Reinhard Macht

Beiträge zum Thema Reinhard Macht

VertreterInnen der Religionsgemeinschaften tauschten sich beim ersten Treffen der neuen Plattform in Jenbach aus. | Foto: Marktgemeinde Jenbach
3

Neue Plattform der Religionsgemeinschaften in Jenbach gegründet

Die Marktgemeinde Jenbach hat gemeinsam mit den ReligionsvertreterInnen der Region eine neue Plattform ins Leben gerufen. Ziel dieser Initiative ist es, den Austausch zwischen den verschiedenen Religionsgemeinschaften zu stärken, regelmäßige Treffen zu ermöglichen und gemeinsam Projekte umzusetzen. JENBACH (red). Der Einladung von Gemeindevorstand Reinhard Macht und des Integrationsbeauftragten der Gemeinde Jenbach, Kaya Kayahan, zum ersten Treffen folgten VertreterInnen der Katholischen...

GV Reinhard Macht und Bgm. Dietmar Wallner unterstützen die Aktion.  | Foto: Gem. Jenbach
2

Vortrag und Diskussion
Jenbach gegen Gewalt: Initiative startet

Gewalt hat viele Gesichter und ist in allen Gesellschaftsschichten sowie in den verschiedensten Bereichen zu finden: in der Familie, in Partnerschaften, in der Arbeit, in den Schulen, bei Jugendlichen, in der Nachbarschaft, im Netz, im öffentlichen Raum uvm. Vor allem Gewalt gegen Frauen und Gewalt in der Familie stellen ein weitreichendes Problem in unserer Gesellschaft dar. JENBACH (red). „Für die Marktgemeinde Jenbach ist es ein großes Anliegen, die Bürger*innen in unserer Gemeinde zu diesem...

Eröffnet wurde das Mädchenzentrum Aranea 2012, hier mit Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek und Gemeinderätin Angela Eberl (Mitte). | Foto: Aranea
4

So wie du bist, ist es okay

Burschen- und Mädchenarbeit soll Jugendlichen dabei helfen, sich selbst zu finden. Das gemeinsame Ziel von Burschen- und Mädchenarbeit ist es, Jugendlichen Räume zu schaffen und sie auf dem Weg zum Erwachsenwerden zu fördern. In Tirol gibt es dafür zwei Fachstellen, bei den Vereinen "Aranea" und "Mannsbilder". Beide haben Leitlinien (mit-)gestaltet, die JugendarbeiterInnen wertvolle Tipps geben sollen. Mädchenzentrum Aranea "Sobald Burschen dabei sind, treten Mädchen gerne in den Hintergrund",...

Der vom Land Tirol und der Männerberatung Mannsbilder ausgearbeitet Leitfaden für Burschenarbeit wurde präsentiert. v.l.: Reinhard Winter, LRin Palfrader, Gotthard Bertsch vom Vereins Mannsbilder und Reinhard Macht, Leiter des Fachbereichs Jugend der Abteilung JUFF. | Foto: Land Tirol

Neuer Leitfaden für Burschenarbeit

Gestern Abend wurde der „Leitfaden für Burschenarbeit“ präsentiert. Der Ratgeber, der in Kooperation des Landes Tirols und der Männerberatung „Mannsbilder“ ausgearbeitet wurde, gibt allen in der professionellen Jugendarbeit Tätigen wertvolle Tipps und Hilfestellungen für den Umgang mit jungen Männern im Alter von zwölf bis 18 Jahren. „Gerade in der Pubertät und beim Erwachsenwerden kommt viel Neues und Unbekanntes auf die jungen Männer zu. Deshalb ist es wichtig, auf die besonderen Bedürfnisse...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Matthias Sauermann (mats)
Vom hohen Niveau und der Brillanz der Jugendlichen beim Bezirksredewettbewerb zeigte sich die Jury begeistert. | Foto: Macht
1

Rededuelle in der Schwazer Pölz

Jugendliche begeisterten durch hohes Niveau und Sprachwitz BEZIRK. Jugendliche haben etwas zu sagen - dies bewiesen 16 SchülerInnnen der Zillertaler Tourismusschulen, der HAK, des BRG und des Paulinums Schwaz, die kürzlich beim Bezirksjugendredewettbewerb in der Pölzbühne antraten. Die jungen RednerInnen brillierten mit hervorragend aufbereiteten Inhalten, Sprachwitz und gezielt eingesetzten rhetorischen Mitteln. Als Siegerin ging bei der klassischen Rede Desirée Mühlbacher hervor. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Schwsester Amanda mit einer Kindergartengruppe um das Jahr 1950. Foto: Archiv Pfarr- u. Gemeinde-Kindergarten

Kindergartenjubiläum Jenbach - Erinnerungsfotos gesucht!

JENBACH (tti). Der Jenbacher Kindergarten jubiliert. Am 29. Mai 2011 wird gefeiert. Erstens das 80 Jahr-Jubiläum, denn im Jahre 1930 wurde auf Initiative von Pfarrer Franz Xaver Hörbst der Bau des Kindergartens begonnen. Zweites begeht das umgebaute Gebäude als “Pfarr- und Gemeindekindergarten das 35 jährige Bestandsfest. 1976 wurde umgebaut. Mag. Reinhard Macht, der für die Öffentlichkeitsarbeit in der Pfarre Zuständige berichtet: “Im Vorfeld zu diesem Fest ergeht nun der Aufruf an alle, in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.