, weiß Nicole (Nici) Bodmayer aus Saalfelden. Als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: HELGE KIRCHBERGER Photography

LH Wilfried Haslauer zum Regionalitätspreis 2014: Regionale Aktionen Initiativen werden vor den Vorhang geholt

Lebensqualität durch Regionalität – was bedeutet das für Sie persönlich? WILFRIED HASLAUER: Regionalität zeigt sich im Echten, Herzlichen, in der Nähe zu den Menschen, in der Art, wie sie leben, in den Produkten die sie erzeugen, in ihren wirtschaftlichen und kulturellen Leistungen. Unsere klein- und mittelbetrieblich strukturierte Salzburger Wirtschaft, unsere hervorragenden Bildungseinrichtungen, unser Tourismus, die vielen erstklassigen kulturellen Angebote, die weltweit vorbildliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Der regelmäßige Besuch beim "Jagabauern" ist fixer Bestandteil des Bienenhaus-Alltags. Im Bild: Die kleine Maxime mit einer Kuh.
5

Regionalitätspreisträger 2013
Der Natur auf der Spur im "Bienenhaus"

Naturverbundenheit und Montessori-Pädagogik spielen im "Bienenhaus" eine große Rolle. UTTENDORF/LITZLDORF (cn). Alle Pädagoginnen der mit dem Bezirksblätter-Regionalitätspreis ausgezeichneten Kinderbetreuungseinrichtung "Bienenhaus" haben eine Montessori-Ausbildung genossen. Bei dieser Art der Pädagogik geht es unter anderem darum, die Kinder beim Erlernen lebenspraktischer Fähigkeiten zu unterstützen, damit sie schließlich selbstständig und unabhängig handeln können. Einen besonders hohen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.