Registrierkassen

Beiträge zum Thema Registrierkassen

Ein Angestellter eines Supermarktes stahl in Jenbach und Kramsach Geld aus den Registrierkassen.  | Foto: BMI/Weissheimer

Supermarkt
Mitarbeiter stahl in Kramsach und Jenbach Geld aus Kassen

Ein Supermarkt Angestellter, der in Kramsach und Jenbach tätig war, stahl innerhalb eines Jahres einen vierstelligen Eurobetrag aus den Registrierkassen.  KRAMSACH, JENBACH (red). Ein 25-jähriger Österreicher ist verdächtig und geständig seit ungefähr einem Jahr in seiner Funktion als Angestellter von Supermärkten in Jenbach und Kramsach Geld aus Registrierkassen gestohlen zu haben. Dadurch entstand ein Schaden in der Höhe eines vierstelligen Eurobetrages. Der Mann wird auf freiem Fuß...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Aufatmen bei Vereinsfesten: Im Bild der Ausschank beim Unterinntaler Trachtenverbandsfest 2015. | Foto: Noggler

UTV freut sich über "entschärfte" Registrierkassenregelung

Bundesregierung entschärft Registrierkassenregelung für Vereine und Betriebe: Unterinntaler Trachtenverband zeigt sich zufrieden. BEZIRK. Die im Zuge der Steuerreform eingeführten Gesetzesänderungen haben nicht nur bei vielen Unternehmen sondern auch bei zahlreichen Vereinen für Verunsicherung gesorgt. Viele fürchteten, den bürokratischen Aufwand nicht mehr bewältigen zu können. Tirols Landeshauptmann Günther Platter, der auch Präsident des Tiroler Blasmusikverbandes und des Trachtenverbandes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 2

FAQ zur Registrierkassenpflicht

Die Firma Diamon Registrierkassen, mit Sitz in Rum bei Innsbruck, beratet Sie gerne zum Thema Registrierkassenpflicht, und bietet Ihnen Kassenlösungen für jede Branche an. Doch was ist wahr und was nur ein Mythos? Wie ist die Übergangsfrist geregelt? Wer ist von welcher Regelung betroffen? Wir haben alle Antworten für Sie zusammengefasst Übergangsfristen Die Registrierkassenpflicht gilt ab dem 1.1.2016, der Manipulationsschutz ab dem 1.1.2017. Bis zum 1. April 2016 wird aber seitens der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sencer Cetin
Quorion Q Touch 10 - Gastro
1 4

"Abwrackprämie" für alte Registrierkassen

Die Firma Diamon Registrierkassen, mit Sitz in Rum bei Innsbruck, bietet im Rahmen einer einmaligen Aktion bis zum 31.1.2016 eine "Abwrackprämie" für alte, nicht gesetzeskonforme Registrierkassen. Somit will die Fa. Diamon Registrierkassen Unternehmern einen Anreiz schaffen, alte Registrierkassen rechtzeitig zu tauschen, und ermöglicht so eine Ersparnis bis zu 400€ für eine neue Registrierkasse. Denn die Abwrackprämie soll den Unternehmern modellabhängig bis zu 200€ bringen. Dazu kann man noch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sencer Cetin
1

Kostengünstige Lösung zur Registrierkassenpflicht für Ärzte und Werkstätten

Die Firma Diamon Registrierkassen mit Sitz in Rum bei Innsbruck, stellt eine Kostengünstige Lösung zur Erfüllung der Registrierkassenpflicht vor: Die Firma Diamon Registrierkassen hat heute das neueste Modell in seinem Sortiment vorgestellt: Die Quorion QMP18. Diese Registrierkasse ist als kostengünstige Alternative zu teuren Softwarelösungen und komplexen Neusystemen gedacht. Speziell für Ärzte, Tierärzte und Werkstätten ist diese Registrierkasse sehr Interessant, so Geschäftsführer Sencer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sencer Cetin
LA Sigi Egger | Foto: Tiroler VP

VP-Egger zu Registrierkassen: „Geplante Regelung muss überarbeitet werden“

Tiroler VP forderte im Landtag Erhöhung der Freigrenze bei Registrierkassen und Ausnahmen für gemeinnützige Organisationen und Vereine – die SPÖ lehnt das ab TIROL/KIRCHBERG (bp). Der Tiroler Landtag hat im Dezember einen Antrag verabschiedet, mit dem die Bundesregierung aufgefordert wird, die im Zuge der Steuerreform geplante Registrierkassen- und Belegerteilungspflicht zu überarbeiten. „Einige der Regelungen sind vor allem für Start-Ups und Kleinstbetriebe kaum umsetzbar“, sieht ÖVP‑LA...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: WKT

Bodenseer kritisiert Bundesregierung scharf

„2015 war das Jahr der größten Wachstumsbremsen!“ Steuerreform, Registrierkassen, Allergene, Barrierefreiheit, fehlende Flexibilisierung und Sparunwillen: WK-Präsident Jürgen Bodenseer stellt zum Ende des Jahres der Bundesregierung ein denkbar schlechtes Zeugnis aus: „Genug vom Schlechten ist einfach genug.“ Für den Tiroler WK-Präsidenten grenzt es an ein Wunder, dass Tiroler Unternehmer bisher nur einmal, im April beim Protestmarsch der Touristiker in Innsbruck, auf die Straße gegangen sind....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Registrierkassenpflicht - Panik kann fatale Folgen haben

Die kommende Registrierkassenpflicht ist zurzeit ein heißes Eisen in Österreich. Doch statt um das wesentliche zu reden spricht man von Verfassungsklagen, über die Sinnhaftigkeit der Verordnung, eventuelle Probleme etc. Doch die gesamte Diskussion kann schlussendlich böse für den einzelnen Unternehmer enden, sagt Sencer Cetin - Geschäftsführer der Fa. Diamon Registrierkassen Was ist mit 2017? Funktioniert das Kassensystem auch im Freien? Was ist mit den Akkus? - Alles Fragen welche den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sencer Cetin

Unwort "Registrierkassenpflicht"

Im Schatten der Flüchtlingsreportagen schaut zwischendurch das nicht gerade beliebtere Thema "Registrierkassenpflicht 2016" in den österreichischen Medien vorbei. Die geltenden gesetzlichen Grundlagen ab 01.01.2016 sind jedem Unternehmer inzwischen bekannt. Doch es betrifft auch Vereine. Jedes Unternehmen und jeder Verein mit einem Jahresumsatz von 15.000 Euro und davon 7.500 Euro in bar (auch Bankomat- und Kreditkartenumsätze zählen zu den Barumsätzen), muss ab 01.01.2016 eine Registrierkasse...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Lukas Bernardi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.