Regionalverkehrskonzept Innviertel

Beiträge zum Thema Regionalverkehrskonzept Innviertel

Die Verlegung der Bahn-Haltestelle Bad Ried wird schon lange diskutiert – jetzt soll es bald so weit sein.
6

"Regionales Verkehrskonzept ist für 2018 fixiert"

Bahn-Haltestelle Bad Ried soll laut Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer auf die andere Seite verlegt werden. INNVIERTEL (kat). Nach der Steigerung des Fahrplanangebots im Schienenverkehr um 20 Prozent, steht nun auch ein endgültiges Datum für die Umsetzung des Busverkehrskonzepts im Innviertel fest. "Die Oberösterreichische Landesregierung hat in ihrer Sitzung am 13. April 2015 das Regionale Verkehrskonzept Ried, Braunau, Schärding für das Jahr 2018 beschlossen. Jetzt werden die...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
Erst 2018 soll der Rieder Bahnhof zu einem Verkehrsknotenpunkt für Busse werden.
2

Busterminal kommt erst 2018

Projekt mache laut Entholzer derzeit keinen Sinn – Volksfeststraße könnte vorgezogen werden. RIED (kat). Zuerst sollte das neue Busterminal am Rieder Bahnhof im Jahr 2010 umgesetzt werden. 2013 bekräftigte Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer, dass 2014 mit dem Bau begonnen werde. Doch nichts geschah. Und auch in den Arbeitsschwerpunkten für den Öffentlichen Verkehr im Jahr 2015 wird das Busterminal nicht erwähnt, denn Entholzer hat aufgrund der sich mittlerweile geänderten...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Landesrat Reinhold Entholzer, ÖBB-Regionalmanager Paul Sonnleitner und SPÖ-Verkehrsausschussvorsitzender Erich Rippl zu Besuch am Bahnhof Ried.
4

Regionalverkehrskonzept auf Schiene – "Bus muss warten"

Regionalverkehrskonzept Innviertel wird auf zwei Etappen umgesetzt – Ausbau der Busverbindungen erst für 2017 geplant. INNVIERTEL. Wie bereits berichtet, wird das Regionalverkehrskonzept Innviertel vorerst nur auf Schiene umgesetzt (Artikel vom 5. 11. "Es ist auf Schiene"). "Aus budgetären Gründen muss der Bus warten", erklärt Landesrat Reinhold Entholzer. Die Anpassung des Busverkehrs an das ausgeweitete Schienenangebot ist erst für 2017 geplant. 300.000 zusätzliche Buskilometer sollen dann...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Foto: Biebel/Fotolia
1 1 2

"Es ist auf Schiene"

Das regionale Verkehrskonzept für das Innviertel wird vorerst nur auf der Schiene umgesetzt. INNVIERTEL. Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember ändert sich einiges für Öffifahrer im Innviertel. "Besonders wichtig war mir die Umsetzung des Regionalverkehrskonzeptes im Innviertel. Ich bin oft in der Region unterwegs und weiß, dass hier Handlungsbedarf bestanden hat", sagt Landesrat Reinhold Entholzer und spricht mit der Umsetzung von einem "Nahverkehrs-Highlight auf Schiene". Und das wird neu:...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Laut Planungen, die im Herbst 2009 vorgelegt wurden, sollen Stellflächen für zwölf Regionalbusse entstehen.
2

Wahlversprechen "Busterminal" soll mit Verspätung umgesetzt werden

SPÖ-Landesrat Reinhold Entholzer hält einen Baubeginn noch in diesem Jahr für möglich. Kostenpunkt: Rund 1,8 Millionen Euro. RIED. Mit der Ankündigung, mit dem Bau eines schon lange diskutierten Busterminals beim Bahnhof Ried in diesem Jahr zu beginnen, lässt SPÖ-Landesrat Reinhold Entholzer aufhorchen. Im Jahr 2009 präsentierte der damalige Landeshauptmann-Stellvertreter Erich Haider erstmals konkrete Planungen. Gespräche mit der Stadtgemeinde geplant Nach über drei Jahren kommt jetzt wieder...

  • Ried
  • Thomas Streif
Landesrat Reinhold Entholzer mit Fahrgast Robert Valentin aus Schärding. | Foto: Land OÖ
1

Verkehrslandesrat Entholzer: "Sorgen über Einstellung der Hausruckbahn unbegründet"

BEZIRK Im Zuge einer Verkehrsaktion, die SPÖ-Landesrat Reinhold Entholzer mit den Regionalbahnen durch Oberösterreich bringt, war dieser am Donnerstag, den 15. November mit der Hausruckbahn unterwegs. Entholzer fuhr die Strecke von Schärding nach Eberschwang. Neben mehr Verbindungen zu Mittag und in den überlasteten Morgenstunden forderten die Schüler und Pendler auch neue Zuggarnituren. Die Sorge vieler Reisenden, dass die Hausruckbahn eingestellt werden könnte, entkräftet Entholzer:...

  • Ried
  • Thomas Streif
Haben die Warterei satt: Grünen-Stadtrat Max Gramberger und Neuhofens Gründen-Gemeindevorstand Wolfgang J. Gruber | Foto: privat

"Beim öffentlichen Verkehr, sind wir Menschen zweiter Klasse"

BEZIRK. Nachdem im Landtag das Regionalverkehrskonzept für Grieskirchen beschlossen wurde, sei es auch für Ried an der Zeit, meinen der Rieder Verkehrsstadtrat Max Gramberger und Neuhofens Gemeindevorstand Wolfgang J. Gruber von den Grünen. Für die Fahrplanumstellung am 9. Dezember gebe es zwar einige Verbesserungen durch zusätzliche Verbindungen auf der Strecke Braunau-Ried-Neumarkt Wels, die Abstimmung von Bahn und Bus in einem ordentlichen Taktsystem würden aber weiter auf sich warten...

  • Ried
  • Thomas Streif

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.