Reichspogromnacht

Beiträge zum Thema Reichspogromnacht

Gedenkveranstaltung beim jüdischen Mahnmal im Pollheimerpark. | Foto: Herzog

„Niemals vergessen“
Stadt Wels gedenkt Reichspogromnacht

„Niemals vergessen“ lautet auch heuer das Motto der offiziellen Gedenkveranstaltung der Stadt Wels zur Reichspogromnacht. Diese findet am Mittwoch, 8. November um 19 Uhr im Pollheimerpark beim Mahnmal für die Welser Juden statt. WELS. In den Reden wird auf das grauenhafte und menschenfeindliche Vorgehen des NS-Regimes in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 gegen die wehrlose jüdische Minderheit eingegangen. Die musikalische Begleitung übernimmt im heurigen Jahr ein Bläserensemble der...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Zwei Gedenkveranstaltungen, derselbe Veranstaltungsort: das jüdische Mahnmal im Pollheimerpark. | Foto: Herzog

Reichspogromnacht
Auch heuer zwei Gedenkkundgebungen in Wels

Sowohl die Stadt Wels als auch die Antifa wollen im Pollheimerpark der Reichspogromnacht gedenken – und wie in den vergangenen Jahren getrennt voneinander. WELS. Die Antifa bleibt unversöhnlich: Sie wolle mit FPÖ-Bürgermeister Andras Rabl keine gemeinsame Gedenkveranstaltung zu den Übergriffen des NS-Regimes auf jüdische Mitbürger in der Nacht von 9. auf den 10. November 1938. Die Initiative wirft Rabl "Fischen am rechten Rand" vor. Rabl weist die Vorwürfe von sich und zeigt sich weiterhin...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Stadt Wels hielt gemeinsam mit Bürgermeister Rabl und Sektionschef Hermann Feiner eine Gedenkveranstaltung ab.  | Foto: Josef Fischer
2

80 Jahre Novemberpogrome
Stadt Wels gedachte der "Reichspogromnacht"

WELS. Am Mittwoch, 7. November, fand die offizielle Gedenkveranstaltung der Stadt Wels zur Reichspogromnacht im Pollheimerpark statt. Bürgermeister Andreas Rabl gedachte mit Mitgliedern des Stadtsenats und Gemeinderats sowie zahlreichen Besuchern den Opfern des nationalsozialismus. In Vertretung von Staatssekretärin Karoline Edtstadler hielt Sektionschef Hermann Feiner die Gedenkrede. In ihren Ansprachen erinnerten Bürgermeister Rabl und Sektionschef Feiner an die Ereignisse, die in der Nacht...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Das jüdische Mahnmal im Welser Polheimerpark. | Foto: BRS/Weninger

Kundgebung gegen Rassismus

WELS (sw). Am 9. November jährt sich die "Reichspogromnacht" zum 80-igsten mal. Am 8. November,19.00 Uhr, wird deshalb vor dem Jüdischen Mahnmal im Pollheimerpark eine Gedenkkundgebung für die Opfer von Rassismus und Fremdenhass stattfinden. Mehr als 40 religöse, politische, kulturelle und humanitäre rufen zu dieser auf, darunter die katholische und evangelische Kirche sowie die Gewerkschaften. Es werden Ansprachen vom Vizepräsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde Linz, Martin Kamrat, dem...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Nationalratsabgeordneter David Lasar, Rafael Eitan, Bürgermeister Andreas Rabl und Michael Kleiner bei einem gemeinsamen Termin vor der Gedenkveranstaltung. | Foto: Stadt Wels

Israelischer Staatschef geht auf Distanz zur FPÖ

Reuven Rivlin distanziert sich nach Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht. WELS. Die Gedenkveranstaltung der Stadt Wels anlässlich der Reichspogromnacht sei im Nachhinein zur Riesenblamage für Bürgermeister Andreas Rabl und die FPÖ geworden. So sieht es Werner Retzl, Vorsitzender der Welser Antifa. Rabl hatte Anfang November mit Rafael Eitan und Michael Kleiner zwei israelische Altpolitiker als Gastredner eingeladen. Für die Antifa bereits damals eine Farce. Jetzt ersuchten der Präsident...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Landtagsabgeordnete Silke Lackner, Gemeinderat Markus Wiesinger, Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger, Bürgermeister Andreas Rabl, Vizebürgermeister Gerhard Kroiß, Vizebürgermeister a.D. Hermann Wimmer und Stadträtin Margarete Josseck-Herdt. | Foto: Stadt Wels
2

Reichspogromnacht: Streit um Gedenkveranstaltung

Auch künftig keine gemeinsame Feier zwischen Bürgermeister Rabl und der Antifa. WELS. Ein freiheitlicher Bürgermeister ruft anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht zur Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus auf. Für den Antifa-Vorsitzenden Werner Retzl eine "Farce", mit der man so wenig Berührungspunkte wie möglich haben wollte. Bereits mehrere Wochen vor dem eigentlichen Termin gab es Streitigkeiten: Sowohl die Antifa als auch Bürgermeister Andreas Rabl wollten ihre...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Der Veranstaltungsort: das Mahnmal am Pollheimerpark. | Foto: Herzog

9. November: Gedenkveranstaltung sorgt für Zwietracht

Sowohl die Stadt Wels als auch die Antifa wollen im Pollheimerpark der Reichspogromnacht gedenken. WELS. Eigentlich ist der 9. November ein Tag im Andenken an die Reichspogromnacht im Jahr 1938. Gedenken wollten rund um dieses Datum sowohl die Stadt Wels unter Bürgermeister Rabl als auch die Welser Initiative gegen Faschismus. Beide Veranstaltungen sollten jedoch ursprünglich am 8. November beim jüdischen Mahnmal im Pollheimerpark zu beinah identen Uhrzeiten abgehalten werden – und das ist...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.