Regionalitätspreis
Regionalitätspreise in Österreich

Der Regionalitätspreis findet in zahlreichen Regionen statt. Nähere Informationen dazu im jeweiligen Bundesland über die Navigationsleiste.

Regionalitätspreis

Für uns als RegionalMedien ist Regionalität ein wichtiger Faktor. Gerade jetzt zeigt sich die Bedeutung einer gesunden regionalen Infrastruktur. Deshalb zeichnen wir mit dem Regionalitätspreis die Betriebe, Vereine oder Privatpersonen in Österreich aus, die durch ihr besonderes Engagement zur Lebensqualität vor Ort beitragen.

Beiträge zum Thema Regionalitätspreis

In der Gemeinschaft singen macht nicht nur Freude, sondern trägt zum körperlichen und seelischen Wohlbefinden von Kindern und Erwachsenen bei. | Foto: Salzburger Volkskultur/Moser
1 1 3

Regionalitätspreis
Das "Singende" Klassenzimmer" will den Kindern in den Schulen das Singen näherbringen

Mit dem "Singenden Klassenzimmer" will das Forum Salzburger Volkskultur das Singen an Schulen etablieren. Dafür wurden sie von den Bezirksblättern mit dem Regionalitätspreis ausgezeichnet.  SALZBURG. Über die positiven Auswirkungen des Singens für Körper und Geist sind sich die Initiatoren des Projektes "Singendes Klassenzimmer" vom Forum Salzburger Volkskultur einig. Das Singen gilt als die älteste Kulturtechnik und hat eine gemeinschaftsbildende und integrative Wirkung, dies sei vor allem für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Jörg Wascher hat ein Kunstwerk von Bestand entworfen
3

Salz, Holz und Erz: Jörg Waschers Preis-Skulptur

SALZBURG (lin). "Ich finde, die Bezirksblätter haben Mut bewiesen, mich als Künstler für die Regionalitätspreis-Skulptur zu engagiert." Das sagte Jörg Wascher, der die insgesamt zehn einzeln handgefertigten Objekte entworfen und gebaut hat. "Denn mein Objekt ist nicht glatt, nicht poliert. Man sieht die Handarbeit, jedes einzelne ist ein wenig anders, und von Hightech keine Spur." Jeder der Gewinner dieser begehrten Auszeichnung ist jetzt im Besitz eines "original Wascher", und das ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Helmut Mödlhammer wurde von Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Schenker und Bezriksblätter-Geschäftsführer Michael Kretz mit dem Ehrenpreis des Regionalitätspreises ausgezeichnet. | Foto: BB
2 Video

Ehrenpreis des Salzburger Regionalitätspreises für Helmut Mödlhammer

VIDEO Für sein Engagement für die Lebensqualität in Salzburgs Gemeinden und sein Bekenntnis zur Regionalität erhielt der langjährige Hallwanger Bürgermeister, Gemeindebund-Präsident und Präsident des Salzburger Gemeindeverbandes, Helmut Mödlhammer (im Bild mit Chefredakteurin Stefanie Schenker und Geschäftsführer Michael Kretz) den Ehrenpreis des Regionalitätspreises der Bezirksblätter Salzburg. "Regionalität ist ein besonderer Schatz, den es zu heben gilt – und die Bezirksblätter haben hier...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: HELGE KIRCHBERGER Photography

LH Wilfried Haslauer zum Regionalitätspreis 2014: Regionale Aktionen Initiativen werden vor den Vorhang geholt

Lebensqualität durch Regionalität – was bedeutet das für Sie persönlich? WILFRIED HASLAUER: Regionalität zeigt sich im Echten, Herzlichen, in der Nähe zu den Menschen, in der Art, wie sie leben, in den Produkten die sie erzeugen, in ihren wirtschaftlichen und kulturellen Leistungen. Unsere klein- und mittelbetrieblich strukturierte Salzburger Wirtschaft, unsere hervorragenden Bildungseinrichtungen, unser Tourismus, die vielen erstklassigen kulturellen Angebote, die weltweit vorbildliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.