Regionalpolitik

Beiträge zum Thema Regionalpolitik

Politikerinnen und Politiker sowie Expertinnen und Experten standen für Gespräche bereit. | Foto: zVg
11

Oststeiermark
Regionalpolitik trifft Jugend

61 junge Schülerinnen und Schüler  diskutierten mit fünf Regionalpolitikerinnen und Politikern bzw. Expertinnen und Experten in der Oststeiermark. Das Themenspektrum reichte von Freizeit, Sport, Natur, Jugendtreffpunkte und Lokalitäten bis hin zu Mobilität und Infrastruktur. WEIZ. In drei Runden wurden die Möglichkeiten für die Oststeiermark ausgelotet. Begleitet wurden die Dialogrunden von der Fachstelle beteiligung.st! Beteiligte PersonenKürzlich fanden sich 61 Schülerinnen und Schüler aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Laden zum Dialog ein: Jugendmanagerin Tamara Schober (l.), Regionalvorsitzender LAbg. Franz Fartek und Daniela Köck (beteiligung.st). | Foto: Patrick Senger
Aktion

Jugend im Dialog
Jugend trifft online auf Regionalpolitik

Im März kommt es online zu einem Dialog zwischen Jugendlichen und Regionalpolitikern. REGION. Mit dem Projekt „Regionalpolitik trifft Jugend“ will man in der Südoststeiermark einen Dialog zwischen jungen Menschen und Regionalpolitikern ermöglichen – und das auf Augenhöhe. Das Projekt wird vom Land Steiermark gefördert und vom Regionalen Jugendmanagement gemeinsam mit dem Verein "beteiligung.st" umgesetzt. Die Organisatoren wollen vor allem erreichen, dass es eine breite Diskussion mit allen im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Als Preis für die kinder- und jugendfreundlichste Gemeinde erhielten die Jugendlichen in Tieschen 2.000 Euro für Outdoor-Turngeräte und Spiele.                                  Foto: KK

Jugendarbeit wurde belohnt

Die Gemeinde Tieschen wurde für die zahlreichen Aktivitäten und Projekte für die Jugend geehrt. Alle zwei Jahre wird der Preis „Gemeinde Sam“ für die kinder- und jugendfreundlichsten Gemeinden der Steiermark vergeben. Bereits 2005 konnte die Gemeinde Tieschen Silber erringen. Mit einem von den Kindern mitgestalteten Pausenhof für Volksschule und Kindergarten konnte man damals die Jury überzeugen. Bei der heurigen Vergabe stand man nun ganz oben auf dem Stockerl. In der Kategorie „Classic bis...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.