Uns ist es ein Anliegen, das enorme Engagement, das viele Menschen aufbringen, um unseren Alltag und Leben zu bereichern, zu verbessern oder einfach angenehmer zu machen, ins Licht zu stellen. Daher suchen wir Initiativen, die durch ihr besonderes Engagement zur Lebensqualität vor Ort beitragen. Finden Sie hier alle Projekte, Institutionen und Betriebe, die dazu beitragen, die Lebensqualität in den Regionen zu steigern.

Regioprojekte

Beiträge zum Thema Regioprojekte

Talkrunde mit BB-GF Michael Kretz, LH Wilfried Haslauer und BB-Chefredakteurin Stefanie Schenker. | Foto: Neumayr

"Jede Region hat ihr ganz eigenes Profil"

Mit dem Regionalitätspreis wird die Stärke der Regionen vor den Vorhang geholt. SALZBURG (lg). Zum bereits sechsten Mal vergaben die Bezirksblätter Salzburg gemeinsam mit den Hauptpartnern ORF und Raiffeisen den Regionalitätspreis. In einer Talkrunde zu Beginn der Veranstaltung mit LH Wilfried Haslauer, Bezirksblätter-Salzburg (BB) Geschäftsführer Michael Kretz und Bezirksblätter-Salzburg-Chefredakteurin Stefanie Schenker wurde die Stärke Salzburgs und die Wichtigkeit des Faktors Regionalität...

Auf eine gute Zusammenarbeit: Franz Pospischil (Marketingleiter Raiffeisen), LH Wilfried Haslauer und BB-GF Michael Kretz. | Foto: Neumayr
1 14

Ein Abend ganz im Zeichen der Salzburger

Mit der Verleihung des Regionalitätspreises wurde ein starkes Zeichen für die Vielfalt Salzburgs gesetzt. SALZBURG (lg). Ein Abend ganz im Zeichen der Regionalität: die Bezirksblätter Salzburg luden ins Salzburger Wifi zur Regionalitätspreisverleihung, bei der engagierte Salzburger und ihre Projekte ausgezeichnet wurden. Die Jury mit der ehemaligen Landesrätin und Ärztin Maria Haidinger, ORF-Chefredakteur Gerd Schneider und der langjährige WK-Präsident Wolfgang Gmachl zog ein positives Resümee:...

4

Matea: unser Regionalitätspreis-Träger aus dem Pongau

Das "Zentrum für neues Leben" gewinnt in der Kategorie Gesundheit & Lebensqualität Acht Frauen – acht Mütter widmeten sich im Jahr 2014 erstmals dem Thema Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt. Aus der Idee, Pongauer Frauen vom Kinderwunsch bis in die Jugendjahre zu begleiten, ist 2014 "Matea" entstanden. Ein Jahr später, ist die Mitarbeiterzahl am Standort in Altenmarkt gewachsen und ein weiterer Standort in Mariapfarr dazugekommen. Jetzt kann sich "Matea" auch noch Träger des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.