Reha-Klinik

Beiträge zum Thema Reha-Klinik

v.l.n.r.: Georg Spiel (Obmann von pro mente kärnten), Petra Müller (Geschäftsführerin der Reha-Klinik), Christoph Wassermann (Ärztliche Leitung der Reha-Klinik), Beate Prettner (Landeshauptmann-Stellvertreterin) | Foto: pro mente gruppe kärnten
2

Jubiläum im Casineum Velden
Psychische Gesundheit im Mittelpunkt

Die Reha-Klinik für Seelische Gesundheit in Klagenfurt nahm ihren runden Geburtstag zum Anlass, um auf die Bedeutung der Rehabilitation bei psychischen Erkrankungen in Österreich aufmerksam zu machen. Mehr als 100 Gäste sind der Einladung ins Casineum in Velden gefolgt, darunter Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner und Gesundheitsstadtrat Franz Petritz.  KÄRNTEN. Rund ein Viertel der Befragten fühlen sich laut einer aktuellen Gesundheitsstudie, die durch das Gallup-Institut...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
In einen der Pavillons – hier das ehemalige Verwaltungsgebäude des Geriatriezentrums – zieht im Jänner 2018 die Reha-Klinik.
2 3

Adé, Hörndlwald: Die Reha-Klinik zieht nach Lainz

"pro mente" baut nun - vorerst - doch nicht im Hörndlwald und zieht mit der geplanten Reha-Klinik in das ehemalige Geriatriezentrum. HIETZING. Zahllose Anträge, Demonstrationen, Fackelzüge und der unter Artenschutz stehende Juchtenkäfer: Nach jahrelangem Widerstand der Bezirkspolitik und der Bevölkerung ist es tatsächlich passiert und die Reha-Klinik von "pro mente" wird nicht im Hörndlwald gebaut. Als Übergangslösung wurde der Pavillon 14 im ehemaligen Geriatriezentrum Am Wienerwald...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
So sollte die Reha-Klinik im Hörndlwald aussehen. Ob sie gebaut wird, ist unsicher. | Foto: Skyline Architekten
4

Hörndlwald: Standort am Rosenhügel als Alternative im Gespräch

Eine Antwort aus dem Büro Frauenberger lässt die Gegner des Reha-Projekts im Hörndlwald hoffen. Die Stadt bestätigt, dass grundsätzlich der Standort am Rosenhügel eine mögliche Alternative wäre. HIETZING. Die Hoffnung lebt für die Gegner eines Reha-Baus im Hörndlwald: „Wie schon mehrfach gefordert, bestätigt nun eine Antragsbeantwortung von Stadträtin Sandra Frauenberger, dass Flächen am Rosenhügel verfügbar wären“, so Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP). Seit Jahren, genauer gesagt seit...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.