Regionalstadtbahn

Beiträge zum Thema Regionalstadtbahn

Bundesministerin Leonore Gewessler und Landesrat Stefan Schnöll
Aktion 16

Verkehr
Erste Etappe der Regionalstadtbahn "S-Link"

Die Regionalstadtbahn heißt jetzt "S-Link" und fährt unterirdisch vom Hauptbahnhof bis zum Schloss Mirabell. 2025/26 sollen dort schon erste Züge fahren. Wie die weitere Trassenführung Richtung Süden ausschaut, bleibt ungewiss. SALZBURG. Betont einig zeigten sich Bund, Stadt und Land Salzburg bei der Präsentation des Ausbaus der Regionalstadtbahn, die jetzt  „S-Link“ heißt. Die Verträge sind seit Dezember 2020 unterschrieben und die Vorarbeiten – wie geologische Untersuchungen, archäologische...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Foto: Land Salzburg / Neumayr - Leopold

Mobilität
Regionalstadtbahn: Probebohrung startet

Die Probebohrungen für die Regionalstadtbahn findet aktuell beim Schloss Mirabell statt.  Insgesamt soll die Regionalstadtbahn die Stadt Salzburg mit dem Umland im Norden und im Süden bis Hallein verbinden.  SALZBURG. Aktuell laufen die Vorarbeiten für die Verlängerung der Salzburger Regionalstadtbahn. Heute (24. Juni) starten die ersten Bodenbohrungen im Bereich des Mirabellplatzes. Die stichprobenartigen Untersuchungen dienen der Verifizierung der Vorstudie und werden mehrere Tage dauern....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Aufsichtsratsvorsitzender Christian Struber, Geschäftsführer Stefan Knittel und Landesrat Stefan Schnöll. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Investitionen
Bund und Land wollen Realisierung der Regionalstadtbahn

Bundesministerin Leonore Gewessler gab heute (22. Mai) bekannt, dass es zusätzliche Mittel für den Ausbau der Infrastruktur der Regionalbahnen gibt. Die Salzburger "Regionalstadtbahn" soll weit oben auf der Investitionsliste stehen. SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Verkehrslandesrat Stefan Schnöll zeigen sich über diesen Schritt des Bundes erfreut und betonen: „Gerade jetzt nach der Corona-Akutphase mit all ihren Auswirkungen will und muss Salzburg weiter investieren. Dass der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Planungen für die Regionalstadtbahn: Aufsichtsratsvorsitzender Christian Struber, GF Stefan Knittel und LR Stefan Schnöll. | Foto: Land Salzburg/Neumayr

Verkehr in Salzburg
Planungen für Regionalstadtbahn bis Ende 2020

Neue Organisation will aus bestehenden Expertisen die beste Öffi-Lösung für Projekte in und rund um die Stadt Salzburg herausfiltern. SALZBURG. Die Salzburger Regionalstadtbahn-Planungsgesellschaft ist seit Jänner 2020 komplett. Mit Stefan Knittel, einem gebürtigen Salzburger, gibt es nun auch offiziell einen Geschäftsführer. Beteiligt sind Stadt und Land Salzburg sowie die Salzburg AG. Auch der Bund habe seine Unterstützung zugesagt. Im Aufsichtsrat sind für das Land Salzburg Christian Struber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stefan Knittel wird Salzburger Regionalstadtbahn-Projektgesellschaft leiten | Foto: LMZ/Privat

Favorit im Hearing
Stefan Knittel wird Salzburger Regionalstadtbahn-Projektgesellschaft leiten

Der gebürtige Salzburger setzte sich unter 26 Bewerbern als Geschäftsführer durch. SALZBURG. Für die im April gegründete Salzburger Regionalstadtbahn Projektgesellschaft konnte nun die Geschäftsführung fixiert werden: Stefan Knittel, zuletzt bei der Rhomberg-Sersa-Gruppe beschäftigt, setzte sich als klarer Favorit der Hearing-Kommission durch. Planung und Projektierung Als Geschäftsführer wird er ab Ende des Jahres sein Team zusammenstellen und an der Planung und Projektierung der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Gründungsvertrag für die Regionalstadtbahn Gesellschaft ist unterschrieben: Leonhard Schitter (Vorstandssprecher der Salzburg AG), Landesrat Stefan Schnöll und Bgm. Harald Preuner.  | Foto: Neumayr
2

Vertragsunterzeichnung
Planungen für die Salzburger Regionalbahn starten im Sommer

Mit der heutigen Vertragsunterzeichnung wurde die Gründung einer Planungsgesellschaft zum Ausbau der Lokalbahn offiziell vollzogen. SALZBURG. "Es ist vollbracht" - so nannte Landesrat Stefan Schnöll (ÖVP) die heutige Vertragsunterzeichnung zur Gründung einer Planungsgesellschaft für den Ausbau der Lokalbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) und Salzburg-AG-Vorstandssprecher Leonhard Schitter besiegelte er im Beisein eines Notars den Vertrag mit seiner Unterschrift. Bahn bis nach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.