Mit den extrem heißen Temperaturen im Sommer vergeht oft die Lust am Wandern. Jedoch gibt es in Österreich viele Wanderrouten, die selbst bei hohen Temperaturen angenehm sind.  | Foto: Unsplash
Aktion 19

Zum Abkühlen
Sieben Wanderrouten für besonders heiße Tage

Österreich ist ein wahres Wanderparadies. Doch bei extremer Hitze im Sommer ist eine Bergtour schlicht zu anstrengend. Das heißt aber nicht, dass aufs Wandern verzichtet werden muss. Hier findest du vom Rother Bergverlag Wanderrouten in ganz Österreich, die nicht nur wunderschön, sondern auch erfrischend kühl sind. ÖSTERREICH. Brennende Hitze, kein Schatten, nirgendwo Wasser und dann auch noch einen Berg erklimmen? Sobald die Temperaturen über 30 Grad ansteigen, besteigt man selbst am liebsten...

Reise

Beiträge zum Thema Reise

Auf der chinesischen Mauer (R�ckreise) | Foto: Sandra Schlögl
Aktion 13

Am Landweg nach Taiwan
Sandra Schlögl reiste mit Bus und Bahn

Sandra Schlögl ist 25 Jahre alt, gebürtige St. Pöltnerin und studiert Jus und Sinologie (China Wissenschaften). Für ihr Auslandssemester 2023/24 ist sie von Österreich nach Taiwan und zurück auf dem (fast ausschließlich) Landweg gereist. Aus Klimaschutzgründen kam es für sie nicht in Frage, zu fliegen. Seit 2018 verzichtet sie auf das Fliegen. "Wir sind die, die die Klimakrise verursachen, aber am wenigsten davon betroffen sind." ST. PÖLTEN. "Wenn man Sinologie studiert, wird einem empfohlen,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Santrucek
6

Pitten/Albanien
Inges Herz schlägt für Albanien

Ab dem Jahr 2000 startete Inge Weik Hilfsprojekte in Albanien. Heute sind ihr so viele Menschen dankbar. PITTEN. Ihr Reisepass ist vollgepflastert mit Sichtvermerken vom Rinas Airport (in Tirana) und von anderen Balkanstaaten, die Ingeborg Weik bei ihren Hilfsreisen nach Albanien auch häufig mit dem Auto durchquerte. Die BezirksBlätter Neunkirchen begleiteten die Pittenerin 2007 in ihrem alten Citroen Saxo bis nach Durrës und kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Weik trieb Gelder auf, um...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sepp Puchinger
6

Foto-Vortrag am 10. Oktober
1.025 Kilometer entlang Niederösterreichs Grenzen

Unter dem Motto "EXPEDITION NIEDERÖSTERREICH – 1.025 km entlang der NÖ Grenzen" zeigt Sepp Puchinger. Niederösterreich über tausend Kilometer entlang seiner Grenzen bereisen und entdecken - zu Fuß, mit Rad, Kajak, Schi oder bequem mit Auto/Camper. Sepp Puchinger war fasziniert von dieser Idee, zog von seiner Geburtsstadt Hainburg los und wurde sofort von viel Geschichte und großartigen Kultur- und Naturlandschaften begleitet. Von der Semmeringbahn über Pilgerwege zur Eisenstraße, von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Shpreza im Zentrum von Pristina, stolz, dass ich wirklich angekommen war | Foto: privat
Aktion 4

Enzenreith/Kosovo
Freunde führten Hiltzmannsdorferin in den Kosovo

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der wilde Balkan wurde unerwartet zu Ludwiga Reichs Reiseziel. Ihre Erfahrungen verarbeitete sie in einem Buch. Eines ist das Buch aus Ludwiga Reichs Feder ganz sicher nicht: ein fades dokumentieren von Sehenswürdigkeiten aus der Sicht eines Touristen. Vielmehr setzt sich die Hiltzmannsdorferin mit Land und Leute und ihrer Kultur auseinander. Freunde am Balkan Seit 1999 – dem Ende des Kosovokrieges – halten UNO-Soldaten in dem wilden Balkanstaat die Sicherheit aufrecht....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Neunkirchens Panoramapark-Gewinnspiel
Geburtstags-Gewinnkarte verhalf Ternitzerin zum Hauptgewinn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ich habe noch nie irgendwas gewonnen", strahlte die Ternitzerin Eveline Haberl als sie den Hauptpreis – Einkaufsgutscheine im Wert von 5.000 Euro – in Empfang nahm. Neunkirchens Einkaufszentrum Panoramapark feiert heuer den 10. Geburtstag. Mehr dazu liest du hier. Aus diesem Anlass wurde auch ein Gewinnspiel mit Hauptpreisen im Wert von 5.000 Euro (1. Preis), 3.000 Euro (2. Preis) und 1.000 Euro (3. Preis) initiiert. 14.000 Teilnahmekarten wurden aufgelegt und einen Monat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 8

Hirschwang an der Rax
Musikstopp im Parkhotel +++ Inklusive Videoclip

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das geniale Musik-Duo Hans Czettel & Manfred Spies machten auf ihrer kulinarisch-musikalischen Reise im Hirschwang an der Rax Station. Nach dem Neunkirchen-Konzert spielten Hans Czettel und Manfred Spies im Parkhotel. Mit dabei: Werner und Klothilde Strobl, Walter Diettrich und Elisabeth Leja, Andreas und Manuela Lenasi, Franz und Gertrude Koller, Herbert Holik und Helmut Rosenauer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rainer Prohaska
5

Kunstprojekt
Schwimmendes Artist in Residence-Programm auf der Donau

Als modular konstruiertes Schiff bietet die MS-Fusion einer bis zu sechsköpfigen Crew Arbeits- und Schlafplätze, um interdisziplinäre Explorationen entlang der Donau durchzuführen und die Teilnehmer des A.I.R. Programms zu beherbergen. WACHAU. Durch ihre außergewöhnliche Konstruktion und Gestaltung zieht das Schiff MS Fusion Aufmerksamkeit auf sich, wird selbst zum Kommunikationsträger und in gewisser Weise zum mobilen Kunstwerk. Die MS-Fusion und ihr Nutzungskonzept basieren auf der...

  • Krems
  • Doris Necker
Christoph Wurz mit Geigerzähler vor dem Tschernobyl-Sarkophag. | Foto: Frank Reisen
15

Frank Reisen bietet jetzt Tschernobyl-Trips an

Die Sperrzone übt auf viele Interessierte eine hohe Anziehungskraft aus. Frank Reisen greift den Trend jetzt auf. WALDVIERTEL/TSCHERNOBYL. „Man muss einfach dranbleiben", steht für Frank Reisen-Chef Christoph Wurz aus Heidenreichstein fest. Es ist also ganz klar, dass in das Reiseprogramm des Unternehmens mit Sitz in Waidhofen immer wieder neue Trends einfließen. Wie zuletzt Kreuzfahrten mit einem Schiff, das umweltfreundlich mit Flüssiggas betrieben wird, und aktuell Reisen nach Tschernobyl....

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die beiden Ruprechtshofner Karin und Karl Hiesberger radelten unter anderem nach Istanbul. | Foto: hiesis-on-tour.at
7

Für Ruprechtshofner ging's in 365 Tagen rund um die Welt

Karin und Karl Hiesberger erfüllten sich mit Weltreise einen lang ersehnten Traum RUPRECHTSHOFEN. Wenn einer eine Reise tut, hat er bekanntlich viel zu erzählen. Im Fall der beiden Ruprechtshofner Karin und Karl Hiesberger könnten sie gleich ein ganzes Buch füllen. Nach dem Motto „Ein Jahr Zeit zum Leben“ haben sich die beiden Ruprechtshofner genau diese Zeit genommen und eine Weltreise geplant. Freundliche Menschen "Am beeindruckendsten war für uns die Hilfsbereitschaft und Gastfreundschaft,...

  • Melk
  • Daniel Butter
75

Auf Hilfsmission in der Ukraine

Warum der Kameradschaftsbund Neunkirchen-Dunkelstein ausgerechnet in der Ukraine hilft. BEZIRK/UZGOROD. Den Kameradschaftsbund verbinden die meisten Leute mit Kranzniederlegungen bei Friedhöfen gefallener Soldaten. Umso überraschender, dass Bezirksobmann Heinrich Grössl und seine Kameraden Hilfsgüter nach Uzgorod in der Westukraine transportieren. Die Bezirksblätter begleiteten die Gruppe auf ihrer Reise. Warum überhaupt Ukraine? "Weil das Transkarpatien war – zu Zeiten der Monarchie ein Teil...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sepp Puchinger
8

Zwischen Zigarren, Cuba Libre und der Karibik

Digitale Bilderreise mit Sepp Puchinger in Payerbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Cuba ist ein beliebtes Reiseziel. Rum, Rhythmus, Revolution, dazu die eigenwillige historische Entwicklung, Karibik Lifestyle, Traumstrände und viel Kultur sorgen für eine besondere Stimmung. Cuba regte immer zum Träumen und Sinnieren an. Sepp Puchinger war individuell und abenteuerlich im Land unterwegs, hat berührende Geschichten und faszinierende Bilder mitgenommen. Eine Zeitreise in die Karibik – von Havannas Charme...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
132

Zwischen Marsianern und Major Tom

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Zum Flug ins All" luden am 10. Juni die Kinder Volksschule Stapfgasse Ternitz. Direktorin Karin Posch konnte auch Stadtamtsdirektor Gernot Zottl (privat als stolzer Papa vor Ort), Schulstadträtin Andrea Reisenbauer, Sparkassen-Prokurist Johann Pfenninger sowie ihrer Direktoren-Kollegen Maria Zenz und Jürgen Podloutzky begrüßen. Auch Ex-Schuldirektor Walter Lechner und Baudirektor Michael Schechl genossen die Aufführungen der Kinder.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
81

Die Comedy-Hirten: In 80 Minuten um die Welt

HIRSCHBACH (pp). Die aus Ö3 bekannten Stimmenimitatoren - die Comedy Hirten Herbert Haider, Rolf Lehmann, Peter Moizi und Christian Schwab - nahmen in der Kulturwerkstatt in Hirschbach das Publikum mit auf eine Reise in 80 Minuten um die Welt. Etwas mehr Zeit verbrachte schon Doris Kronstorfer auf Achse. Ist sie doch erst von einem Neuseelandtrip heimgekehrt, aber in ihrem Kopf gibt es schon Pläne für die nächste Reise nach Australien. Nicht ganz so weit weg schafften es Evelyn und Christian...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
8

Von Ios über Mallorca bis nach Australien

Beim Ball der Tourismusschulen ging es heiß her. Das Motto lautete: Eine Reise um die Welt. ST. PÖLTEN (HH). Das WIFI der Landeshauptstadt St. Pölten drohte am vergangenen Samstag aus allen Nähten zu platzen. Fand doch der Ball der Tourismusschulen statt. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, "Noch einmal auf Maturareise – wo würden Sie hinfahren?" "Unbedingt wieder nach Ios", gestand SPAR-Generaldirektor Alois Huber wie aus der Pistole geschossen. "Ich würde nach...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
6

Forderung: Alterslimit für Busfahrer

Die Bus-Allianz Thomas Geldner und Siegi Paar im Interview. Wie lange seit ihr schon Busunternehmer? SIEGFRIED PAAR: Seit 2009 THOMAS GEDLNER: Seit 1996. Wie findet man da zusammen? PAAR: Ich war ewig Busfahrer und wir kennen uns auch privat. Thomas hat mich auch früher schon gefragt ob ich bei ihm arbeiten möchte, das hat sich aber nicht ergeben. Dann brauchte ich jedoch einen Partner in der Selbstständigkeit. Das funktioniert sehr gut, weil es nicht nur geschäftlich ist – wir haben die selbe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NDU
5

Mit dem selbstgebauten Wohnwagen an die Uni

10.000 Euro hat der Deutsche Alwyn File in seinem Traum investiert. Die Aufnahme an der New Design University war ihm damit sicher. ST. PÖLTEN. Alwyn File aus Schwabmünchen in Deutschland wollte "Design, Handwerk und materielle Kultur" an der New Design University (NDU) in St. Pölten studieren. Dafür gab es zwei Voraussetzungen: Eine Wohnmöglichkeit und ein Portfolio. "Ich habe diese Voraussetzungen zusammengetan und einen Wohnanhänger aus Holz gebaut", sagt Alwyn. Studiengansleiter Hans Stefan...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: HLW
11

HLW-Schüler "touren" durch Europa

Gleich zu Schulbeginn waren die Schüler der HLW Haag in verschiedenen Ländern Europas unterwegs. HAAG. Eine Projektwoche führte die Schüler der 5. Jahrgänge im Ausbildungsschwerpunkt Medientechnik & -design nach Berlin unter anderem zur Internationalen Funkausstellung (IFA), bei der Neuheiten im Elektronikbereich vorgestellt wurden. Aber auch die geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt kamen nicht zu kurz und es gab ein Gespräch mit einer Zeitzeugin der ehemaligen DDR. Die Schüler des...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bernhard Müller (r.) im Gespräch mit Bezirksblätter-Chefredakteur-Stv. Peter Zezula. | Foto: Kreska
9

Bernhard Müller, das erste Interview nach seinem Rücktritt

Stadt Wiener Neustadt. Der Ex-Bürgermeister spricht über Klaus Schneeberger, seine SPÖ, sein neues China-Buch und sein neues Leben. Herr Müller, seit zwei Tagen Sind Sie offiziell kein Bediensteter des Magistrats mehr – Wehmut, Erleichterung, was sind Ihre momentanen Gefühle? „Es war mehr ein kurzes Innehalten, noch einmal replizieren, dass ich nach 19 1/2 Jahren meinen Dienst beim Magistrat beendet habe. Es war aber relativ emotionslos, ein kurzes Zurückschauen ohne große Wehmut.“ Wann und...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
4

TOWN: Reise in die Geschichte

Bericht und Fotos (Repros) von Karl Kreska. Nun wird sie freigeschaltet, die neue Website zur Zeitgeschichte von Wiener Neustadt -www.zeitgeschichte-wn.at. Mit der Hilfe von vielen Wiener Neustädtern, Privatsammlern und Zeitzeugen wurden von Historiker Werner Sulzgruber seit 2011 zirka 3.000 Medien im "Zeitgeschichtlichen Medienarchiv" zusammengetragen und digital archiviert (archiveTOWN). Alle diese Medien stammen aus privatem Besitz (netTOWN), wofür Sulzgruber sehr dankbar ist: "Es ist...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Geschäftsführer und Veranstalter Robert Kerschner mit seiner Frau Eva.
15

Nostalgie und Reiselust in Wieselburg

Firma "Kerschner" feiert 85-jähriges Jubiläum mit Oldtimer-Omnibustreffen WIESELBURG. Das wieselburger Messegelände wurde am Wochenende zum Treffpunkt für Oldtimer-Fans aus ganz Europa. Das Reiseunternehmen "Kerschner" lud zum 5. internationalen Omnibus-Oldtimertreffen ein und feierte zusätzlich selbst das 85 jährige Jubiläum. Große Reiselust wurde sowohl bei dem Veranstalter als auch bei den Besuchern festgestellt. Robert Kerschner: "Mit dem Bus bis ans Nordkap zu reisen zähle ich auf jeden...

  • Melk
  • Manuel Kefer
2

Multimediaschau - Provence

Reiseimpressionen aus dem Land des Lavendels Begleiten Sie uns in eine der beliebtesten Urlaubsregionen Europas. Die schönsten Impressionen unserer Aufenthalte im Süden Frankreichs haben wir für Sie zu einer stimmungsvollen Präsentation zusammengestellt. 1. TEIL ca. 60 Minuten Blaue Lavendelfelder und weiße Pferde haben diese Landschaft zwischen Küste und Bergen berühmt gemacht. Lernen Sie einige der schönsten Facetten dieser vielseitigen Gegend mit ihrer uralten Kultur kennen. Zeugen römischer...

  • St. Pölten
  • Gerhard Hohneder
7

Flämische Vermarktungsimpulse für die Bucklige Welt

Text und Fotos von Roland Graf. Auf der dreitägigen Fortbildungsreise der LEADER+-Region Bucklige Welt nach Leuven, Gent und Antwerpen ging es darum, internationale Impulse für die Vermarktung heimischer Agrarprodukte und der lokalen Gastronomie kennenzulernen. Hotelier Alfred Weber aus Bad Schönau, Top-Gastronom Uwe Machreich vom „Triad“, die Wirtsfamilien Aflenzer (Hochegg) und Ottner (Krumbach) waren nur einige der Teilnehmer dieser Fortbildungsreise. Gemeinsam mit Imker Gottfried Schwarz,...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
5

Mit August dem Reisewagen durch Asien und Indien

PAUDORF. Im November 2011 zog es Sabine Buchta und Peter Unfried mit ihrem Oldtimer-Wohnmobil „August der Reisewagen“ wieder in die Ferne. Die Reise führte die beiden auf 42.000 km über die Türkei und den Iran auf die Arabische Halbinsel und weiter nach Pakistan, Indien und Nepal. Die Gastfreundschaft der Perser und Omanis faszinierten sie ebenso wie die unendliche Weite der Wüste und die Berge des Himalayas. 6 Monate verbrachten Sabine und Peter in Nordindien und Nepal, tauchten in die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
1 12

"Nur" ein Rastplatz

Nur ein Rastplatz bei der Fahrt nach Mariazell am Rande der Salza Halltal gehört zum obersteirischen Bezirk Bruck an der Mur und liegt an den Ufern der Salza auf 810 Metern Seehöhe. Die Gemeinde liegt im gleichnamigen Tal, welches südöstlich des berühmten Wallfahrtsortes Mariazell verläuft und auf einer Fläche von knapp 75 km² Platz für derzeit rund 350 Einwohner bietet. Unterteilt wird das Gemeindegebiet in insgesamt 6 Ortschaften, zu denen unter anderem Freingraben und Schöneben zählen. Lat:...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.