Reichenau

Beiträge zum Thema Reichenau

Ruhepol Schwarzsee.
2 6 28

Turracher Höhe (2)

****************** Vom Turracher See begab ich mich auf steirischem Landesgebiet zum Hochmoor, das ich besonders gern besuche. Der Weg "3 Seen-Runde" über das Moor schenkte mir viele sehenswerte Eindrücke, obwohl ich ihn ja schon seit Jahren kenne. Es ist wie mit einem guten Freund, dem man immer wieder gern begegnet. Das Zwischenziel war der Schwarzsee, und von dort wollte ich nach einer Mittagspause zum Grünsee weiterwandern. Jedoch haben mir die Schwarzbeeren am Schwarzsee den Plan...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Roswitha Stetschnig
2 5 15

Turracherhöhe einmal anders (1)

********************** Meist bin ich auf der Turracher Höhe viel gewandert - zum Rinsennock, auf den Schoberriegel, zur Gruft, rund um drei Seen .... Vergangenen Freitag nützte ich trotz ungewisser Wetterlage die letzte Fahrt der ÖBB-Postbuslinien und des Nockalmbusses zur Turracher Höhe in diesem Sommer, und das um € 5,60 von Völkermarkt (bzw. aus ganz Kärnten) bis zum Ziel!!! Wenn sich die Sonne auch nur minutenweise gezeigt hat - geregnet hat es nicht, und deshalb war ich dennoch sehr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Roswitha Stetschnig
Mein Wanderziel: Der Falkertsee
7 6 18

Vom Windebensee zum Falkertsee

************************ Nach meinem Gang um den Windebensee wollte ich einen "sanften" Wandersteig hinauf zum Sattel zwischen Steinnock und Klomnock gehen, den ich bereits zweimal von oben herunter gewandert bin. Aber leider, ich fand ihn nicht und gelangte auf den steilen Wanderpfad, der von der Glockenhütte bis zur ostseitigen Flanke des Klomnock führte. Von dort wandte ich mich nach Osten Richtung Steinnock und hatte nach einiger Zeit die Falkertspitze in der Ferne vor mir. An seiner...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Roswitha Stetschnig
Mei Zeit-Hütte am Turracher See
10 33

Mit dem Nockberge-Sommerbus auf die Turracherhöhe

******************************* Das war wirklich eine bunte Wanderwoche - ich musste doch die letzten Tage mit dem Post-Wanderbus genießen! Um 9 € (bzw. 5,30 € mit ÖBB-Senioren-Vorteilscard) von Völkermarkt (und aus ganz Kärnten) in die Nockberge fahren ist wahrhaft ein Geschenk! Nachdem ich im Vorjahr den Rinsennock erwandert habe, war in diesem Jahr wieder einmal der Schoberriegel an der Reihe - ein Aussichtsberg mit besonderem Flair. Von der Postbushaltestelle über die Bundesstraße, den 3...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Roswitha Stetschnig
Herbstlich zeigt sich die Natur am Falkertsee
20 31

Mit dem Nockberge-Sommerbus zum Falkertsee

********************************** Während der Sommerferien bediente der Nockbergebus die wunderschönen Wanderziele in den Nockbergen, und ich konnte diese Postbus-Einrichtung auch im heurigen Wanderjahr gerade noch in der letzten Woche nützen. Die Fahrt zum Falkertsee war wie jedes Jahr "Pflicht"! Dort hatte ich von 09:45 bis 16:20 Zeit, um diverse Wanderziele anzupeilen. Diesmal entschied ich mich wieder einmal für die Falkertspitze und beschloss dann, auch noch den nahe gelegenen Rodresnock,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Roswitha Stetschnig
1 20

Weg der Schilegenden wurde feierlich eröffnet

Heute wurde in Innerkrems der Themenweg „Weg der Schilegenden“ feierlich eröffnet. Der strömende Regen tat der guten Laune keinen Abbruch und neben zahlreichen Ehrengästen trotzten auch unsere Schigrößen, wie der 5 fache Abfahrts-Weltcupsieger „Kaiser“ Franz Klammer, Olympiasieger Fritz „the cat“ Strobl, Die Sportlerin des Jahrhunderts, Annemarie Moser Pröll und die erste Siegerin in allen fünf Disziplinen, Petra Kronberger dem Dauerregen. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung von der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Siegfried jun. Mayerbrugger
10 24

Heimatherbst - Almfest am Falkertsee

****************** Nach meiner Wanderung von der Brunnachalm ober St. Oswald zum Falkertsee freute ich mich schon sehr auf das Fest. Der Morgen war strahlend sonnig und kündete einen wunderschönen Tag an. Mehr als 100 Menschen hatten sich am Ufer des Sees zum evangelischen Gottesdienst mit Pfarrer Uwe Träger eingefunden, der das Wandern und Pilgern zum Inhalt seiner Predigt machte. Wandern führt zu einer neuen Verbindung mit der Natur, ermöglicht es, sich selbst neu zu entdecken und zu finden,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Roswitha Stetschnig
18

Wanderung zum Almfest am Falkert

Das Almfest am Falkertsee fand heuer am Sonntag, 11.Sepember, anlässlich des Kärntner Heimatherbstes bereits zum 14. Mal in 1872 m Höhe ü.d.M. statt. Und ich wollte zum zweiten Mal dabei sein! Also machte ich mich am Samstag, 10.September, auf den Weg - fuhr mit dem Bus nach Klagenfurt, mit dem Zug nach Villach, mit dem Bus durch das Gegendtal nach Radenthein, umsteigen in den Bus nach Bad Kleinkirchheim und St. Oswald, von dort mit der Nationalparkbahn auf die Brunnachhöhe.... Von dort...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Roswitha Stetschnig
Anzeige
2

Almfest mit Weisenblasen am Falkert

Ort: Falkertsee 10.30 Uhr: Gottesdienst beim Heidi-Hotel Falkertsee, anschließend Weisenblasen am und rund um den See. Freier Eintritt für alle Kinder in die Heidi-Alm! Musik und Brauchtum: Heuer laden wieder Musikanten aus dem Bezirk und Gastmusiker zum Almfest ein. Ab Mittag ziehen die Musikanten von „Haus zu Haus“ und unterhalten die Gäste. Kulinarik: 9565 Ebene Reichenau 80 Tel.: 04275/7000 E-Mail: reichenau@ktn.gde.at Kontaktperson vor Ort: Tel.: 04275/7222 Wann: 12.09.2010 ganztags Wo:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.