Regionalmanagement OÖ

Beiträge zum Thema Regionalmanagement OÖ

Radfahren im Europareservat Unterer Inn | Foto: Tourismusverband s'Innviertel
4

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit seit 20 Jahren

Seit dem EU-Beitritt 1995 ist die Inn-Salzach-Euregio Anlaufstelle für grenzüberschreitende Anliegen. BEZIRK. Der Verein Inn-Salzach-Euregio wurde mit dem EU-Beitritt vor 20 Jahren gegründet, um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen der Region Innviertel-Hausruck und Bayern zu fördern. Unterstützt durch Fördermittel der Europäischen Union wurde schon damals eine regionale Anlauf- und Beratungsstelle für grenzüberschreitende Anliegen und die Entwicklung von gemeinsamen Projekten in...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Regionalmanagerin Brigitte Dieplinger und Albert Ortig, Vorsitzender der Inn-Salzach-Euregio. | Foto: RMOÖ

54,5 Millionen Euro für Grenzregion

EU-Fördertopf für grenzüberschreitende Projekte in Österreich-Bayern ist gut gefüllt. BEZIRK. Kooperationsprogramm wurde genehmigt: Unter dem Namen "Interreg V-A Österreich-Deutschland/Bayern" stehen EU-Fördermittel in Höhe von 54,5 Millionen Euro für grenzüberschreitende Projekte zur Verfügung. "Der Begriff Interreg steht für den Brückenbau zwischen den Mitgliedsstaaten und den Menschen beiderseits der Grenzen. Im Laufe der Jahre ist Interreg auch in unserer Grenzregion zum Markennamen für...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Der Vorstand des Vereins Inn-Salzach-Euregio/Regionalmanagement Innviertel-Hausruck. | Foto: RMOÖ
2

Viel neues bei der Inn-Salzach-Euregio

Generalversammlung der Inn-Salzach-Eurgio: Neues Vorstandsmitglied und günstigere Mitgliedsbeiträge. REICHERSBERG. Bei der Generalversammlung der Inn-Salzach-Euregio am 26. März im Stift Reichersberg wurde Kirchdorfs Bürgermeister Josef Schöppl in den Vorstand gewählt. "Mich interessiert das Thema Regionalentwicklung und auch die Zusammenarbeit mit unseren bayerischen Nachbarn. Mit dem Team der Regionalmanagement-Geschäftsstelle Innviertel-Hausruck haben wir schon einige Projekte in unserer...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Mitglieder des Vorstands der Inn-Salzach-Euregio | Foto: RMOÖ

Inn-Salzach-Euregio: 12.000 Euro zur Halbzeit

BEZIRK. Seit 2006 besteht der EUREGIO-Projektefonds, um eine intensive Zusammenarbeit der Gemeinden zu fördern und aktive Vereine finanziell bei einem Vorhaben zu unterstützen. Um eine Förderung zu erhalten, müssen unter anderem die Richtlinien beachtet werden die besagen, dass es sich um ein Projekt mit innovativem Modellcharakter und um ein Kooperationsprojekt handelt, dessen Wirkungsbereich sich über mehrere EUREGIO-Mitgliedsgemeinden erstreckt. Von den 30.000 Euro Jahresbudget wurden heuer...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.