Registrierkassen

Beiträge zum Thema Registrierkassen

Anzeige

Beuernbund: Rot-Blau fährt Zwei-Klassen-Förderung bei Registrierkassen

ÖVP fordert die vom Land Burgenland angekündigte Unterstützung bei der Anschaffung der Registrierkasse für alle betroffenen Betriebe Die ÖVP beantragte in der gestrigen Landtagssitzung einen Zuschuss in der Höhe von 200 Euro bei der Anschaffung der Registrierkasse für alle von der Registrierkassenpflicht betroffenen Betriebe. Dieser von der ÖVP eingebrachte Antrag wurde von Rot – Blau abgelehnt. „Rot-Blau betreibt eine Zwei-Klassen-Förderung im Burgenland. Unsere Buschenschänker und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP fordert Registrierkassen-Förderung für alle Branchen

„Unverständlich“, ist für ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner die rot-blaue Einschränkung bei der Förderung beim Ankauf einer Registrierkasse. „Die ÖVP fordert eine Registrierkassen-Förderung für alle Branchen. Wir bringen einen entsprechenden Antrag im Burgenländischen Landtag ein.“ Im Zuge der Verhandlungen über die Steuerreform hat der ÖGB die Idee der verpflichtenden Registrierkasse eingebracht. „Die rot-blaue Zwei-Klassen-Förderung ist ein weiterer Beweis für die schwächste...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Auch wenn solche Registrierkassen wohl nicht mehr auf die Sportplätze kommen, erhitzt die Technik die Gemüter. | Foto: Foto: Altersberger
3

Registrierkassen: Streik am Sportplatz?

Ab April wird kontrolliert ob die heimischen Vereine ihrer Pflicht nach Registrierkassen nachgekommen sind. Strafen soll es erst ab Juli geben, dennoch kommt Unmut bei den Vereinen auf. Angst vor Fehlern "Es freut sich keiner darauf.", gab Karl Krammer, Obmann des SV Stegersbach, zu Protokoll. "Wir haben in Stegersbach mehrere Kantinen, mir haben aber sicher schon zehn Freiwillige Helfer abgesagt, falls die Registrierkassen kommen, zu helfen. Viele haben einfach Angst etwas falsch zu machen.",...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Diese Registrierkasse wird den gesetzlichen und technischen Anforderungen wahrscheinlich nicht mehr gerecht werden. | Foto: Altersberger

Welche Kasse ist die richtige?

Ab 1.1. 2016 gilt die Registrierkassenpflicht – für viele Unternehmen eine Herausforderung. Unternehmer mit einem Jahresumsatz über 15.000 Euro und Barumsätzen über 7.500 Euro müssen ab dem Jahr 2016 eine Registrierkasse verwenden. Zusätzlich muss diese Kasse ab Jänner 2017 auch manipulationssicher sein, das heißt, es muss eine technische Sicherheitseinrichtung im Kassensystem vorhanden sein. Unter Registrierkasse versteht man jedes elektronische Aufzeichnungssystem, das zur Losungsermittlung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Foto: Peter Sattler
3

Registrierkassenpflicht bereitet Kleinbetrieben Verdruss

Die Einführung der Registrierkassenpflicht ab 1.1.2016 stellt vor allem Kleinbetriebe vor große Herausforderungen. Sie gilt für für Unternehmen mit einem Jahresumsatz über 15.000 Euro und Barumsätzen von über 7.500 Euro. Gasthäuser, Bäckereien, Friseursalons, bäuerliche Direktvermarkter, Fußpflegerinnen: Sie alle müssen sich eine elektronische Kassa anschaffen, dort ihre Einnahmen verbuchen und jedem Kunden einen Beleg ausstellen. Größerer Arbeitsaufwand "Der Arbeitsaufwand ist für uns deutlich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.