Reiftanz Hüttenberg

Beiträge zum Thema Reiftanz Hüttenberg

8 4 118

Hüttenberger Reiftanz
Beeindruckendes Fest mit großer Tradition

Das bekannteste Bergmannsfest Österreichs begeisterte die vielen Gäste. HÜTTENBERG (pp). Die Nachkommen ehemaliger Bergknappen traten nach drei Jahren wieder als Tänzer in ihren prächtigen Trachten vor zahlreichen Besuchern auf. Die landesweit einzigartige Veranstaltung besuchten auch der frühere Finanzstaatssekretär Hubert Fuchs, Landesrat Daniel Fellner und Landesrat Martin Gruber.

Reife Leistung: Christa Pirolt, Maria Müller, Reiftanz-Obmann Rupert Leikam und Elfi Grether mit dem Kunstwerk aus Buxbaum
8

Ganz Hüttenberg rüstet sich für den Reiftanz

Am Sonntag findet der Hüttenberger Reiftanz statt. Alle drei Jahre lädt man zum Bergmannsfest. HÜTTENBERG. Erstmals 1608 urkundlich erwähnt, ist der Hüttenberger Reiftanz wohl das größte Bergmannsfest Österreichs. Der Reiftanz gilt als der letzte vollständig überlieferte Männerkettentanz in Mitteleuropa. Die Vorbereitungen für das nur alle drei Jahre stattfindende Schauspiel ist genau festgelegt und folgt alle drei Jahre dem traditionell gleichen Schema. Die ganze Gemeinde ist monatelang im...

Foto: KK

Filmpremiere: Die Hüttenberger sahen den Landkrimi

Im Musikzentrum Knappenberg fand die Filmvorführung „Wenn Du wüßtest wie schön es hier ist“ statt. KNAPPENBERG. Im Musikzentrum Knappenberg fand bei ausverkauftem Saal die Filmvorführung „Wenn Du wüßtest wie schön es hier ist“ im Beisein des Filmproduzenten Klaus Graf und seiner Familie statt. Den Film gesehen haben auch Bürgermeister Josef Ofner, Filmproduzent Klaus Graf, Bergkommissär Alfred Zechling, Reiftanzobmann Rupert Leikam, Ehrenobmann Tilz Heinz sowie Hüttenberger Reiftänzer und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.