Auf den Spuren des Hl. Wolfgang
Wolfgangi-Wallfahrt bewegt alle Generationen

4Bilder

Fuschl/St. Wolfgang: Pilger/innen der Hoffnung,
ganz im Zeichen des heurigen Heiligen Jahres, machten sich auch heuer wieder auf den Weg von Fuschl nach St. Wolfgang. Diesmal erstmals über achtzig Pilger/innen, darunter auch Kinder und Jugendliche, die diese morgendlichen Strapazen über den Falkenstein ganz locker nahmen. Bei den Kreuzwegstationen wurde innegehalten und mit Texten die aktuelle Situationen zum heutigen „Leid der Welt“ betrachtet. Auch die Sonne kam am Falkenstein kurz zum Vorschein. Der Nebel sorgte für eine mystische Stimmung die der persönlichen Stille, dem Gebet, Dank und den Bitten Raum gab. Am Ziel angekommen, wurde der festliche Gottesdienst in der Wallfahrtskirche St. Wolfgang mitgefeiert.
Anschließend war noch Zeit für eine Begegnung beim Pilgerbrunnen, wo sich viele Wolfgang-Freunde versammelten. Seit den Sechzigerjahren gibt es diese Wallfahrt, wie der Leiter der Gruppe Wolfgang Mösenbichler mit Freude berichtet. Ihm und seinem Team gilt der besondere Dank zu dieser jährlichen Wolfgangi-Wallfahrt.

Anton Wintersteller
St. Wolfgang/Seekirchen, 2. Nov. 2025, Tel. 0650 
_____________
Bilder im Anhang: (c)Anton Wintersteller
- Wallfahrer/innen beim Pilger-Brunnen; Pfr. Thomas Bergner, Fuschl (li.aussen); Koop. Michael Didas Mlundi, St. Wolfgnag (Bildmitte)
- Organisator Wolfgang Mösenbichler (Bildmitte) mit einer Teilgruppe.
- Begenung mit em. Pfarrer Handlechner, Koop. Michael Didas Mlundi, Wolfgang Pfarl und Toni Wintersteller.

Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Köstendorf

Köstendorf ist eine Gemeinde im nördlichen Flachgau. Besucherinnen und Besucher, Wanderer und Radfahrer kommen hier etwa bei den zahlreichen Wander- und Radwegen voll auf ihre Kosten. Zu den bekanntesten Attraktionen zählen das faszinierende Wenger Moor, der Franz-Braumann-Literaturpfad sowie der Tannberg. In Köstendorf findet man eine malerische Landschaft vor, die Gemeinde legt großen Wert auf Brauchtum und Traditionen.  Literaturpfad zu Ehren eines Ehrenbürgers Neuer Nahversorger und...

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.