Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Showreiterin Melanie Reidinger mit Friesenpferd Chipsy. | Foto: Friedrich Doppelmair
2

Tierisch gut
Kein Erdteil ohne Pferd – auch nicht der Bezirk Korneuburg

Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde – auch im Bezirk Korneuburg gibt es unzählige Reitställe und Pferde-Experten. Für den dritten Teil unserer "Tierisch gut"-Serie haben wir uns dort umgesehen. BEZIRK KORNEUBURG. "Mein Königreich für ein Pferd", ließ schon William Shakespeare König Richard III ausrufen. Pferde haben eine große Bedeutung in der Entwicklung der Menschen. Wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge, gab es die ersten Pferde vor rund dreieinhalb Millionen Jahren in...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Anna Leitner, Hermann Leitner mit Sofia, Johann Kranzl, Pfarrer Kasimir Kwiecien, Hermann Leitner jun., Andrea Leitner, Johann Palmetzhofer, Gerda Palmetzhofer | Foto: Andrea Leitner
1 3

Platz für 25 Pferde
Neuer Reitstall mit Reithalle in Kollmitzberg eröffnet

Familie Leitner aus Kollmitzberg eröffnete eine neue Reitstallanlage mit Reithalle in Kollmitzberg (Marktgemeinde Ardagger). KOLLMITZBERG. Nach sechs Monaten Bauzeit zogen vor kurzem 23 Pferde ein und wurden durch eine Stallweihe von Pfarrer Kasimir Kwiecien feierlich in Empfang genommen. Der neu errichtete Stall hat 25 Boxen. Davon sind 14 mit Paddock, d.h. mit Ausgang in den Freiraum. Weiters wurde eine 20 x 40 m Reithalle mit Sandplatz errichtet, welche neben der üblichen Freizeitnutzung auf...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Richard Volek aus Innermanzing beim  Pferd Muffinky, | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Hopp, Hopp
Spaziergang in Kogl gefällig?

SIEGHARTSKIRCHEN / NEULENGBACH. Die Sonne scheint, Straßen und Gehsteige sind leer in Kogl, der kleinen Katastrale von Sieghartskirchen. Aber nicht ganz, denn nicht nur Hunde gehören bewegt, auch Pferde. Und so hat Richard Volek aus Innermanzing beschlossen, seinem Pferd Muffinky, das im Reitstall in Kogl eingestellt ist, zu lernen, dass es über die Brücke gehen soll. Und es wurde trainiert. Lange. Und mit Karotten. Doch der Hengst war – sagen wir mal so – lernresistent. Auch wenn Volek immer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim FEI – Prix St. Georg siegte Daniela Kienzl vom Reitclub Ebreichsdorf vor Jonas Frick vom Dressurteam Kottas-Heidenberg, Michael Berwein vom High Class Horse Center, Kristina Blaha vom Reitclub Mervius und Marina Kronaus vom Reitsportzentrum Gurtenhof.GR Mag. Gottfried Forsthuber gratulierte den erfolgreichen Reiterinnen und Reitern herzlich. Mit im Bild Richterin Elisabeth Waldbauer-Schall und Reistallbesitzer Walter Benes. | Foto: Pressestelle Baden / Pohl
2

Großes Wochenende am Kiebitzhof

Äußerst erfolgreiche Bilanz konnte Kiebitzhof-Chef Walter Benes über das vergangene Turnierwochenende ziehen: Nicht weniger als 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren im Rahmen des CDN-A CDN-B Baden in den unterschiedlichsten Bewerben am Start und sorgten für Dressursport auf hohem Niveau.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der bekannte Reittrainer Horst Becker stattete dem Reitstall von Johannes Höfinger in Weiten einen Besuch ab. | Foto: Yvonne Kosek

Weiten
"Promi-Reitlehrer" zu Gast im Reitstall Weiten

WEITEN. Der deutsche Reittrainer Horst Becker besuchte in Weiten den Reitstall von Johannes Höfinger. Er ist Ausbildner mit Schwerpunkt Dressur. Zudem ist der Autor von etlichen Büchern und Filmen ein nahmhafter Experte der europäischen Pferdeszene. Der Profi unterrichtete dort Kursteilnehmer in der klassischen Dressur. Er präsentiert sich bei großen Pferdemessen, und sein Name ist in ganz Europa bekannt. Nun ist er auch in Weiten nach dem Besuch des beliebten Reitstalls von Johannes Höfinger...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
2

Bundesmeisterin kommt aus Tulln

Lisa Pribil-Sumetsberger und Mystery vom Tannenberg holen Sieg ins Tullnerfeld. TULLN (pa). Lisa Pribil-Sumetsberger (14 J.) mit ihrem Mystery vom Tannenberg (7 J.) ging am vergangenen Wochenende vom 1. bis 3. September im Reitclub Steyr OÖ bei den Bundesmeisterschaften 2017 der Haflinger in der Dressur Jugend für Niederösterreich an den Start und belegte gleich nach dem 1. Tag Platz 1 in der Zwischenwertung unter 17 Starterinnen. Das Wetter meinte es nicht gut mit den Teilnehmerinnen und so...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Barbara Duchkowitsch auf "Wranglers Candy Kate". | Foto: Duchkowitsch

Auf dem Rücken der Pferde

Das Glück der Erde hat viele Facetten. Von Pony- über Dressur- und Westernreiten bis hin zum therapeutischen Reiten. BEZIRK. Barbara Duchkowitsch aus Hohenau ist seit 25 Jahren vom "Pferdevirus" befallen und leidenschaftliche Westernreiterin: "Ich mag das "Gesamtpaket": Bei den typischen Western-Rassen (z.B. Quarter Horse oder Paint Horse) gefallen mir Aussehen und Charakter. Die Reitweise, einhändig, die Sättel, Jeans und Cowboystiefel, dazu die lockere und eher etwas laute Atmosphäre bei den...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Tag der offenen Tür im Reitstall Handler Ternitz/ St.Johann

Kommen Sie zum Tag der offenen Tür im Reitstall!! Es erwarten Sie Kutschenfahren, Ponyreiten, Buffet, Stallführung, Kinderschminken, Spiel & Spaß Wann: 10.04.2016 10:00:00 bis 10.04.2016, 17:00:00 Wo: Reitstall Handler, Mühlgasse 14, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Jasmin Simader
2

Osterworkshop im Reitstall Baumgarten/Sitzenberg-Reidling

In der Karwoche – Osterferien – fand im Reitstall Baumgarten ein 3 tägiger Osterworkshop statt, der den begeisterten Pferdefreunden einiges an Aufregendem und Interessantem bot. Es wurde nicht nur Wissen rund ums Pferd, wie Haltung, Pflege, Verhalten der Pferde, Verstehen, Bedürfnisse des Pferdes etc. geboten, sondern auch Notwendiges im Umgang mit dem Pferd, z.B. Vertrauensaufbau, richtiges Satteln und vieles mehr. Aber was wäre ein Workshop ohne Reitunterricht? Natürlich wurde auch das...

  • Tulln
  • Martha Redak
Foto: PNMS

Biologie im Reitstall in Mittelschule Gleiß

GLEISS. „Raus aus der Klasse und ab zum Reitstall Schlögelhofer“, so lautete das Motto der Klasse 1a der Privaten Mittelschule in Gleiß, die einen etwas anderen Biologieunterricht erlebten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: © Hartmut910/pixelio.de

Info-Veranstaltung "Umstellung von landwirtschaftlichen Einstellbetrieben auf Gewerbetriebe"

Einladung Informationsveranstaltung zum Thema Umstellung von landwirtschaftlichen Einstellbetrieben auf Gewerbetriebe Erleichterungen für betroffene Betriebe durch Änderung der gesetzlichen Bestimmungen Vortrag: Frau Mag. Sylvia Scherhaufer, NÖ Landwirtschaftskammer Für die Beanwortung von Fragen stehen Experten von der Wirtschaftskammer, Landwirtschaftskammer, des Landes NÖ und des OEPS und NOEPS zur Verfügung. Termine: Montag, 23. Februar 2015 um 19:00 Uhr Wienerstrasse 12 - 2362...

  • Mödling
  • Viola Windsteig
3

Jubel und großer Erfolg im Reitstall Neuaigen

NEUAIGEN (red). Vom 24.-26. Oktober fanden im High Class Horse Center in Weikersdorf die niederösterreichischen Hallenmeisterschaften statt. Das Teilnehmerfeld war so groß wie noch nie und die Meisterschaftsprüfungen boten somit nicht nur Spitzensport, sondern auch Spannung pur bis zur allerletzten Entscheidung. In der Abteilung Haflinger, die in der Klasse LM ausgetragen wurde, war Jasmin Brunner-Rösel, Chefin des Reitstalls Neuaigen, unschlagbar. Bereits nach dem ersten Teilbewerb am Samstag...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Josef Grubmüller mit Gattin Anita und ihrem Wallach Benno. | Foto: Zeiler
7

Im Galopp zu mehr Tourismus

Das Glück von Sieghartskirchen liegt auf dem Rücken der Pferde: Sieghartskirchen setzt auf Reiterhöfe. SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK TULLN. "Natürlich kommen viele Wiener zu uns – auch eine Reitlehrerin bietet hier Stunden an", erzählt Josef Grubmüller vom Pferdestall Elsriver – Fit zu Pferd aus Elsbach. Die Marktgemeinde Sieghartskirchen setzt auf Pferde und will künftig mehr Wiener auf's Land bringen. Bürgermeister NR Johann Höfinger stellt fest, dass "wir derzeit 550 Reitpferde in der Gemeinde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Nikola Sirucek auf Wallach Achim. | Foto: privat

Verleihung des Jugendsportpreises Haflinger Dressur

Nikola Sirucek reitet für Stall Neuaigen auf den 2. Platz NEUAIGEN / NÖ (red). Seit 2010 werden jährlich österreichweit die Turnierergebnisse von jungen ländlichen Reitern (bis 21 Jahre) auf Warmblutpferden, Haflingern und Norikern aus österreichischer Zucht in den Sparten Dressur, Springen und Vielseitigkeit gesammelt und bewertet. Nach einem Punktesystem werden die Erfolge, die im vergangenen Turnierjahr erreicht wurden, gewertet und die drei Besten aus jeder Kategorie erwartet ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Nikola Sirucek auf dem Wallach Achim. | Foto: Zeiler
2

Landesmeisterin holt sich dritten Platz

Reitstall Neuaigen verzeichnet schnönen Erfolg in Maria Wörth. TULLN/MARIA WÖRTH. Bei den Haflinger-Bundesmeisterschaften in Maria Wörth von war die 19-jährige Landesmeisterin Nikola Sirucek vom Reitstall Neuaigen wieder sehr erfolgreich. Trotz drückender Hitze und starker Konkurrenz konnte sie in der Einzelwertung Dressur mit dem 9-jährigen Wallach Achim den 3. Platz erreiten – eine tolle Leistung, über die sich auch die Besitzerin des Pferdes, Claudia Strohdorfer, sehr freut.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat
7

Zirkuslektionenkurs mit Nadja Klement

Bei idealen Wetterbedingungen fand vergangenes Wochenende (11.+12.08.) ein 2-Tages-Kurs zum Thema Zirkuslektionen unter der Leitung von Nadja Klement statt. Die 8 Kursteilnehmer wurden in Kleingruppen unterteilt. Neben der Grundübung "Kompliment" wurden auch Tricks wie Ballspielen, Teppich ausrollen, Apportieren oder das Klettern auf ein Podest sowie der Spanische Schritt erarbeitet. Die Lektionen werden von den Teilnehmern in der nächsten Zeit selbständig vertieft, ein weiterer Kurs findet...

  • Lilienfeld
  • Julia Schierhuber

Reitartikel Flohmarkt am Weghof

Deine Sattelkammer platzt aus allen Nähten? Kein Problem! Wir veranstalten am 7.7. von 10 - 17 Uhr einen Reitartikel Flohmarkt, anschließend gemütlicher Ausklang. Verkaufstische können gegen eine Gebühr von 5,- EUR reserviert werden. Bitte keine lebenden Tiere mitbringen, dafür gibt es vor Ort eine Anzeigentafel. Für die Kleinsten gibt es geführtes Ponyreiten, für Speis' und Trank ist ebenfalls gesorgt. Anmeldungen bitte bis 30.06. an offenstall.weghof@gmail.com oder über die Homepage...

  • Lilienfeld
  • Julia Schierhuber
Foto: privat

Neuer Schulbetrieb im Reitstall Rohrendorf

Rohrendorf: Ab sofort findet wieder der altbewährte Schulbetrieb von Gerda Schmutzenhofer (ehemals Krepcik ) im Reitstall Rohrendorf statt. Nach 7 jähriger Pause gibt es wieder für Erwachsene wie auch für Kinder die Möglichkeit, auf ausgebildeten Schulpferden bei Gerda den Reitsport zu erlernen. Es sind Reitanfänger genauso wie Turniereinsteiger herzlich willkommen. Ihre 25 jährige Erfahrung in der Ausbildung von Pferd und Reiter ist Garant für eine sichere und fundierte Reitausbildung. Ihre...

  • Krems
  • Atnan Ademi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.