Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Winklmoos-Alm  | Foto: H.Bachinger
8 5 41

Ausflug auf Winklmoos-Alm

Ein Ausflug zu unseren bayrischen Nachbarn ist immer ein schönes Erlebnis, auch wenn der Wettergott es nicht so gut mit uns meint. Mit Fischwenger Reisen fahren wir über die Bundesstrasse nach Reit im Winkl im Chiemgau. Wir machen einen Spaziergang durch diesen typischen oberbayerischen Ort, aus alten Häusern und Bauerhöfen mit Bemalungen und den überquellenden, bunten Balkonpflanzen. Auch die Pfarrkirche St. Pankratius, eine schlichte Kirche, ist sehenswert. Nach diesem kurzen Aufenthalt geht...

Die Arbeitsgruppe „20 Jahre Via Nova" freut sich über ein gelungenes Pilgerfest. | Foto: Verein Europäischer Pilgerweg, Matthias Geyer
3

Europäischer Pilgerweg
20 Jahre grenzüberschreitendes Pilgern

Kürzlich feierte der europäische Pilgerweg Via Nova sein 20-jähriges Bestehen mit einem Pilgerfest auf dem Gelände der Burg Frauenstein in Mining am Inn. SEEHAM, SALZBURG. Insgesamt waren acht Sternpilgergruppen unterwegs. Unter ihnen waren auch Pilger, die von Straßwalchen aus über das Salzburger Seenland sowie das Innviertel nach Mining am Inn pilgerten. Auf der bayerischen Seite machten sich Pilgergruppen aus Weltenburg/Kelheim, Niederalteich, Passau und dem Bayerischen Wald auf den Weg. Das...

Tauernkrone-Challenge
Trailrunning und Wandern rund um den Prebersee

Ein sportliches Event mit unterschiedlichen Bewerben führt heuer Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Bergwelt des Lungaus. Im Mittelpunkt steht eine gemeinsame Zielankunft inmitten eindrucksvoller Natur. TAMSWEG. Am Samstag, dem 6. September 2025, veranstaltet der Tourismusverband Tourismus Lungau Salzburger Land ein sportliches Outdoor-Event unter dem Namen „Tauernkrone-Challenge“. Zielgruppe sind sowohl geübte Trailrunner als auch wanderbegeisterte Personen, die den Spätsommer aktiv in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Lungauer TAUERN KRONE Challenge
Warm-up im Juli und August

Zur Vorbereitung auf die Premiere am 6. September 2025 werden zwei Lauftreffs in Zusammenarbeit mit den Lungauer Sportgeschäften veranstaltet. Am 24. Juli gibt es einen La Sportiva Laufschuhtest, dabei können die neuesten Laufschuhmodelle der italienischen Bergsportmarke La Sportiva getestet werden. Treffpunkt ist um 18 Uhr bei der Ludlalm. Am Sonntag, den 17. August, wird um 9 Uhr ein Community-Run durchgeführt, zu dem alle Bergsportbegeisterten herzlich eingeladen sind. Bei beiden Terminen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
Anzeige

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Seeham

Die Gemeinde Seeham liegt in der voralpinen Hügellandschaft am Westufer des Obertrumer Sees. Die üppige Landschaft, die drei Trumer Seen sowie das vielfältige sportliche und kulinarische Angebot laden viele Besucherinnen und Besucher sowie Touristen  nach Seeham ein. Es gibt hier unzählige Wandermöglichkeiten zu entdecken, in den Seen kann man im Sommer herrlich schwimmen. Seeham ist immer einen Besuch wert. Natur-Erlebnisweg in Seeham Live-Musik jetzt auch auf dem Schiff „Seenland"...

1 10

Wanderzeit

Nach 1 Monat Krankenstand und fast nur liegen war ich heute das erste Mal wieder wandern. Mein Ziel war die Latschenalm in Gaißau. Es war erschreckend, wie schnell daß man durchs liegen schwach wird. Aber es wird wieder besser werden! Der süße Empfang der Schafherde als ich zur Hütte kam hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Weithwörter Au  | Foto: H.Bachinger
8 4 22

Salzburg ist so schön
Wanderung durch die Antheringer Au, Weithwörter Au und Oberndorf

Mit der Lokalbahn fahren wir nach Anthering und nach ein paar Metern sind wir bereits in der Au. Viele verschiedene Schmetterlingsarten können wir hier entdecken, in dieser besonderen Auenlandschaft. Wir wandern auf den Wegen bis zu einem versteckten See. Dazu müssen wir durchs hohe Gras, um zum Ufer zu gelangen.  Sehr idyllisch liegt nun der See mit seinen Teichblumen vor uns. Wir spazieren weiter und nach einer Weile stehen wir an und können nicht mehr weiter. Eine Lagebesprechung folgt,...

7x2 Freikarten für ein unvergessliches Naturerlebnis zu gewinnen! Die Tickets gelten für die Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn zur Rudolfshütte sowie für eine geführte Wanderung mit einer erfahrenen Rangerin. | Foto: Weißsee Gletscherwelt
Aktion 4

MeinBezirk-Wandertag
Gletschererlebnis in der Weißsee Gletscherwelt

Am 15. August geht der MeinBezirk-Wandertag in die nächste Runde und du hast die Chance, eine von 15 Freikarten für ein unvergessliches Naturerlebnis zu gewinnen! Die Tickets gelten für die Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn zur Rudolfshütte sowie für eine geführte Wanderung mit einer erfahrenen Wanderführerin. Bereitgestellt von der Weißsee Gletscherwelt. UTTENDORF. Unter dem Motto „Reise in die Arktis“ führt die geführte Tour auf dem Gletscherlehrweg rund um den Weißsee bis zum Fuß des...

Foto: Bergrettung Muhr
3

Notruf in 2.300 Metern
Familie im Schnee verstiegen: Rettung in letzter Minute

Eine Familie aus Deutschland geriet im Salzburger Lungau beim Wandern in eine gefährliche Situation. Die Bergrettung musste bei Nacht und schwierigen Bedingungen ausrücken. MUHR. Wie aus einer Aussendung der Bergrettung Salzburg hervorgeht, war eine Familie aus Rheinland-Pfalz am Dienstag, dem 8. Juli 2025, zu einer Wanderung im hochalpinen Gelände aufgebrochen. Startpunkt sei die Gmündner-Hütte im Maltatal gewesen. Ihr Ziel wäre entlang der Route zwischen der Kattowitzer-Hütte und der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Wandermedaille für Zederhauser Volksschüler
Erstmals schafften alle 18 Kinder der 4. Klasse eine Medaille.

4 Jahre haben die Kinder der Naturpark Volksschule Zeit, die Silberne oder Goldene Wandermedaille zu erreichen - was muss ich dafür tun? 3 Berge und 10 Almen stehen mit unterschiedlichen Anforderungen zur Verfügung. Je anstrengender und weiter der Weg, umso mehr Punkte kann man erreichen - fürs Mosermandl z.B. gibt es stattliche 12 Punkte, für die neu eröffnete Blasialm immerhin 4 Punkte. Die Naturpark Volksschule hat sich zum Ziel gesetzt, in den 4 Schuljahren wenigstens die Silberne...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rosmarie Gfrerer
Einsiedelei am Palfen  | Foto: H.Bachinger
12 4 39

Salzburg ist so schön
Ausflug nach Saalfelden zur Einsiedelei auf den Palfen und zum Ritzensee

Wir starten am Salzburger Bahnhof und fahren mit dem Bus 260 nach Saalfelden. Schon die gemütliche Anfahrt zeigt uns viel von der schönen Landschaft. Am Postplatz steigen wir um in den Stadtbus 62 und fahren bis zum Föhrenweg. Durch eine kühle Allee spazieren wir Richtung Bürgerau Parkplatz. Von weitem sehen wir schon die Einsiedelei und das markante Schloss Lichtenberg. Der Weg ist gut beschildert und von nun an geht er bergauf. Ein kurzer knackiger Anstieg, vorbei beim Schloss Lichtenberg, wo...

Aussicht auf Untersberg und Watzmann  | Foto: H.Bachinger
11 5 37

Salzburg ist so schön
Gaisberg Rundweg

Eine Freude ist es auf den Salzburger Hausberg, den Gaisberg zu fahren. Mit dem Bus 151,  ab Mirabellplatz geht`s bequem auf den Berg. Bei der Zistelalm steigen wir aus, wenden uns nach rechts und gehen den ausgeschilderten Rundweg. Ein gemütlicher Spaziergang, mit vielen schönen Aussichten u.a. auf den Wallersee und Obertrumersee. Auch der Nockstein ist zum Greifen nahe. Ein Highlight ist natürlich die Brücke, mit einem herrlichen Blick auf die Stadt Salzburg, den Untersberg, Watzmann, u.a....

Manuela Bacher, die Geschäftsführerin von Salzburger Seenlandtourismus, sprach über den Saisonauftakt im Salzburger Seenland. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Salzburger Seenlandtourismus
Erfolgreicher Start in die neue Saison

In der Tourismusregion Salzburger Seenland tut sich auch in der Sommersaison 2025 wieder einiges. SEEHAM, OBERTRUM, MATTSEE, SALZBURG. In der Tourismusregion Salzburger Seenland sind im Jahr 2025 wieder zahlreiche Veranstaltungen geplant. Und man will den Gästen auch darüber hinaus wieder touristisch einiges bieten. Bezeichnend für die Tourismusregion Salzburger Seenland sind vor allem die vier Seen Obertrumer See, Mattsee, Grabensee und Wallersee mit hoher Wasserqualität und die hügelige...

Hochalm  | Foto: H.Bachinger
10 7 30

Lupinenblüte auf der Hochalm

In der Hoffnung, dass die Lupinen bereits blühen, starten wir am Mondseeberg vom Aussichtsparkplatz II zur Radstattkapelle und zur ehemaligen Hochalm. Nach einem kurzen Stück an der Straße entlang, wenden wir uns nach rechts und dem Wald zu. Ein erster schöner Blick auf den Mondsee und dann geht`s weiter auf einer Schotterstrasse bzw. auf schmalen Pfaden durch den Wald, immer nach dem Wegweiser "Radstattkapelle". Kühl ist es heute morgen, der Duft des Waldes und das Vogelgezwitscher ein Genuss!...

Aussichtsturm Kulmspitze | Foto: H.Bachinger
11 6 29

Wanderung auf die Kulmspitze

Eine schöne Wanderung auf die Kulmspitze zum Aussichtsturm steht heute am Programm. Wir starten in Mondsee beim Parkplatz Stabau und gehen diesmal entlang der Forststrasse auf den Aussichtsturm. Als wir beim Aussichtsturm ankommen, müssen wir noch 140 Stufen aufsteigen um die traumhafte Aussicht zu genießen. Windig und frisch ist es heute auf dem Plateau und wir gehen wieder hinunter um in der Sonne unsere Jause zu verzehren. Nach unserer Rast gehen wir zurück und sammeln dabei Bärlauchknospen...

Ein Muttertag im Pinzgau ist ein Erlebnis für alle Sinne: Das Rauschen der Wasserfälle, das satte Grün der Almwiesen und das beeindruckende Panorama der Dreitausender machen diesen Tag zu etwas ganz Besonderem. | Foto: Tourismusverband Krimml
5

Gemeinsame Erlebnisse am Muttertag
Mit Mama durch den Pinzgau wandern

Wandern am Muttertag im Pinzgau bedeutet, gemeinsam Zeit zu verbringen, die verbindet und in Erinnerung bleibt. Die abwechslungsreiche Landschaft des Pinzgaus – von den majestätischen Gipfeln des Nationalparks Hohe Tauern über saftige Almwiesen bis zu rauschenden Wasserfällen – lädt zu einer Vielzahl familienfreundlicher Wanderungen ein. PINZGAU. Der Muttertag ist eine wunderbare Gelegenheit, um Danke zu sagen und gemeinsam mit der Familie unvergessliche Momente zu erleben. Was könnte schöner...

Eine Wanderung auf den Spielberg (1428 Meter) in der Osterhorngruppe ist eine Genusstour mit vielen wunderbaren Ausblicken.  | Foto: Neuhofer
11

Gemeinsame Zeit am Muttertag
Mit Mama durch den Tennengau spazieren

Der Muttertag ist eine wunderbare Gelegenheit, um Danke zu sagen und Zeit mit der Familie zu verbringen. Was könnte schöner sein, als diesen besonderen Tag gemeinsam in der Natur zu genießen? Im Tennengau, südlich von Salzburg, finden Wanderfreunde und Genießer ideale Voraussetzungen, um den Muttertag aktiv und entspannt zu gestalten. TENNEGAU. Der Tennengau besticht durch seine abwechslungsreiche Landschaft: sanfte Almen in der Osterhorngruppe, schroffe Gipfel im Tennengebirge und malerische...

14 8 53

Salzburg ist so schön
Wanderung am Wolfgangsee

Mit dem Bus 150 fahren wir von Salzburg nach Strobl und gehen um den Bürglstein, den wir bis zur Abzweigung nach St. Wolfgang umrunden. Am Sportplatz vorbei gelangen wir zur Hauptstrasse, wenden uns nach rechts und beim Gasthof Bürglstein biegen wir links ab und gehen nun Richtung St. Wolfgang. Anschließend Abzweigung zum "Mosti" und weiter zum "Holzbauer", ein schöner Wiesenweg mit erstem Blick auf den Wolfgangsee, den Sparber, die Bleckwand und rechts auf den Schafberg. Wir sehen blühende...

Märchenwanderung
Mit Märchen über Stock und Stein

Das kreative Team der Öffentlichen Bibliothek Tamsweg begibt sich auch heuer wieder auf eine abenteuerliche Wanderung in die Märchenwelt und lädt sehr herzlich dazu ein. Wann: Freitag, 23.Mai und Samstag, 24. Mai jeweils um 15.00 Uhr Wo: Treffpunkt Park gegenüber Parkplatz St. Leonhard Dauer: ca. 2 Stunden Eintritt: 5 € pro Person (4-99 Jahre) / Familienkarte der LKV ist gültig Die Aufsichtspflicht obliegt den Eltern! Eine Anmeldung ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich!...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Öffentliche Bibliothek Tamsweg
Franziskischlössl  | Foto: H.Bachinger
8 5 37

Salzburg ist so schön
Neues entdecken am Kapuzinerberg

Von unserem Treffpunkt beim ZIB (Zentrum im Berg) in der Schallmoser Hauptstraße starten wir unsere Wanderung über den Doblerweg auf den Kapuzinerberg. Am Wanderweg gehen wir beim legendären "Schweizerhaus" vorbei. Hier haben wir bereits eine schöne Aussicht in die Gnigl auf den Kühberg, die Gnigler Kirche und den Heuberg. Über Stufen geht es zügig bergauf. Erste Maiglöcken erblicken wir am Wegesrand, ebenso viele andere  Pflanzen, die in den verschiedensten Farben blühen. Das Laub der Bäume...

Anzeige
Über 20 Infotafeln erklären Details über Rosskastanie, Weißdorn, Vogelbeere, Birke und viele mehr. | Foto: TVB Kuchl
9

Muttertags-Ausflug nach Kuchl
Der Baumlehrweg rund um den Bürgerausee

Der lehrreiche Baumweg rund um den Bürgerausee ist ein gemütlicher, kinderwagentauglicher, 1,5 km langer Spaziergang für die ganze Familie. KUCHL. Sie wandern durch die schöne Landschaft mit Blick auf den Hohen Göll bzw. Schlenken und Schmittenstein und erfahren Wissenswertes zu den Bäumen rund um den See. Über 20 Infotafeln erklären Details über Rosskastanie, Weißdorn, Vogelbeere, Birke und viele mehr. Ein beliebter Pfad für Groß und Klein mit einer reinen Gehzeit von nur 30 Minuten. Für...

Ruine Wartenfels  | Foto: H.Bachinger
11 7 25

Salzburg ist so schön
Von Fuschl am See auf die Ruine Wartenfels

Diesen Ausflug starten wir mit dem Bus 150 bequem vom Bahnhof Salzburg nach Fuschl am See. Wir gehen durch die Ortschaft, vorbei an der Seepromenade bis wir rechts in einen schmalen Weg abbiegen. Hier kann man auch auf den Schober, den Feldberg, eine Ortsumrundung oder die Ruine Wartenfels starten. Rasch geht es bergwärts über schmale Wege, über Stock und Stein sowie über Wurzeln dem Ziel entgegen. Schöne Ausblicke haben wir immer auf den Schober, den Fuschlsee und auf die anderen  umliegenden...

ARGUS Bike Festival
Lungau präsentiert Mountainbike-Angebot in Wien

Auch heuer war der Salzburger Lungau wieder beim ARGUS Bike Festival in Wien vertreten. Die Veranstaltung bot eine Möglichkeit, das touristische Angebot der Region einem breiten Publikum vorzustellen. WIEN, LUNGAU. Der Salzburger Lungau nahm von 12. bis 13. April 2025 am ARGUS Bike Festival auf dem Wiener Rathausplatz teil. Wie aus einer Aussendung der Salzburger Lungau GmbH hervorgeht, präsentierte sich die Region gemeinsam mit weiteren Salzburger Destinationen wie dem Nationalpark Hohe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Holzschlägerungsarbeiten
Gaisberg-Rundwanderweg bleibt bis 1. Mai gesperrt

Die Verlängerung der Sperre des betroffenen Wegabschnitts des Gaisberg-Rundwanderweges ist aufgrund noch laufender Holzschlägerungsarbeiten notwendig. SALZBURG. Seit Mitte März führt die Österreichische Bundesforste AG Holzschlägerungsarbeiten entlang des Gaisberg-Rundwanderwegs durch. Diese können leider nicht wie geplant bis zum 17. April 2025 abgeschlossen werden, meldet die Stadt Salzburg. Die Arbeiten sind aktuell noch im Gange. Aus Sicherheitsgründen muss die Sperrung des betroffenen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael Geißler
38
  • 25. Juli 2025 um 13:00
  • Saalfelden Leogang
  • Leogang

ALM:KULTUR 2025

Salzburger Almsommer im Kulturfieber Tradition trifft Moderne – Unter diesem Motto werden im Rahmen des Salzburger Almsommers von Juli bis September wöchentlich Kunst- und Kulturprojekte auf den umliegenden Almen veranstaltet. Von Konzerten bis hin zu kreativen Workshops werden die Almen zu Kultur-Hotspots zwischen Brauchtum und Zukunftsmusik. Eintritt frei, keine Voranmeldung notwendig.   11.07. 🪇KONZERT: KASITA KANTO – Peter Wiechenthaler Hütte / Saalfelden   18.07. 🪘PERCUSSION WORKSHOP –...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.