Regionauten

Beiträge zum Thema Regionauten

1 54

UNESCO: Baden ist Weltkulturerbe
Damals & Heute: BADEN: Das Helenental mit dem " WEGERL IM HELENENTAL " 1940 - 2021

Das Helenental ist ein Teil des Schwechattales im Wienerwald in Niederösterreich bei Baden bei Wien. Im engeren Sinne ist nur der unterste Abschnitt westlich von Baden gemeint, heute versteht man darunter aber den gesamten Verlauf zwischen Baden und Mayerling. Das romantische Tal ist ein altbekanntes Erholungsgebiet für das nahe Wien sowie die Badener Kurgäste und steht als Naturschutzgebiet „Hoher Lindkogel – Helenental“ unter dem besonderen Schutz der niederösterreichischen Landesregierung....

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 21

Archiv ...
Damals & Heute: BADEN: Schloss Braiten mit Pavillon und Nebengebäude 1809 bis 2021

Schloss Braiten steht bei Baden nahe Wien. Es wurde 1809 erbaut. Der polnische Gelehrte Joseph Max Ossolinski (1748–1826), Graf von Tenczyn, ließ sich das Schloss sowie das Nebengebäude im Jahre 1809 bzw. 1810 von Stadtbaumeister Anton Hantl (1769–1850) erbauen. Im großzügig eingerichteten Besitz versammelte der Bauherr wie in seiner Wiener Wohnung Gelehrte und Künstler, unter anderen von 29. Juli 1816 bis Mitte Oktober 1816 Ludwig van Beethoven. Hier entstanden Teile der Klaviersonate Nr. 28...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 1 19

Archiv ...
Damals & Heute: BADEN: Die Veste Rohr mit Karlstisch 1175 bis 2021

Die Burgruine Rohr befand sich südlich von Baden. Wie auch die heute noch erhaltenen Burgruinen Rauhenstein, Rauheneck und Scharfeneck war die Veste bzw. Burg Rohr Teil des von den Babenbergern am Eingang des Helenentals errichteten Verteidigungssystems zur Sicherung der Handelswege Richtung Osten. Die Veste Rohr lag, wie die Ausgrabungen des Bundesdenkmalamtes im Jahr 2000 belegen, unmittelbar an der heutigen Rohrgasse und war von einem ca. 15 Meter breiten Graben umgeben, der sich bis in die...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 3

Archiv ...
Damals & Heute: BADEN: Remise der Badner Bahn ( Wiener Lokalbahn ) in Baden - Leesdorf 1932 bis 2021

Die Lokalbahn Wien–Baden, auch Wiener Lokalbahn oder Badner Bahn genannt, ist eine Lokalbahn im Großraum Wien. Die im Eigentum der Wiener Stadtwerke stehende Wiener Lokalbahnen GmbH (WLB) betreibt die Lokalbahn zugleich als Infrastruktur- und als Verkehrsunternehmen. Die 25 Kilometer lange Eisenbahnstrecke führt vom Schedifkaplatz im 12. Wiener Stadtbezirk, Meidling, nach Baden; dort endet sie auf dem Josefsplatz. Die Bahn ist elektrifiziert und bis auf einen 2,3 Kilometer langen eingleisigen...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 29

Ein historischer Tag 24.7.2021...
Baden erringt mit „Great Spa Towns of Europe“ UNESCO Welterbe-Status

St. Pölten (OTS/NLK) - Das UNESCO Welterbe-Komitee hat in der Sitzung vom 24. Juli 2021 in Fuzhou (China) entschieden, die Great Spa Towns of Europe in die Welterbe-Liste aufzunehmen. Die Stadt Baden wurde als einziger österreichischer Vertreter in diese länderübergreifende Nominierung aufgenommen. Gemeinsam mit weiteren zehn europäischen Kurstädten wurde Baden mit diesem international bedeutsamen Titel ausgezeichnet. Die einzigartige Bäder- und Kurtradition, die bemerkenswerte Kulturgeschichte...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 3

Corona Teststrasse (aktualisiert 15.11.2021)
Sehr zu empfehlen - Marien Apotheke Baden Gratistests bei Billa Plus

1. großer Parkplatz 2. keine Wartezeit 3. selbst Anmelden möglich 4. Ergebnis gleich fertig 5. lange Öffnungszeiten von Montag - Freitag 08:00 bis 18:45 und Samstag von 08:00 bis 17:45 Uhr und Sonntag 10:00 bis 17:45 Uhr. Ein Dank an die Marien Apotheke für dieses tolle Service Mühlgasse 48, Baden Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 22

Archiv ...
Stadttheater Baden mit Theaterplatz Batzenhäusl um 1900 bis 2021

Das Stadttheater Baden ist eines der Theater in Baden in Niederösterreich und gehört organisatorisch zur Bühne Baden. Die künstlerische Leitung obliegt seit Mai 2017 Michael Lakner. Zuvor hatten der österreichische Kammersänger Sebastian Reinthaller (2014–2016) und Robert Herzl (2005–2014) diese Position inne. Gegeben werden an der Bühne Opern, Operetten, Musicals und Schauspiel bzw. Sprechtheater. Das Theaterleben in Baden wurde durch die häufigen Besuche der kaiserlichen Familie von jeher...

  • Baden
  • Robert Rieger
35

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Eröffnung der Ausstellung von PHILIP ACKERMANN: "Werkschau - Ölmalerei" 16.7.2021

Kulturstadtrat Michael Capek begrüßte die Gäste und nahm die Laudatio vor. Viele Freunde und Wegbeigleiter kamen zur Eröffnung so auch GR Robert Eichinger mit Partnerin Katja Bed aus Traiskirchen. Die Ausstellung findet von 17.7. bis 30.7. 2021 statt. Mo-Fr von 15.00-20.00 Uhr geöffnet. Eintritt frei! Das Repertoire umfasst Landschaftsbilder, Porträts und klassische Aktbilder in Öl von 2014 - 2021 Theater am Steg Johannesgasse 14, 2500 Baden Über den Künstler: Ackermann Philip ist ein...

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.