Reisepass

Beiträge zum Thema Reisepass

Mitarbeiterinnen der BH Reutte kommen direkt an den Arbeitsplatz, um von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Anträge für Reisepass, Personalausweis oder Führerschein entgegenzunehmen. | Foto: Land Tirol|BH Reutte
2

Serviceangebot der BH
Mobiler Bürgerservice für Unternehmen in Reutte

Am 11. März macht der mobile Bürgerservice der BH Reutte Halt bei zwei der größten Unternehmen im Bezirk: den Elektrizitätswerken Reutte und der Plansee Group. Dieses Serviceangebot ermöglicht es Mitarbeitenden, direkt im Betrieb Reisepässe, Personalausweise und Führerscheine zu beantragen oder sich für die ID Austria zu registrieren. REUTTE (eha). Der mobile Bürgerservice steht allen Unternehmen in Reutte mit mindestens zehn interessierten Personen kostenlos zur Verfügung. Betriebe können sich...

Wer ein neues Reisedokument braucht, kann dies ohne Termin an der BH Reutte beantragen. | Foto: Pixabay
2

Vor dem Urlaub
Rechtzeitig neue Reisedokumente beantragen

Wer eine Reise antritt, sollte vorher unbedingt die Gültigkeit der Reisedokumente kontrollieren. Abgelaufene Dokumente können bei der Bezirkshauptmannschaft Reutte ohne Termin neu ausgestellt werden. REUTTE (eha) Der Sommer ist da und damit steht für viele auch der wohlverdiente Urlaub an. Für einen reibungslosen Urlaub im Ausland sind gültige Reisedokumente wesentlich. Deshalb empfiehlt es sich, dies vor Urlaubsantritt frühzeitig zu kontrollieren, um gegebenenfalls einen neuen Reisepass oder...

Vielen fällt es erst kurz vor Urlaubsantritt auf – der Reisepass ist nicht mehr gültig! Heuer lohnt es sich, vorsichtshalber gleich einen Blick in den Pass zu werfen. | Foto: Mikel Wohlschlegel/Fotolia
Video

Superpassjahr 2020
Rechtzeitig neuen Reisepass beantragen

TIROL. Wer seinen Urlaub für heuer schon geplant hat, sollte am besten gleich einen Blick in seinen Pass werfen. Denn Österreich steht ein Superpassjahr bevor – mehr als eine Million Reisepässe laufen 2020 ab. Doppelt so viele Pässe wie in einem „normalen“ Passjahr laufen 2020 österreichweit ab. 2018 wurden in Innsbruck ca. 8.400 Pässe produziert. Zum Vergleich: Im Jahr 2020 werden rund 12.900 Pässe (+54 Prozent) und im Jahr 2021 etwa 9.800 Pässe ihre Gültigkeit verlieren. Vor allem in den...

Vergessen Sie nicht, rechtzeitig das Ablaufdatum Ihres Reisedokuments zu überprüfen.
 | Foto: © Land Tirol/Sax

Reisepass
Dokumente frühzeitig beantragen

TIROL. Wer seinen Urlaub schon geplant und gebucht hat, sollte lieber nochmal das Ablaufdatum seines Reisepasses überprüfen. Österreichweit werden im Jahr 2020 über eine Millionen Reisepässe ablaufen, davon 92.201 in Tirol, 35.853 in Innsbruck und im Bezirk Innsbruck-Land. Das Land empfiehlt eine frühzeitige Beantragung des Dokuments, um eine lange Wartezeit zu vermeiden.  Noch in diesem Jahr laufen fast 7.000 Dokumente abAllein im restlichen Jahr 2019 werden in Tirol 6.930 Reisepässe ablaufen,...

Mobile Bezirkshauptmannschaft: Bei der Innsbrucker Herbstmesse kann man sich einen neuen Reisepass, Personalausweis, Führerschein und entsprechende Passbilder machen lassen. | Foto:  BMI

Bürgerservice
Dokumente direkt auf der Innsbrucker Herbstmesse beantragen

TIROL. Die Innsbrucker Herbstmesse bietet heuer wieder die mobile Bezirkshauptmannschaft mit dem mobilen Dokumentenservice. Von 9. bis 13. Oktober 2019 können hier Reisepass, Personalausweis und Scheckkartenführerschein beantragt werden. Dokumente außerhalb der regulären Öffnungszeiten „Neben digitalen Angeboten wollen wir für Bürgerinnen und Bürger auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten der Ämter mit einer zusätzlichen Servicestelle bereit stehen“, so Bezirkshauptmann Michael Kirchmair....

Bald ist es wieder soweit: die Frühjahrsmesse kommt nach Innsbruck. Auch die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck wird dabei sein.  | Foto: BB Tirol

Frühjahrsmesse 2019
Bezirkshauptmannschaft auf der Frühjahrsmesse 2019

TIROL. Vom 14. bis 17. März 2019 steht in der Messe Innsbruck wieder die Frühjahrsmesse auf dem Programm. Auch dieses Jahr wird wieder die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck vertreten sein und einen mobilen Service bieten.  Reisepass, Personalausweis und ScheckkartenführerscheinWer der Frühjahrsmesse in Innsbruck einen Besuch abstatten wird, kann sich gleich überlegen ob er seinen Reisepass, seinen Personalausweis oder den Scheckkartenführerschein erneuern lassen will. Denn die...

Reisepasspflicht für Kinder ab 15. Juni

Seit Freitag, 15. Juni, ist die bestehende Miteintragung von Kindern im Pass der Eltern ungültig. Jedes Kind benötigt dann für Auslandsreisen einen eigenen Pass oder Personalausweis. Weitere Informationen zur Passausstellung: www.tirol.gv.at oder www.help.gv.at

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Michaela Jochum, die kleine Chiara mit Mama Simone Haug sind stolz auf den neuen Reisepass (v.l.).
2

Chiara hat ihren eigenen Reispass

Ab 15. Juni braucht jedes Kind ein eigenes Reise­dokument. Eintragungen im Pass der Eltern werden ungültig! REUTTE (rei). „Während der Osterferien war der Andrang schon groß“, erzählt Stefanie Fürrutter. Sie ist eine der MitarbeiterInnen der Bezirkshauptmannschaft Reutte, die im Bürgerbüro tätig sind. Hier werden u.a. Reisepässe und Personalausweise ausgestellt. Der Andrang wächst! Nicht nur bei 12-, 13-, 14-Jährigen, die mit der Schule vielleicht auf eine Auslandsreise gehen, sondern auch für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: BM.I

Ab 15. Juni 2012 brauchen Kinder einen Reisepass

Am 15. Juni 2012 werden noch bestehende Kindermiteintragungen im Pass der Eltern von Gesetzes wegen ungültig. Jedes Kind benötigt dann für Auslandsreisen einen eigenen Pass oder – sofern es nach den Einreisebestimmungen des Gastlandes zulässig ist – einen Personalausweis. Die Eintragung im Reisepass eines Elternteils gilt ab diesem Zeitpunkt nicht mehr. Auch dann nicht, wenn der Pass noch länger gültig sein sollte. Ein Reisepass kann – unabhängig vom Wohnsitz – bei jeder Bezirkshauptmannschaft...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
mobiles Bürgerbüro | Foto: BH Reutte

Den Pass im Büro erneuern!

Dieses Jahr laufen gleich doppelt so viele Reisepässe als in den Jahren zuvor ab. Um dem Ansturm auf die Bürgerservicestelle in Reutte vorzubeugen, setzt das Team des Bürgerbüros der BH auf Mobilität! AUSSERFERN. Seit Dezember 2009 ist das vierköpfige Team des Bürgerbüros der Bezirkshauptmannschaft Reutte in größeren Firmen und Betrieben des Bezirkes Reutte unterwegs, um von deren MitarbeiterInnen Reisepass- und Führerscheinanträge vor Ort entgegenzunehmen. So haben die Firmenchefs von...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.