Regionalitätspreis
Regionalitätspreise in Österreich

Der Regionalitätspreis findet in zahlreichen Regionen statt. Nähere Informationen dazu im jeweiligen Bundesland über die Navigationsleiste.

Regionalitätspreis

Für uns als RegionalMedien ist Regionalität ein wichtiger Faktor. Gerade jetzt zeigt sich die Bedeutung einer gesunden regionalen Infrastruktur. Deshalb zeichnen wir mit dem Regionalitätspreis die Betriebe, Vereine oder Privatpersonen in Österreich aus, die durch ihr besonderes Engagement zur Lebensqualität vor Ort beitragen.

Beiträge zum Thema Regionalitätspreis

TEDxKlagenfurt gewann den Regionalitätspreis 2016 � | Foto: Wutte

Kärntner Regionalitätspreis 2018
Regionalitätspreis 2018: Wissen sichern ist Zukunft sichern

Bis Sonntag, 21. Oktober, können Projekte für den Regionalitätspreis eingereicht werden. Vielfältige Schulen, hervorragende Hochschulen, fachspezifische Lehrwerkstätten und das viel gelobte duale Ausbildungssystem: Kärnten weist eine Vielzahl an Bildungseinrichtungen und -möglichkeiten auf. Besonders wichtig ist es dabei, Bildung in vielfältiger Art und Weise nicht nur in den Ballungszentren, sondern vor allem in den Regionen sicherzustellen. Denn Bildung bedeutet Weiterentwicklung. Wenn...

Die Initiatoren: Weidinger, Hofer, Gigler (von links)

Sommerlicher Blick über den Tellerrand

Die International Summer University Carinthia verschreibt sich seit acht Jahren der interdisziplinären Forschung. Der Vorwurf kommt immer wieder - und meist zurecht: In Kärnten würde zu wenig über den Tellerrand geblickt, man orientierte sich zu wenig an internationalen Trends und Entwicklungen. Die International Summer University Carinthia zählt zu den Projekten, die genau das Gegenteil bewirken wollen. Seit acht Jahren treffen sich im Sommer wissenshungrige aus aller Welt in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.