Salzburg ist so schön
Wanderung am Wolfgangsee

- hochgeladen von Heidemarie Bachinger
Mit dem Bus 150 fahren wir von Salzburg nach Strobl und gehen um den Bürglstein, den wir bis zur Abzweigung nach St. Wolfgang umrunden.
Am Sportplatz vorbei gelangen wir zur Hauptstrasse, wenden uns nach rechts und beim Gasthof Bürglstein biegen wir links ab und gehen nun Richtung St. Wolfgang.
Anschließend Abzweigung zum "Mosti" und weiter zum "Holzbauer", ein schöner Wiesenweg mit erstem Blick auf den Wolfgangsee, den Sparber, die Bleckwand und rechts auf den Schafberg. Wir sehen blühende Wiesenblumen, blauen Himmel, die Zikaden zirpen und eine Ziegenherde.
Bald erreichen wir St. Wolfgang, tauchen ein in den Touristentrom und lassen uns durch den Ort Richtung Schiffanlegestelle treiben.
Unser nächstes Ziel ist die "Jausenstation Aschinger", dazu gehen wir bergwärts der Ausschilderung entlang. Herrlich liegt die Jausenstation über dem Wolfgangsee mit direkten Blick auf die Schafbergbahn.
Nach einer köstlichen Jause und frisch gestärkt, entscheiden wir uns, dass wir zur Kalvarienkirche gehen. Dazu überqueren wir bei der Jausenstation die Gleise der Schafbergbahn, gehen entsprechend der Beschilderung "Kalvarienberg St.Wolfgang", zuerst einmal bergab, überqueren den Graben über eine Brücke, um auf der anderen Seite wieder hinauf auf den Kalvarienberg zu gelangen. Schön ist die Wanderung über schmale Steige mit schönen Aussichten.
Hoch über St. Wolfgang steht das Kirchlein an einem idyllischen Platz.
Habe ich schon geschrieben, dass die Aussichten auf den Ort und den See einfach bezaubernd sind?
Unser letztes Ziel ist die Schiffanlegestelle bei der Schafbergbahn und wir fahren mit dem Schiff "Salzburg" nach St. Gilgen. Von hier geht´s mit dem Bus 150 zurück nach Salzburg.
Ein herrlicher Wanderungausflug, mit vielen schönen Eindrücken und Erlebnissen geht zu Ende.
Traumhaft schön ist es im Salzkammergut!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.