Investitionen
Bund und Land wollen Realisierung der Regionalstadtbahn

Aufsichtsratsvorsitzender Christian Struber, Geschäftsführer Stefan Knittel und Landesrat Stefan Schnöll. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
  • Aufsichtsratsvorsitzender Christian Struber, Geschäftsführer Stefan Knittel und Landesrat Stefan Schnöll.
  • Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Bundesministerin Leonore Gewessler gab heute (22. Mai) bekannt, dass es zusätzliche Mittel für den Ausbau der Infrastruktur der Regionalbahnen gibt. Die Salzburger "Regionalstadtbahn" soll weit oben auf der Investitionsliste stehen.

SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Verkehrslandesrat Stefan Schnöll zeigen sich über diesen Schritt des Bundes erfreut und betonen: „Gerade jetzt nach der Corona-Akutphase mit all ihren Auswirkungen will und muss Salzburg weiter investieren. Dass der Bund jetzt finanzielle Mittel für den regionalen Öffi-Ausbau zur Verfügung stellt, ist wirtschaftlich von höchster Bedeutung und auch für die zukunftsorientierte Mobilität ein starker Impuls.“

Regionalstadtbahn unterstützt Konjunktur-Aufschwung

„Bund und Land bekennen sich zum Ausbau der Salzburger Regionalstadtbahn. Das Verkehrsministerium hat unsere Regionalstadtbahn ganz oben auf der Prioritätenliste. Das wissen wir aus vielen konstruktiven Gesprächen“, so Verkehrslandesrat Stefan Schnöll, der außerdem ergänzt: „Der Bund rechnet bei Bahnprojekten mit über 80 Prozent an Wertschöpfung in Österreich. Mit dem Vorantreiben der Regionalstadtbahn unterstützen wir damit auch den Konjunktur-Aufschwung.“

Das ist der Plan:

2023 soll Baubeginn für die Verlängerung der Salzburger Lokalbahn bis zum Mirabellplatz sein. „Damit wir mit dieser 2025 in Betrieb gehen können, müssen wir bis Ende dieses Jahres das Vorprojekt fertig haben“, sagt Verkehrslandesrat Schnöll. „Die Abstimmung mit Bundesministerin Leonore Gewessler und dem Ministerium funktioniert ausgezeichnet. Wir sind gut vernetzt und setzen uns gemeinsam dafür ein, den öffentlichen Verkehr voranzubringen.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.