Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Neben den sportlichen Aspekten spielt das Pferd auch eine wichtige Rolle im ländlichen Leben Niederösterreichs.  | Foto: pixabay.com
5

Pferdesport
Eleganz, Leidenschaft und Tradition in Niederösterreich

Im dritten Teil unserer Tierserie "Tierisch gut" tauchen wir in die Welt der Pferde ein.  Der Pferdesport ist eine faszinierende Disziplin, die eine jahrhundertealte Verbindung zwischen Mensch und Pferd feiert.  NÖ. In unterschiedlichen Varianten, wie Dressur, Springreiten, Vielseitigkeit und Westernreiten, zeigt er die beeindruckende Harmonie zwischen Reiter und Pferd. Die Dressur erfordert Präzision und Eleganz, während das Springreiten Mut und Geschicklichkeit in hohen Sprüngen verlangt....

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Gerhard Reiter liebt seine Pferde. Ein artgerechtes Leben seiner Tiere ist ihm besonders wichtig.
Aktion 12

Region Wienerwald
Alles über den Reitsport

"Tierisch gut": Im dritten Teil unserer Tierserie tauchen wir ein in die Welt der Pferde. REGION WIENERWALD. Wer möchte nicht am liebsten ab und zu einfach ein Pferd satteln, die Welt rundherum vergessen und in den Sonnenuntergang galoppieren? Die BezirksBlätter besuchten den Reiterhof Reiter bei Neulengbach, um sich über die beliebten Huftiere schlau zu machen. "Ich liebe meine Pferde" Gerhard Reiter liebt seine Pferde. Insgesamt 30 Pferde leben auf seinem Hof. "Es ist mir wichtig, dass es den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Valentina | Foto: Santrucek
Aktion 23

Bürg-Vöstenhof/Bezirk
Das Glück am Rücken der Pferde

Reitsport, Elitesport? Mitnichten. Inzwischen avanciert Reiten zum "Volkssport" – wenn man sich's leisten kann. BÜRG-VÖSTENHOF/BEZIRK. "Es heißt immer, wer ein Pferd hat, ist reich. Das Gegenteil ist der Fall. Wie man ein kleines Vermögen macht? Indem man vorher ein großes gehabt hat und man sich dann ein Pferd zulegt", meint die St. Johanner Reitlehrerin Jasmin Simader mit einem Augenzwinkern. Und da ist etwas Wahres dran; denn zur Grundausstattung kommen bei einem eigenen Pferd auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... und das Glück am Rücken der Pferde. I bewunder die Körperbeherrschung va Reiter. Bei mir hot's imma nur fia's Schaukelpferd g'reicht. Das könnte dich auch interessieren Das Glück am Rücken der Pferde So wird ihre Katze "steinalt" Da Pepi ... Da Pepi... Da Pepi...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Theresa und ihr Pferd Henry sind ein eingespieltes Team. | Foto: Michaela Müller
7

Pferdeexpertin Theresa Sedlmaier packt aus
Pferd möchte man sein

In der dritten Instanz unserer Tierserie setzen wir uns mit Pferden auseinander: Wovon das Glück der Pferde abhängt, durften wir von Reitlehrerin und Pferdebesitzerin Theresa Sedlmaier erfahren au Gemeinlebarn erfahren.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Das A und O für ein ausgeglichenes und ruhiges Reitpferd ist die Haltung, noch vor jeglichen Umgang mit seinem Pferd. "Ein entspanntes Pferd kann nicht jeden Tag 23 Stunden lang nur in der Box stehen, sondern es muss ausreichend Bewegung auf der Koppel...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Autohaus-Chefin Elke Aigner aus Gresten fährt voll ab auf Pferdestärken. | Foto: Silvia Gratzer
3 1 27

Tierisch gut im Land NÖ
Hoch zu Ross durch den Bezirk Scheibbs

Im dritten Teil der Serie "Tierisch gut" reiten die BezirksBlätter Scheibbs hoch zu Ross durch unsere Region. BEZIRK. Laut Auskunft der Bezirkshauptmannschaft Scheibbs wurden im letzten Jahr insgesamt 762 Pferde in der Region gehalten. Einige dieser eleganten Tiere haben wir nun für unsere Leser aufgespürt und uns mit den dazugehörenden Reitern unterhalten. Grestnerin liebt Pferdestärken Als perfekten Ausgleich zu ihrem stressigen Arbeitsalltag geht Autohaus-Chefin Elke Aigner aus Gresten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mariella Dobianer und Tamara Brandner bei der Sattelübergabe.

 | Foto: privat
5

Reitsport
Bezirks-Reiterin Mariella Dobianer holt sich den Finalsieg

RSZ im Schlosspark – Margarethen am Moos - Finalsiege für Hannah Cech (Bezirk Baden) und Mariella Dobianer (Bezirk Tulln), Bezirksmeistertitel für die Reiterinnen aus Bruck an der Leitha und Mödling TULLNERFELD. 135 Pferde waren von ihren Reitern für das zweitägige (12.-13.8.) Dressurturnier im Reitsportzentrum im Schlosspark in Margarethen am Moos (Bezirk Bruck an der Leitha) genannt worden, denn die Finali vom EQUIVERON und vom SEABIS Dressurcup powered by sattel-check.at versprachen den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Wallfahrtsbischof Alois Schwarz bekommt von Otto Kurt Knoll das Ehrenabzeichen der ersten österreichischen Rosswallfahrt überreicht.  | Foto: Frieda Suter

Pferde-News
Otto Kurt Knoll über die kulturelle Dimension des Pferdes

Der Pferdeexperte Otto Kurt Knoll spricht über die kulturelle Dimension des Pferdes. KLOSTERNEUBURG. Erst kürzlich wurde der Klosterneuburger Otto Kurt Knoll bei der Generalversammlung des Steirischen Pferdesportverbandes gebeten, zur pferdekulturellen Dimension des Pferdesports zu sprechen. Bei dieser Gelegenheit wurde ihm auch die Ehrennadel in Gold des Steirischen Pferdesportverbandes verliehen. Pferde überallMit dem BezirksBlatt plauderte der Bundeskulturreferent des Österreichischen...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Equiveron Vorrunde 02 Platz 1-3 | Foto: privat
2

Pferdesport
Zweiter Platz für Reitstall Neunteufel-Meierhof bei Ried

Cupsiege für Hannah Cech und Mariella Dobianer in Baden Im Rahmen eines zweitägigen Dressurturnieres am Kiebitzhof in Baden wurden am 20. und 21. Mai die jeweils 2. Runden vom SeaBis und vom Equiveron Cup powered by sattel-check.at ausgetragen. In den beiden beliebten NOEPS Dressurcups, die in jeweils vier Vorrunden und einem Finale ausgetragen werden, gibt es für die Finalsieger jeweils einen neuen Sattel zu gewinnen. Um die Chance auf diesen tollen Gewinn zu wahren, gilt es in mindestens zwei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Patrick Prömer siegte im Reitsportzentrum Lassee. | Foto: HORSIC.com

Landescup
Stössinger Reiter holt den Sieg

STÖSSING. In Lassee absolvierten 230 Reiter mit rund 300 Pferden beim NOEPS Landescupturnier über tausend Starts – auch ein Profi aus Stössing war dabei. Patrick Prömer trainiert beim Reitklub Stössing in der Region Wienerwald. An ihm führt derzeit kaum ein Weg vorbei: Beim Cup setzte er sich zusammen mit seiner "Mylida" im Stechen durch (Vier Fehlerpunkte/46,43 Sekunden). Weitere Teilnehmer Hinter dem Stössinger landeten Carla Daimer von RC St. Patrick (Bezirk Korneuburg) und Andreas...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: Eszter Nemeth

Pferdesport Lassee
50.000 Euro für den Pferdesport in Niederösterreich

LASSEE. Acht Spring- und ein Dressurcup des Niederösterreichischer Pferdesportverband (NOEPS) stehen bereits fest und versprechen spannenden Sport und attraktive Geld- und Sachpreise im Wert von fast EUR 50.000.- für die teilnehmenden Spring- und Dressursportler. Die NOEPS Landescups 2022 werden zwischen April und Oktober 2021 bei fünfzehn verschiedenen Turnieren in ganz Niederösterreich zur Austragung gelangen. Ab 27. Mai für 3 tage auch in Lassee. Die Geled- und Sachpreise werden durch...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Anzeige
Bestanden! Reitlehrerin Anna-Sophie Zitterbart mit Ihren ISI Rider Reiterinnen am Islandpferdezentrum Forsthof. | Foto: claudia aschour
1

ISI Rider Abzeichenprüfung
Weiße Fahne am Islandpferdezentrum Forsthof

Weiße Fahne bei den Prüfungen für das Isi Rider Abzeichen. Über das Prädikat "bestanden" freuten sich dieser Tage gleich sechs junge Reiterinnen. Die Mädels im Alter von sechs bis elf Jahren bewiesen in ihren praktischen Prüfungs-Aufgaben, dass sie ihr Islandpferd korrekt führen, steuern, vorwärts bewegen und auch wieder anhalten können. Die anschließende theoretische Prüfung zeichnete sich, so Richter Rainer Zitterbart, durch hohen Unterhaltungswert aus. Wir freuen uns mit unseren ISI Rider I...

  • Baden
  • Islandpferdezentrum Forsthof
Tolle Leistungen lieferte die Puchbergerin Christiane Pietsch auf Sweety Nesquik. | Foto: privat
2

Reitsport
Puchbergerin punktete mit elf Jahren bei Landesmeisterschaften

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Christiane Pietsch und ihr Pferd,  Welsh Partbread Wallach Sweety Nesquik, haben es bei den Landesmeisterschaften in Bad Fischau allen gezeigt. Die Puchbergerin sicherte sich in der Vierkampf-Einzelwertung und in der Mannschaftswertung den Sieg. Beim CSN-C Neu Turnier konnte die Elfjährige ebenfalls punkten. Den 2.Platz holte Pietsch sowohl bei der 70 cm-Sonderspringprüfung als auch beim 80 cm-Einlaufspringen. Im 70 cm-Stilspringen konnte die Reiterin die Wertnote 8.0 holen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Barbara Luegmayer-Latschbacher vom RV Oberweiden siegte im Pegus Risikospringcup in Lassee.  | Foto: Krisztian Buthi
3

Pferdesport
Zweimal Gold, einmal Bronze für Springreiter aus dem Bezirk Gänserndorf

LASSSEE. Sechs NOEPS Springcups mit Geld- und Sachpreisen im Wert von rund EUR 20.000.- gelangen in der Coronasaison 2020 bei fünf verschiedenen Turnieren in ganz Niederösterreich zur Austragung. Im Rahmen des dreitägigen Springturnieres im Reitsportzentrum Lassee am vergangenen Wochenende standen als Highlights jeweils die 2. Vorrunde vom Schoeller Stilspringcup (1,20m), der Pegus Risikospringprüfung (1,15 m), dem Niederösterreichischen Vereinscup (0,95 bis 1,15 m) als auch dem Erreplus...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

18. Georgiritt in St. Georgen am Ybbsfelde

St. Georgen/Y.: Bereits zum 18. Mal wird in St. Georgen am Ybbsfelde der traditionelle Georgi-Ritt mit Pferdesegnung abgehalten. Der Reit- & Fahrverein St. Georgen/Y. lädt alle Pferdeliebhaber ein, am 1. Mai 2019 dabei zu sein. Die Reiter treffen ab ca. 9:30 Uhr am Parkplatz bei der Freizeitanlage ein. Um ca. 10:00 Uhr wird Pater Mag. Lorenz Pfaffenhuber die Pferdesegnung vornehmen. Anschließend findet ein Rundritt, welcher zum Reitstall der Fam. Zeidlhofer führt, statt.

  • Amstetten
  • Reinhold Hiemetsberger
Christina Schmidt und ihr "Benny" durften sich bereits über tolle Erfolge beim Dressurreiten freuen. | Foto: privat
2

Vom "Vogel" aufs Turnierpferd

Die Flugbegleiterin Christina Schmidt aus Rohrbach reitet mit "Benny" von Erfolg zu Erfolg. ROHRBACH. Durch einen Urlaub mit ihren Eltern am Millstätter See in Kärnten entdeckte Christina Schmidt ihre Liebe zu Pferden. Die damals Elfjährige war vom Haflingerhof neben dem Hotel sofort begeistert: „Ich habe dann an jedem Vormittag in diesem Urlaub Reitstunden genommen“ Zum Turnierreitsport ist die Rohrbacherin erst einige Jahre später gekommen. „Mit meinem langjährigen Mitreitpferd Max habe ich...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Attraktives Gespann: Edith Kertesz mit ihrer Silana
1 18

Mit 1 PS in Richtung Glück

Sie ist rassig, hat lange Beine und einen treuen Blick: 'Silana', 6-jährige Stute und Österreichisches Warmblut, so die Bezeichnung der Pferderasse. In ihrem Zuhause, dem Reitstall Rohrendorf, widmet ihr Besitzerin Edith Kertesz jede freie Minute. Silana werden gerade die Gamaschen - sie schützen vor Verletzungen beim Bewegen - angelegt, eine tägliche Routine nach dem Putzen und vor dem Ausreiten. Dabei wird nicht nur Schmutz vom allmorgendlichen Wälzen im Freien beseitigt sondern allfällige...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
67

Zu Gast im Reitstall Wühl: Seit 40 Jahren mit Leidenschaft fürs Pferd

Tierisch gut: mein bester Freund, Teil 5: Wir widmen uns ganz dem Reitsport und finden heraus, warum Reiten heute beliebter ist als je zuvor. KAUTZEN. Rein in die Reiterstiefel und rauf auf's Pferd: Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter Waidhofen im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe der Region. Wir prüfen das vielfältige Angebot – vom Pony-, über's Dressur- und Westernreiten bis hin zum therapeutisch-integrativen Reiten. Wer das Reiten lernen möchte, ist bei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Fotoagentur Dill
2

Gänserndorferinnen am Sprung zum Sieg

Gänserndorfer Springreiterinnen holen internationale Top-Platzierungen bei der Mevisto Amadeus Horse Indoors 800 Pferde, 7 Pferdesportdisziplinen, über 100 Aussteller auf 8.000 m2, die erfolgreiche Österreich Premiere vom Dressur Weltcup, akrobatische Höchstleistungen im Voltigier Weltcup, 300 Hunde beim Agility Weltcup, eine tolle Jubiläumsshow mit Weltstars wie Lorenzo und jede Menge Shopping- und Kinderspaß! Das war die Mevisto Amadeus Horse Indoors vom 3.-6.12.2015! Über 42.000 Besucher...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
1 1

“Großes Hufeisen” im Reitclub Baumgarten

Am Sonntag, den 23.8.2015 nahmen 7 junge, engagierte Reiterinnen mit viel Einsatz und Können an der Motivationsprüfung “Großes Hufeisen” im Reitstall Baumgarten/Sitzenberg-Reidling teil. Richter Oberst Friedrich Schuster sprach den Reiterinnen und der Kursleiterin Astrid Linzbauer sein Lob für die ausgezeichnete Leistung aus. Wir gratulieren Schön Romana, Göschl Amelie, Totter Sophie, Blauensteiner Collien, Häusler Marie, Schandl Emilie und Mathe Valentina. Das Team des Reitclub Baumgarten...

  • Tulln
  • Martha Redak
4

Tag der offenen Tür im Reitstall am 12.04.2015

Einladung zum Tag der offenen Tür im Reitstall Handler, 2630 Ternitz/ St.Johann, Mühlgasse 14. Es erwartet Sie: Ponyreiten, Kutschenfahrt, Stallrundgang, Buffet, Flohmarkt 12.04.2015 10-17 Uhr Wann: 12.04.2015 10:00:00 bis 12.04.2015, 17:00:00 Wo: Reitstall Handler, Mühlgasse 14, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Jasmin Simader
4

Entscheidungen am Wasserberg – Finale des Erreplus Amateurcups 2014

Gestern Sonntag (10.8) fand das Finale des Erreplus Amateurcups 2014 in St. Pölten statt. Auf der Anlage am Wasserberg gingen 10 Paare im Kampf um einen hochwertigen Sattel an den Start. Sponsor Günter Keglovits lies es sich nicht nehmen und erhöhte die Motivation der Aktiven und lobte für den Sieger einen Sattel im Wert von 3000€ aus. Auch das Publikum auf den Rängen fieberte mit. Schon die erste Starterin lies auf einen spannenden Grundumlauf hoffen: Jana Schöpf und ihr Palomino-Wallach...

  • Melk
  • Viola Windsteig
Sieger der Doskar-Vogt Einsteigertrophy. Rudolf Krippl wurde als bester Trainier prämiert
4

Cupreigen in Etsdorf

Gutes Wetter, tolle Stimmung und ein Rasenplatz in Top-Zustand - in Etsdorf ging es mit 4 Cups bzw. Trophys bei den Springreitern am Wochenende rund! Der erste Teilbewerb des Schoeller Cups am Samstag war eine Stilspringprüfung, eine Wertnote von mind. 5,0 musste über 9 Hindernisse und 10 Sprünge in maximal 76 Sekunden erritten werden, um das Finale am Sonntag zu erreichen. Von den 6 Startenden schafften es 5 ins Finale. Am Sonntag ging es dann um Fehler und Zeit in der Standardspringprüfung...

  • Krems
  • Viola Windsteig
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.