Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In der Tourismusregion Salzburger Seenland tut sich auch in der Sommersaison 2025 wieder einiges.
SEEHAM, OBERTRUM, MATTSEE, SALZBURG. In der Tourismusregion Salzburger Seenland sind im Jahr 2025 wieder zahlreiche Veranstaltungen geplant. Und man will den Gästen auch darüber hinaus wieder touristisch einiges bieten. Bezeichnend für die Tourismusregion Salzburger Seenland sind vor allem die vier Seen Obertrumer See, Mattsee, Grabensee und Wallersee mit hoher Wasserqualität und die hügelige Landschaft zwischen Wiesen und Wäldern.
Das Büro des Salzburger Seenlandtourismus befindet sich in Seeham.
Neben zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten, den Strandbädern, vielen Radwegen und unterschiedlichen Wanderrouten ist der Schiffsverkehr auf dem Mattsee und Obertrumer See ein ganz besonderer Höhepunkt sowohl für die Einheimischen als auch für die Urlaubsgäste, welche die Region besuchen. Das bekannte Ausflugsschiff namens „Seenland" erstrahlt seit Anfang Mai 2025 nach umfangreicher Restaurierung wieder in einem ganz neuen Glanz.
„Seenland" ist in Betrieb
Die Seenland-Schifffahrt verbindet drei Orte und zwei malerische Seen mit einer Durchfahrt unter der Johannisbrücke vom Mattsee auf den Obertrumer See.
Die Chefin vom Salzburger Seenland Tourismus, Manuela Bacher, sagt:
„Die „Seenland" fährt seit Anfang Mai wieder und wurde restauriert. Das Schiff befährt zwei Seen und ist ein echter Gästemagnet. Betrieben wird das Schiff von Steiner Nautic mit Sitz in Mattsee. Es gibt auch ein Programm mit Musik an Bord."
Die Seenland-Schifffahrt verbindet drei Orte und zwei malerische Seen mit einer Durchfahrt unter der Johannisbrücke vom Mattsee auf den Obertrumer See. Der Linienfahrplan der „Seenland“ mit Hop on – Hop off Rundfahrten ermöglicht Zwischenstopps in den drei Gemeinden Seeham, Obertrum oder Mattsee. Ein weiterer Höhepunkt ist laut Bacher der Bummelzug in Seekirchen.
„Dieser fährt an den verlängerten Wochenenden im Juni und in den Sommerferien ganztags bei Schönwetter. Er wurde 2024 ebenfalls generalsaniert sowie zudem barrierefrei gestaltet. Eine wichtige Säule sind außerdem die Strandbäder. Diese sind alle in einem Top-Zustand und bestechen durch ihre Familienfreundlichkeit. Das Strandbad Mattsee wurde ja ebenfalls restauriert"
, so Bacher. Ob Genussradeln, Ausflüge oder Wandern, das Seenland bietet für die Gäste im Jahr 2025 wieder sehr viel.
Das könnte dich auch interessieren:
Veranstalter erwarten neuen Teilnehmer-Rekord
Brigitte Nielsen und Luke Donald auf Gut Aiderbichl
Erfolgreiche Bahnserie mit fünf WM-Limits
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!
Köstendorf ist eine Gemeinde im nördlichen Flachgau. Besucherinnen und Besucher, Wanderer und Radfahrer kommen hier etwa bei den zahlreichen Wander- und Radwegen voll auf ihre Kosten. Zu den bekanntesten Attraktionen zählen das faszinierende Wenger Moor, der Franz-Braumann-Literaturpfad sowie der Tannberg. In Köstendorf findet man eine malerische Landschaft vor, die Gemeinde legt großen Wert auf Brauchtum und Traditionen. Literaturpfad zu Ehren eines Ehrenbürgers Neuer Nahversorger und...
Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.