Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kommentar Emanuel Hasenauer
Österreich ist ein Land der Vielfalt

FLACHGAU, SALZBURG, ÖSTERREICH. Österreich ist ein Land der Vielfalt und genauso vielfältig sind die Themen in der Region. Die Vielfalt von Österreich zeigt sich nicht nur in der differenzierten und beeindruckenden Naturlandschaft, sondern auch in der Kunst und im kulturellen Leben. Österreich ist zudem ein Land mit einer bewegten Geschichte, hier gibt es unterschiedliche Kulturen, Traditionen und Werte, die sich im alltäglichen Leben widerspiegeln. Man findet diese Traditionen und Werte...

Gerade für junge Menschen und Kinder ist eine nahe Bibliothek wichtig. | Foto: W. Schweighofer
3

Fest inklusive Kinderprogramm
Bibliothek in Seekirchen feiert Eröffnung

Ende Oktober findet die festliche Neueröffnung der Bibliothek Seekirchen statt. Zu diesem Anlass findet auch ein Fest statt. SEEKIRCHEN. Am Samstag, dem 25. Oktober, feiert die Bibliothek Seekirchen offiziell die Eröffnung ihres neuen Standorts in der Hauptstraße 4, oberhalb des Eurospars. Laut Bibliotheksleiterin Daniela Lukits beginnt das Fest um neun Uhr mit einem Kinderprogramm. Der offizielle Teil inklusive Segnung und musikalischer Untermalung startet um elf Uhr. Das könnte dich außerdem...

Der Belcanto-Chor Salzburg tritt in Kürze in Kuchl und in Taxham auf. | Foto: Belchantochor Salzburg
2

Kunst und Kultur
Belcanto-Chor mit weiteren Auftritten in Salzburg

Der Belcanto-Chor Salzburg hat zeitnah zwei weitere Auftritte in Salzburg. Gesungen wird unter der Leitung von Hiroyuki Ohara und Gertraud Steinkogler-Wurzinger. SALZBURG-STADT, KUCHL. Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, um 19:00 Uhr tritt der Belcanto-Chor Salzburg in der katholischen Pfarrkirche in Kuchl auf. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025 um 18:30 Uhr, folgt dann das Chorkonzert in der katholischen Pfarrkirche in Taxham (Salzburg). Am Programm steht an beiden Tagen das Requiem W.A. Mozart,...

Wals-Siezenheim
KPÖ schlägt die Einführung einer Aktiv:Karte vor

In der Stadt Salzburg gibt es für Menschen mit niedrigen Einkommen – zum Beispiel für Mindestpensionisten und Alleinerziehende – seit dem Jahr 2022 die Aktiv:Karte. Die KPÖ fordert diese nun auch für Wals-Siezenheim. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG-STADT. Seit dem Jahr 2022 gibt es die Aktiv:Karte in der Stadt Salzburg für Menschen mit niedrigen Einkommen. Sie bündelt Ermäßigungen beim Eintritt in Freibäder, Sport- und Kultureinrichtungen mit sozialen Entlastungen. Das Angebot wird stetig ausgeweitet...

Kommentar Emanuel Hasenauer
Die Tradition und die Kultur bewahren

FLACHGAU, LUNGAU, SALZBURG. Die Museen im Land Salzburg bewahren die Kulturschätze aus den unterschiedlichen Bezirken. Sowohl jüngere als auch ältere Menschen können im Museum etwas über die Kultur, das Brauchtum und unsere vielfältigen heimischen Traditionen lernen. Außerdem versetzen uns die Museen aus unterschiedlichen Gründen oft ins Staunen. Egal, ob es nun Trachten, Masken, Gegenstände oder Figuren aus dem Lungau, dem Flachgau oder aus einem anderen Bezirk Salzburgs sind, die...

2:11

Das Video zum Tag
Das war das Jubiläum der Landjugend Salzburg

Die Landjugend Salzburg feierte am vergangenen Samstag, dem 13. September 2025, ihr 75-jähriges Jubiläum. Hier findest du das Video zum Festtag. SALZBURG. Die Kombination aus Brauchtum, Kultur und Jugend – das macht die Landjugend aus. Diese Werte trägt sie nun seit einem Dreivierteljahrhundert, und so ist es kaum verwunderlich, dass der Tag sehr stimmungsvoll zelebriert wurde. Neben toller Musik und köstlichem Essen standen auch ernstere Themen bei der 74. Generalversammlung auf der...

Die Festung Hohensalzburg gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. | Foto: Samir Ikhlef und Volkan Saracoglu
1 30

Bildergalerie
Burg und Mittelalterfest aus der Kameraperspektive

Zwischen dem 13. und 14. September 2025, fand das Mittelalterfest auf der Festung der Stadt Salzburg statt. Hier findest du eine Bildergalerie der Burg und der Veranstaltung. SALZBURG. Die Festung Hohensalzburg gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Hoch über den Dächern thront sie als imposantes Wahrzeichen, eingebettet in eine eindrucksvolle Kulisse, die jedes Jahr Millionen von Besucherinnen und Besuchern anzieht. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Burg in eine...

Zahlreiche Mitglieder, Ehrengäste und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft folgten der Einladung | Foto: Samir Ikhlef und Volkan Saracoglu
51

Die Bildergalerie des Tages
Salzburger Landjugend feiert Jubiläum

Die Salzburger Landjugend feierte am 13. September 2025 ihr 75- Jähriges Jubiläum. Details und die Bildgalerie findest du hier. SALZBURG.  Für diesen besonderen Anlass wurde die traditionsreiche Stiegl-Brauerei in Salzburg zum Festsaal und Schauplatz einer eindrucksvollen Feier. Zahlreiche Mitglieder, Ehrengäste und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft folgten der Einladung, um gemeinsam auf eine bewegte Geschichte und eine vielversprechende Zukunft anzustoßen. Neben Frau...

Der Großteil der Kunstbox-Vereinsmitglieder vor dem Emailwerk in Seekirchen. | Foto: Kulturverein Kunstbox 
2

Seekirchen am Wallersee
Generalreinigung des Kulturhauses Emailwerk

Bei wunderschönem Wetter traf sich kürzlich der Großteil der Kunstbox-Vereinsmitglieder  zur jährlichen Generalreinigung des Kulturhauses Emailwerk in Seekirchen am Wallersee. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Vor dem herbstlichen Saisonbeginn wurden der Außenbereich und das gesamte Gebäude, in dem sich im Jahr über 14.000 Menschen tummeln, von den Vereinsmitgliedern wieder auf Hochglanz gebracht. Es wurden Böden poliert, Fenster und Türen gereinigt, Unkraut entfernt, Barhocker repariert und kein Winkel,...

Am Wochenende erwarten dich viele tolle Veranstaltungen. | Foto: Volkan Saracoglu
1 6

23 und 24 August
Diese Events erwarten dich am Wochenende in Salzburg

Sonniges Wetter und Wochenende: Ideal, um hinauszugehen und viel Spaß zu haben. Im Beitrag findest du einige Veranstaltungen für dein perfektes Wochenende, vom 23. zum 24. August 2025. SALZBURG. Egal, ob Musik, Ausstellungen oder Feste, im Bundesland Salzburg ist einiges zu erleben, hier einige Tipps: Ausstellungen:Sonderausstellung „Anderswelt Wunderberg“ im Untersbergmuseum Ort: Grödig Zeit: 23. Oktober von 13 bis 17 Uhr Info: Die Ausstellung ist Teil der Simultan-Reihe und läuft bis zum 26....

1:47

Jedermann und Co.
Bühne der Zukunft – Sommerfest der Next Generation

Die jungen Festspielfreunde luden am Donnerstag, dem 14. August zu einem Event auf der Steinterrasse ein. Hier ein Blick hinter die Kulissen mit tollen Fotos und einem Video. SALZBURG. Ein tolles Ambiente mit einer lockeren Stimmung und toller Aussicht auf die Stadt - so in etwa kann man den Abend auf der Steinterrasse beschreiben. Die jungen Festspielfreunde, kurz NXG, veranstalteten wie auch in den vorherigen Jahren ein Sommerfest. Die Roof-Topbar vom Hotel Stein war sehr gut gefüllt: rund...

Die Leiterin der Sammlung, Susanne Brandner, führte durch das Salzburger Freilichtmuseum. | Foto: Emanuel Hasenauer
19

Salzburger Freilichtmusem
Eine Zeitreise entlang mehrerer Jahrhunderte

Das Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain bildet das ländliche Bauen, Wohnen und Wirtschaften vom 15. bis zum 20. Jahrhundert ab. SALZBURG, GROSSGMAIN, LUNGAU. Das im Jahr 1984 eröffnete Salzburger Freilichtmuseum ist das größte Museum des Landes und liegt am Fuße des Untersbergs. Das Museum hat die Aufgabe, das ländliche Bauen, Wohnen und Wirtschaften der vergangenen Jahrhunderte in Salzburg zu dokumentieren. Ein Teil der circa 100 wiedererrichteten Originalbauten stammt aus dem Flachgau und...

Kommentar Emanuel Hasenauer
Museen bewahren unsere Kultur

FLACHGAU, SALZBURG. Museen wie das Salzburger Freilichtmuseum bewahren unsere Kultur, Werte und Traditionen. Sie bilden das Leben früherer Zeiten ab. Egal, ob Flachgau, Lungau, Pongau, Pinzgau oder Tennengau, im Salzburger Freilichtmuseum lernt man über alle Bezirke etwas. Das ist einerseits für Erwachsene interessant und spannend, manch einen versetzt der Besuch im Museum vielleicht sogar zurück in seine eigene Kindheit. Doch vor allem für Kinder und Jugendliche ist der Besuch des Museums...

80 Jahre Theater Holzhausen | Foto: 80 Jahre Theater Holzhausen
6

80 Jahre Theater Holzhausen
Theater Holzhausen feiert seinen 80. Geburtstag im September

Das Theater Holzhausen wurde 1945 gegründet und feiert heuer im September seinen runden Geburstag mit - was sonst - Theater und Musik. Am 12. und 13. September 2025 wird das Stück "Es war einmal oder die Sternstunde des Vergessens" aufgeführt. Waltraud Hochradl schrieb dieses Solostück für den Schauspieler und Regisseur Matthias Hochradl, der damit sein 60-jähriges Bühnenjubiläum feiert. Ein Theatermensch erinnert sich an seine Anfänge, was er alles im Theater erlebt hat, blickt zurück auf das...

Christine Dittlbacher (4.v.l.) und Barbara Schmid (4.v.r.) vom europäischen Pilgerweg Via Nova und die Absolventen des Praxispilgerns am Wolfgangweg wurden von Peter Lev (TVB St. Wolfgang) und Kulturreferent Arno Perfaller (rechts)  begrüßt.  | Foto: TVB St. Wolfgang
3

Europäischer Pilgerweg
Pilgerbegleiter absolvieren das Praxispilgern

Heuer absolvierte eine Ausbildungsgruppe angehender Pilgerbegleiter unter der Leitung von Christine Dittlbacher (Landvolkshochschule Niederalteich) das Praxispilgern entlang des europäischen Pilgerwegs Via Nova/Wolfgangweg.  ST. WOLFGANG, SALZBURG. Begleitet wurden die Teilnehmenden heuer von Barbara Schmid, Ausbilderin der Landvolkshochschule Niederalteich, sowie von Arno Perfaller, dem Kulturreferent der Marktgemeinde St. Wolfgang. Praxisnahe Pilgerausbildung  „Die intensive Ausbildungswoche...

Die Sieger der diesjährigen Maibaumwahl stehen fest. Das sind die beliebtesten Maibäume Salzburgs. | Foto: Symbolbild pixabay.com
9

Maibaum-Wahl 2025
Die sechs beliebtesten Maibäume Salzburgs stehen fest

Auch in diesem Jahr wurden in ganz Salzburg wieder mit viel Herzblut, Teamgeist und handwerklichem Geschick prächtige Maibäume aufgestellt – und das Publikum hat gewählt: Die beliebtesten Maibäume 2025 stehen fest! SALZBURG. Das Rennen um die beliebtesten Maibäume in Salzburg ist beendet. Nach einem spannenden Monat der Wahl stehen nun die Sieger aus den Bezirken fest – eine bunte Vielfalt an Maibäumen, die die starke Tradition und Gemeinschaft in der Region widerspiegeln. In der Stadt Salzburg...

Anzeige
Die Salzach Festspiele feiern 2025 ihr 20-jähriges Jubiläum und laden zu einem ganz besonderen Kulturereignis im malerischen Schloss Triebenbach ein. | Foto: Schröck
8

20 Jahre Salzach Festspiele
Sommer-Kulturgenuss auf Schloss Triebenbach

Ein Sommer voller Musik, Theater und unvergesslicher Momente: Die Salzach Festspiele feiern 2025 ihr 20-jähriges Jubiläum und laden zu einem ganz besonderen Kulturereignis im malerischen Schloss Triebenbach ein.  SALZBURG/LAUFEN. Seit zwei Jahrzehnten sind die Salzach Festspiele das kulturelle Herzstück des Rupertiwinkels und ein Fixpunkt für Musik- und Theaterliebhaber aus der ganzen Region. Im Jubiläumsjahr 2025 erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das Tradition und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Von der amerikanischen Besatzung über den Wiederaufbau bis hin zur modernen Kulturlandschaft – die Dokumentation aus dem Salzburger Landesstudio erzählt die spannende Geschichte eines Bundeslands im Wandel und zeigt, wie Tradition und Innovation hier Hand in Hand gehen. | Foto: ORF Salzburg
5

Doku aus Salzburg am 12. Mai
Salzburgs langer Weg ins bessere Leben

80 Jahre nach Kriegsende blickt Salzburg zurück auf seine bewegte Geschichte. Am Montag, den 12. Mai, lädt das ORF-Landesstudio Salzburg mit der Dokumentation „80 Jahre Zweite Republik – Unser Österreich: Salzburg – Der lange Weg ins bessere Leben“ zu einer bewegenden filmischen Zeitreise ein. SALZBURG. Am 4. Mai 1945 wurde Salzburg kampflos an die amerikanischen Besatzungstruppen übergeben – ein entscheidender Moment, der die Zerstörung der Stadt verhinderte und das Ende des Zweiten Weltkriegs...

Bei den Junioren gewannen die Freller Juniors mit Bertl, dem Panda. | Foto: Narzissenfestverein
1 Aktion 5

Gewinnspiel
30 × 2 Karten für das Narzissenfest 2025

Das Narzissenfest im Ausseerland – Salzkammergut zieht vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 tausende begeisterte Besucher an. Sei auch du dabei und sichere dir die Chance, 30 × 2 Tickets für das größte Blumenfest Österreichs zu gewinnen. AUSSEERLAND – SALZKAMMERGUT. Wenn es Richtung Juni geht, ist es Zeit für das größte Blumenfest in Österreich – das Narzissenfest im Ausseerland – Salzkammergut. Beeindruckende Narzissenfiguren sind am Narzissenfestsonntag am 1. Juni auf dem Land und auf dem See in...

Von links: Bildungsreferentin Corrina Zafaurek, Hilla Lindhuber (Leiterin Bildung, Jugend und Kultur) und Referent Jürgen Fischer. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Arbeiterkammer Salzburg
Beratung für junge Menschen in Salzburg

Die Arbeiterkammer Salzburg bietet auch für Jugendliche persönliche Beratung, Beratung per E-Mail oder via Telefon an. SALZBURG. Ob Jugendliche nun aus dem Flachgau, aus der Stadt oder einem anderen Bezirk in Salzburg kommen. Bei der Arbeiterkammer Salzburg bekommen sie Beratung und Hilfe bei Fragen zum Thema „Arbeitsrecht", zur Lehre mit Matura, zum Thema „Sozialversicherung" und vieles mehr. Zudem können Jugendliche kostenlose Workshops und Vorträge, etwa zum Thema Berufsorientierung, bei der...

ie weltberühmten Mönche des Shaolin Kung Fu kommen nach Zell am See und eröffnen hier ihre große Europatournee! | Foto: Xenia Trampusch
Aktion 5

Gewinnspiel
Erlebe Die Mönche des Shaolin Kung Fu live in Zell am See

Erlebe die spektakulären Mönche des Shaolin Kung-Fu live am 13. April in Zell am See – und gewinne 4x2 Tickets inklusive Meet & Greet! ZELL AM SEE. Die weltberühmten Mönche des Shaolin Kung Fu kommen am Sonntag, dem 13. April (19 Uhr) in das Ferry Porsche Congress Center nach Zell am See und eröffnen hier ihre große Europatournee! Seit über 1500 Jahren bewahren sie ihre Tradition und bringen nun ihre spektakulären Fähigkeiten auf die Bühne – eine Show voller Kraft, Disziplin und mystischer...

Bei "auf Draht" hat Daniel Mayrhofer Musikern die Chance gegeben, einen eigenen Song auf Video aufzunehmen. | Foto: Kulturverein K.U.L.T.
3

"Dankbar für die Erfahrungen"
Mayrhofer verabschiedet sich vom K.U.L.T

Daniel Mayrhofer formte das K.U.L.T. in Hof bei Salzburg zu einem kulturellen Hotspot im Flachgau. Ende Februar zieht er weiter. HOF BEI SALZBURG. Vor etwa neun Jahren erhielt Daniel Mayrhofer einen Auftrag der Gemeinde Hof: Gemeinsam mit einigen engagierten Beteiligten begann Mayrhofer 2016 mit dem Aufbau des Projekts "Kulturelles Veranstaltungsprogramm im K.U.L.T." "Diese großartige Aufgabe lag und liegt mir sehr am Herzen", sagt er heute.Als künstlerischer Leiter brachte Mayrhofer rund 300...

Foto: Stefan Schubert
3:10

MeinBezirk vor Ort
Eine ganz besondere Bedeutung für den Ort Dorfbeuern

Momentan leben acht Mönche in der Benediktinerabtei in Michaelbeuern. Von den acht Mönchen sind sechs Priester und werden mit „Pater“ angesprochen, zwei Mönche sind „Brüder“ mit Aufgaben im Haus und in der Schule. Das Stift verfügt über eine eigene Museumsausstellung, die in Zukunft neu gestaltet  werden soll. DORFBEUERN, SALZBURG. Die Benediktinerabtei Michaelbeuern im Ort Dorfbeuern ist ein geistliches und kulturelles Zentrum für den Ort selbst und die umliegenden Gemeinden. Neben einer...

Beim Kulturtag in Neumarkt am Wallersee. | Foto: HLW Neumarkt
2

Kulturtag an der HLW Neumarkt
Ein Tag voller Kunst und Kreativität

Am 29. Jänner 2025 öffnete die HLW Neumarkt am Wallersee ihre Türen für einen außergewöhnlichen Tag mit künstlerischen Beiträgen. Unter dem Motto „Zwischen Licht und Dunkelheit – Wo Schatten tanzen und Geschichten flüstern“ präsentierten Schülerinnen und Schüler des Kultur- und Kongressmanagementzweiges ihre kreativen Werke im Rahmen des Kulturtages. NEUMARKT, SALZBURG. Das Publikum erlebte im Rahmen des Kulturtages die Theateraufführung „Kein Morgen mehr“ sowie das mitreißende Tanztheater...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Dezember 2025 um 18:30
  • Niederalm
  • Niederalm

Niederalmer Krampuslauf

Der Lauf der Niederalmer Krampusse am 4. Dezember um 18:30 Uhr am Dorfplatz in Niederalm. Das Böse hat einen Namen und treibt sein alljährliches Unwesen. Sei dabei, wenn die Niederalmer Krampusse den Niederalmer Dorfplatz am 4. Dezember um 18:30 Uhr zu einem Spektakel aus Tradition und Neuzeit vereinen. Spektakuläre Szenen und ein Erlebnis für Jung und Alt verkörpern den traditionellen Krampuslauf in Niederalm, der fest in der Gemeinde Anif verankert ist. Letztes Jahr feierten die Niederalmer...

Anzeige
Sigi Zimmerschied, das Urgestein des bayerischen Kabaretts und bekannt aus TV-Hits wie „Tatort“ und den „Eberhofer-Krimis“, bringt sein brandneues Programm „Krise, Krise, Krise“ zu den Salzach Festspielen. | Foto: Salzach Festspiele/Sigi Zimmerschied
3
  • 28. Februar 2026 um 20:00
  • Schloss Triebenbach
  • Laufen

„Krise, Krise, Krise“: Sigi Zimmerschied bei den Salzach Festspielen

Die Salzach Festspiele feiern diesen Sommer ihr 20-jähriges Jubiläum.  Zu den Highlights im Programm zählt Kabarett-Legende Sigi Zimmerschied, der in seinem neuen Programm „Krise, Krise, Krise“ die Absurditäten unserer Zeit ins Visier nimmt – scharfzüngig, pointiert und unvergleichlich bayerisch. ACHTUNG Terminänderung! SALZBURG/LAUFEN. Sigi Zimmerschied ist felsenfester Bestandteil des bayerischen Kulturgeschehens. Was wäre unsere Fernsehlandschaft (Tatort, Polizeiruf 110, Eberhofer-Krimis...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.