Mit den extrem heißen Temperaturen im Sommer vergeht oft die Lust am Wandern. Jedoch gibt es in Österreich viele Wanderrouten, die selbst bei hohen Temperaturen angenehm sind.  | Foto: Unsplash
Aktion 19

Zum Abkühlen
Sieben Wanderrouten für besonders heiße Tage

Österreich ist ein wahres Wanderparadies. Doch bei extremer Hitze im Sommer ist eine Bergtour schlicht zu anstrengend. Das heißt aber nicht, dass aufs Wandern verzichtet werden muss. Hier findest du vom Rother Bergverlag Wanderrouten in ganz Österreich, die nicht nur wunderschön, sondern auch erfrischend kühl sind. ÖSTERREICH. Brennende Hitze, kein Schatten, nirgendwo Wasser und dann auch noch einen Berg erklimmen? Sobald die Temperaturen über 30 Grad ansteigen, besteigt man selbst am liebsten...

Reise

Beiträge zum Thema Reise

der Jauken von der Drautalseite- der rechte Gipfel ist unser Ziel
3 34

Wanderung zum Jauken-Torkofel 2275m

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so Nah ist: Endlich wurde ein großer Wunsch von mir wahr. Seit meinem 1. Urlaub in Berg im Drautal stach mir auf der Gegenüberliegenden Seite ein ganz besonderer Berg ins Auge-der Jauken. Von Anfang an war ein mein Wunsche, einmal dahinauf zu kommen, sah es aber Aufgrund der Beschaffenheit von der Drautaler Seite als fast unmöglich an. Nach einiger Regerge und Umfrage im Internet und bei Einheimischen war dieses Ziel aber gar nicht mehr so unmöglich....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Peinhardt
18

kroatien

war wieder mal in kroatien!hier ein kleines best of!!! Gruss Samuel

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
4 15

Venedig

Da es wieder mal so trüb und neblig war beschloss ich mal eine sepiabilderserie zu schiessen:hier das ergebnis! gruss samuel

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
10 1 16

Das Meerauge im Bodental!

Ein Ausflug zum Meerauge im Bodental! Das Meerauge ist ein in der Eiszeit durch einen Gletscher erzeugtes Toteisloch mit einem Teich in der Mitte. Er liegt in der Nähe des Gasthofs Bodenbauer in 1052 m Seehöhe und ist durch einen gut gesicherten Steig erschlossen. Die markante türkise Färbung des Wassers wird durch Algen hervorgerufen. Die Entstehung des Meerauges ist auf die letzte Eiszeit (vor 70.000 bis 10.000 Jahren) zurückzuführen. Neben dem mächtigen Draugletscher bildeten sich auch in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Ulrike Biedermann
2 24

Costa Rica-Port Limon

Unter dem Motto Pura Vida(Leben pur)werden wir in Costa Rica willkommen geheissen.Nach einer Bananenfarmbesichtigung(del Monte)gehts mit dem Bus ins Landesinnere,wo wir mit einem Schiff durch den Tortoguerakanal mitten durch den Urwald schippern. Gruss Samuel

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
3 21

Reise Rumänien Maramures

Maramures ! Mit einer Runde Rumänienbegeisteter war ich im Juni in Maramures unterwegs, um die Schönheit dieses bezaubernden rumänischen Gebiet zu entdecken. Unsere ´Reisebegleiterin führte uns in Gebiete die man als nicht Ortskundiger kaum finden würde. Maramures im Norden des Lande gelegen ist die ursprünglichste Region Rumäniens. Hier haben sich die Tradition, Lebensweise und volkstümliche Kunst am besten erhalten, wie ein lebendiges Museum der guten alten Zeit. Eine Zivilisation des Holzes...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Richard Buggelsheim
1 22

Türkei-Marmaris

Wir gehen in Marmaris von Board und entscheiden uns für einen Ausflug ins Landesinnere: Nach einem Stop im Restaurant Ley-Ley welches bekannt für seine freilaufenden Störche und vor allem für die Wasserschildkröten ist geht es mit dem Bus weiter ins Dalyan-Delta zu den berühmten Felsengräbern(4.-2.Jhdt.v.Chr.).Dort geht es mit dem Schiff bis zur antiken Stadt Kaunos.Am Nachmittag erkunden wir noch die schöne Hafenstadt Marmaris. Hier ein paar Bilder! Gruss Samuel

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
Spaß am Strand
13 12

Traumurlaub Malediven

Ein Malediven Urlaub ist ein unvergessliches Erlebnis, weiße Strände und türkises Meer - die Malediven bieten ein unvergessliches,atemberaubendes Urlaubserlebnis. Die Unterwasserwelt der knapp 1200 Inseln ist wirklich atemberaubend und ein wahres Eldorado für Liebhaber der Welt unter der Wasseroberfläche. Man muß nicht immer gleich tief abtauchen um die Vielfalt von Fischen im indischen Ozean zu sehn. Taucht mit uns hinein ...ins Paradies...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
3 16

1 Tag in Valencia

Hatten einen wunderschönen Tag in Valencia: Hier ein paar Bilder davon! Gruss Samuel

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
4 17

Honfleur

Hier mal ein paar Eindrücke aus Honfleur-Franz.Atlantikküste-wo wir im Zuge einer Kreuzfahrt einen Tag verbringen durften.Hafen war Le Havre-ein wichtiger strategischer Hafen im 2,W.K. Gruss Samuel

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
Verkauf von Flip Flops und anderen Schuhwerk
15 86

Sie glauben Vietnam zu kennen?

Sie glauben Vietnam zu kennen, denn Sie haben einige Vietnam Kriegsfilme gesehen. Was kennt man aber wirklich, wenn man zum einen nur eine einseitige Berichterstattung gesehen hat und zum anderen ein ganzes Land nur auf einen Krieg reduziert? Dabei hat das Land sehr viel mehr zu bieten. Im Norden die Berge, die im Winter sogar verschneit sind und gegen Süden, wo das Klima in ein subtropisches übergeht. Auch die Lebensweise der Einheimischen verändert sich auf der Reise von Norden nach Süden....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch
Die Business Class hätte um 200 Rubel mehr gekostet. Dafür hätte es auch Zeitschriften gratis gegeben. :))
12 21

Ich Analphabet und Du?

Unsere Kinder haben bei der Pisa Studie wieder einmal schlecht abgeschnitten. Es heißt, sie verstehen die Texte nicht, die sie lesen. Doch was passiert, wenn sie nicht mal das lesen könnten, was sie sehen? Zu diesen Zweck machen wir nun gemeinsam einen kleinen Ausflug. Die Reise geht nach Moskau. Allein bei dem Gedanken dorthin zu fliegen geht einem eigentlich noch nicht viel durch den Kopf. Moskau ist sehr groß (15 Millionen Einwohner), mittlerweile sehr westlich (ca. 80 Prozent der Autos sind...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch
Die Zugmaschine für den Flug über die Gleise
9 12

Unterwegs im "railjet"

Tiefflug im railjet von Wien nach Salzburg in 2 Stunden 45 Minuten. Sie meinen das klingt nach viel, dann lassen sie uns mal richtig nachrechnen: Flugzeug: Fahrt von Wien Zentrum zum Flughafen ca. 25 Minuten Gepäck und sich selbst einchecken ca. 15 Minuten Gepäckkontrolle und Leibesvisitation ca. 10 Minuten Einstieg, Sicherheitschecks, auf zum Abflug ca. 20 Minuten Reine Flugzeit: 50 Minuten Flugzeug einparken, auf zur Gepäckausgabe und raus zum Taxi: ca. 30 Minuten Taxifahrt ins Zentrum dauert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.