Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Erfolgreiches Orientierungsreitturnier des Reittreff Tullnerfeld. | Foto: Lyall Gardiner
4

Erfolgreiches Orientierungsreitturnier des Reittreff Tullnerfeld

Am 11.5.2024 veranstaltete der Reittreff Tullnerfeld einen Orientierungsritt auf der wunderschönen und großzügigen Anlage der Familie Deckardt/Reitstall Rappoltenkirchen, die ideale Bedingungen bot. 24 Teilnehmer aus ganz Österreich starteten im Einsteiger- (TREC E) oder im Fortgeschrittenen (TREC C) Bewerb bei herrlichen Wetterbedingungen. TULLNERFELD. Es wurden alle drei Teile eines TRECs ausgetragen: Die POR (der eigentliche Orientierungsritt im Gelände) führte über viele schöne Wiesenwege...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Fohlen wurde geboren. | Foto: Reittreff Sieghartskirchen
6

Reittreff Tullnerfeld
Vom Aussterben bedrohte Rasse -Ponyfohlen geboren

Vom Aussterben bedrohte Ponyrasse - Fohlen "Fairytales Bog Sir Short" ist ein kleiner Star im Tullnerfeld! WAGENDORF/TULLNERFELD. Im gemeinnützigen Reit- und Therapiezentrum "Reittreff Tullnerfeld" schlagen die Herzen der Ponyfreunde höher, wenn der kleine, am 24. April geborene Ponyhengst über die Koppel flitzt. Liebevoll "Shorty" genannt, erklärt Züchterin Stephanie Distl die Namensgebung: "Shorty gehört zur seltenen Kerry Bog Ponyrasse und somit ist der Rassenname bei allen unseren...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mariella Dobianer und Tamara Brandner bei der Sattelübergabe.

 | Foto: privat
5

Reitsport
Bezirks-Reiterin Mariella Dobianer holt sich den Finalsieg

RSZ im Schlosspark – Margarethen am Moos - Finalsiege für Hannah Cech (Bezirk Baden) und Mariella Dobianer (Bezirk Tulln), Bezirksmeistertitel für die Reiterinnen aus Bruck an der Leitha und Mödling TULLNERFELD. 135 Pferde waren von ihren Reitern für das zweitägige (12.-13.8.) Dressurturnier im Reitsportzentrum im Schlosspark in Margarethen am Moos (Bezirk Bruck an der Leitha) genannt worden, denn die Finali vom EQUIVERON und vom SEABIS Dressurcup powered by sattel-check.at versprachen den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Wallfahrtsbischof Alois Schwarz bekommt von Otto Kurt Knoll das Ehrenabzeichen der ersten österreichischen Rosswallfahrt überreicht.  | Foto: Frieda Suter

Pferde-News
Otto Kurt Knoll über die kulturelle Dimension des Pferdes

Der Pferdeexperte Otto Kurt Knoll spricht über die kulturelle Dimension des Pferdes. KLOSTERNEUBURG. Erst kürzlich wurde der Klosterneuburger Otto Kurt Knoll bei der Generalversammlung des Steirischen Pferdesportverbandes gebeten, zur pferdekulturellen Dimension des Pferdesports zu sprechen. Bei dieser Gelegenheit wurde ihm auch die Ehrennadel in Gold des Steirischen Pferdesportverbandes verliehen. Pferde überallMit dem BezirksBlatt plauderte der Bundeskulturreferent des Österreichischen...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Equiveron Vorrunde 02 Platz 1-3 | Foto: privat
2

Pferdesport
Zweiter Platz für Reitstall Neunteufel-Meierhof bei Ried

Cupsiege für Hannah Cech und Mariella Dobianer in Baden Im Rahmen eines zweitägigen Dressurturnieres am Kiebitzhof in Baden wurden am 20. und 21. Mai die jeweils 2. Runden vom SeaBis und vom Equiveron Cup powered by sattel-check.at ausgetragen. In den beiden beliebten NOEPS Dressurcups, die in jeweils vier Vorrunden und einem Finale ausgetragen werden, gibt es für die Finalsieger jeweils einen neuen Sattel zu gewinnen. Um die Chance auf diesen tollen Gewinn zu wahren, gilt es in mindestens zwei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Rudolf Rostek ist Oberbereiter in der Hofreitschule. | Foto: Rene van Bakel
7

Bezirk Tulln
Oberbereiter der spanischen Hofreitschule kommt aus Würmla

Die Spanische Hofreitschule befindet sich fest in niederösterreichischer Hand WÜRMLA/WIEN. Oberbereiter Rudolf Rostek aus Würmla im Bezirk Tulln ist bereits seit 20 Jahren Teil der spanischen Hofreitschule. Mehr als 22.000 Zuseher bestaunten nun im Zuge der Europatour in Basel die 27 Pferde mitsamt ihrer acht Bereiter, die für diesen Zweck aus Wien angereist sind. Der logistische Aufwand ist, anders als man vielleicht im ersten Moment erwartet ein erheblicher. Andreas Haipl kümmert sich als...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Akteure des Weihnachtsreitens | Foto: privat
2

Bezirk Tulln
Weihnachtsreiten am Auberghof in Zöfing bei Judenau

Viele Zuschauer und gute Stimmung beim Weihnachtsreiten am Auberghof in Zöfing JUDENAU-BAUMGARTEN. Nach 2 Jahren Pandemiebedingter Pause gab es am 10.12.22 wieder drei tolle Vorstellungen durch Reiterinnen vom Auberghof. Die 3 Programmpunkte waren: Francis Scheidl mit seiner Eigenkomposition am Piano begleitete Julia Röhrig mit der Stute Gianna bei der Vorstellung Fantasia Auberghof.Unter dem Titel ‚ Farbenfrohe Dunkelheit‘ ritten 4 Paare ein Pas De Deux in der Dunkelheit mit Lichterketten an...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Training half Mensch und Tier. | Foto: URFV
5

Rappoltenkirchen
Holzrücketraining des URFV bei warmen Sonnenschein

RAPPOLTENKIRCHEN (PA). Unter herrlich, sommerlichen Wetterverhältnissen veranstaltete der URFV Rappoltenkirchen, stellvertretend dafür Sektionsleiter Hans Brabec und Anita Vogl zwei Trainingstage für Holzrücker. Das Pferd als Partner in der Holzrückearbeit stand an diesem Wochenende ganz im Vordergrund. Dabei wurden äußerst zugwillige Norikerpferde einspännig als auch zweispännig vorgestellt. Das Holzrücken mit dem Pferd ist eine naturschonende und nachhaltige Methode der Waldwirtschaft, und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Teilnehmer freuten sich aufs Reiten. | Foto: Reittreff Tullnerfeld
5

Reitstall Neunteufel
40 Starter traten beim Reitturnier an den Start

RIED. 40 Starter und Starterinnen – eine sensationelle Anzahl – aus ganz Österreich folgten der Einladung des Reittreffs Tullnerfeld/Wagendorf, der ein Orientierungsreitturnier auf der wunderschönen Anlage des Reitstalls Neunteufel in Ried am Riederberg veranstaltete. Trotz enormer Hitze durchritten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen, je nach Klasse bis zu 27 km, das Tullnerfeld rund um Sieghartskirchen und Ollern und genossen die wunderschöne Gegend. Als Belohnung winkten im Gastrozelt kühle...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Claudia Aschour mit ihrem Pferd Oskar am Waldrand. | Foto: Martin Ackerl
1 1 3

Wienerwald
Wienerwald-Wege sind Risiko für die Tiere und Menschen

Waldwege und Forststraßen werden im Forstbetrieb Wienerwald mit grobem Steinmaterial zugeschüttet. Pferdegerechte, sichere Wege werden von engagierter Reiterin gefordert. WIENERWALD. "Lose Steine von etwa drei Zentimeter Durchmesser bis hin zu Brocken, so groß wie Handbälle" werden seit dem Frühjahr verwendet, um die Forststraßen aufzufüllen, beschreibt Claudia Aschour. Jetzt reicht es ihr, die Reiterin wandte sich mit einem offenen Brief direkt an Gerald Oitzinger, Betriebsleiter im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
„Stallchefin“ Stephanie Distl und die Turnierleiterin und Orienterungsreiterin Michala Res bewerben das TREC-Turniers am 11. Juli 2021 in Wagendorf/Sieghartskirchen. | Foto: Schabas

Sport
Pferdeturnier in Sieghartskirchen / Wagendorf am 11. Juli

"Es ist dies das 1. Turnier in unserem kleinen Stall und wahrscheinlich auch das einzige TREC-Turnier in NÖ. Es ist dies auch eines der wenigen Turniere in ganz Österreich und wir erwarten Starter aus ganz Österreich." erzählt Gerty Schabas. SIEGHARTSKIRCHEN. Orientierungsreiten besteht aus drei Teilbewerben und ist eine sehr spannende Reitart die vielfältige Anforderungen an Pferd und Reiter stellt. Dabei geht der Reitweg 25-40 km durch die Natur, wobei die einzelnen Abschnitte in einer...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Heiße Cupentscheidungen und Ländliche Landesmeisterschaften im RC St. Pölten-Hart.  | Foto: Privat

Platzierungen und Titel für St. Pöltner Springreiter

Insgesamt sechs mit rund 20.000 Euro dotierte NOEPS Landescups werden heuer auf Springturnieren in Niederösterreich ausgetragen. Im Rahmen des zweitägigen Springturnieres in St. Pölten-Hart von 8.-9. August standen in den 18 Springbewerben mit einer Höhe von bis zu 1,25 m die Finalspringen im mit 5900.- Euro dotierten ERREPLUS Amateurcup (1,20 m), sowie vom mit 3000.- Euro dotierten Pegus Risikospringcup (1,20 m) auf dem Programm. Weiters ging die erste von drei MARSTALL Einsteiger Trophys über...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Michelle Schuster und Hollenstein vom RC Siegersdorf (Bezirk St. Pölten) holen Platz 2 und 3 im Schoeller Stilspringcup sowie dem Pegus Riskospringcup. 
 | Foto: Krisztian Buthi
2

Springcups
Tolle Platzierungen für die Springreiter aus St. Pölten

Sechs NOEPS Springcups mit Geld- und Sachpreisen im Wert von rund EUR 20.000.- gelangen in der Coronasaison 2020 bei fünf verschiedenen Turnieren in ganz Niederösterreich zur Austragung. Im Rahmen des dreitägigen Springturnieres im Reitsportzentrum Lassee (Bezirk Gänserndorf) von 31. Juli bis 2. August 2020 standen als Highlights jeweils die 2. Vorrunde vom Schoeller Stilspringcup (1,20m), der Pegus Risikospringprüfung (1,15 m), dem Niederösterreichischen Vereinscup (0,95 bis 1,15 m) als auch...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Anna Pfoser und Coralin wurden in Runde 01 vom PEGUS Risikospringcup 2020 in Bad Fischau Dritte. | Foto: Eszter Nemeth

Springreiten
Platz drei für den RC St. Pölten-Hart

Insgesamt sechs mit rund 20.000 Euro dotierte NOEPS Landescups werden heuer auf Springturnieren in Niederösterreich ausgetragen. Im Rahmen des zweitägigen Springturnieres in St. Pölten-Hart von 8.-9. August stehen in den 18 Springbewerben von einer Höhe bis zu 1,25 m drei gut dotierte Cup-Vorrunden und die Ländlichen Landesmeisterschaften Springreiten auf dem Programm. ST.PÖLTEN (pa). Im Finale vom ERREPLUS Amateurcup (1,120 m) reiten die blau-gelben Pferdesportler um einen nagelneuen Sattel...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Team Stössing gewinnt den NÖ Vereinscup. | Foto: Eszter Nemeth
2

Reitsport
Team Stössing gewinnt den NÖ Vereinscup und St. Pölten Hart holt Bronze

Die Springreiter aus dem Bezirk St. Pölten konnten beim Auftakt in die NOEPS Landescupsaison in Bad Fischau tolle Erfolge feiern mit Gold und Bronze im NÖ Vereinscup durch die Teams vom Reitclub Stössing sowie St. Pölten-Hart und einem dritten Platz im Erreplus Amateurcup für Sophie Hoffmann und Edisom vom Reitklub Stössing. ST.PÖLTEN/STÖSSING (pa). In Bad Fischau-Brunn (Bezirk Wr. Neustadt) bei Familie Rösch begann die Saison der beliebten NÖ Landescups mit einem dreitägigen Springturnier, in...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Richard Volek aus Innermanzing beim  Pferd Muffinky, | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Hopp, Hopp
Spaziergang in Kogl gefällig?

SIEGHARTSKIRCHEN / NEULENGBACH. Die Sonne scheint, Straßen und Gehsteige sind leer in Kogl, der kleinen Katastrale von Sieghartskirchen. Aber nicht ganz, denn nicht nur Hunde gehören bewegt, auch Pferde. Und so hat Richard Volek aus Innermanzing beschlossen, seinem Pferd Muffinky, das im Reitstall in Kogl eingestellt ist, zu lernen, dass es über die Brücke gehen soll. Und es wurde trainiert. Lange. Und mit Karotten. Doch der Hengst war – sagen wir mal so – lernresistent. Auch wenn Volek immer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Clemens Schneider
3

Auszeichnung
Silbernes Reiterabzeichen für Königstettnerin

KÖNIGSTETTEN. Violetta Antel, ursprünglich in der Gemeinde Tulbing aufgewachsen (Tulbingerkogel), lebt seit drei Jahren in der Gemeinde Königstetten und ist erfolgreiche Dressurreiterin. Aufgrund ihrer Leistungen erhielt sie nun vom Bundesfachverband für Reiten und Fahren in Österreich das Silberne Reiterabzeichen. „Ich bin fast täglich im Reitstall Tulbingerkogel. Das Reiten hat mir niemand geringerer als der ehemalige 1. Oberbereiter der Spanischen Hofreitschule, Arthur Kottas-Heldenberg,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Maximal 20 Euro verlangt der Verein für eine Therapiestunde und ist daher auf Spenden angewiesen. | Foto: zVg

Klosterneuburger Verein "Chance“
Beim Special Olympics Voltigier- und Reitturnier ganz vorne dabei

KLOSTERNEUBURG (pa).  Beim Special Olympics Voltigier- und Reitturnier am Gut Zuckermantelhof, Zentrum für klassische Reitkunst, im Bezirk Gänserndorf erlbeten die Klosterneuburger glückliche Momente. Trotz starker Konkurrenz konnten drei Goldmedaillen und zwei Silbermedaillen im Voltigieren erzielt werden. Zusätzlich wurden noch zwei Silbermedaillen beim Reitturnier nach den Richtlinien der Special Olympics erreicht. Für die erfolgreichen Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen war es ein...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Baumann
Foto: Isabella Strasser
6

Friesen aus Mallon
Schwarze Perlen im Schloss Schönbrunn

MALLON / WIEN. Ein ganz großer Traum ging heuer für Barbara Simon in Erfüllung. Sie durfte mit ihren drei schwarzen Perlen das Schloss Schönbrunn besuchen. Gemeinsam mit einigen Moments in Black-Mitgliedern präsentierten sie sich den erstaunten Besuchern. Menschen der ganzen Welt machten Fotos, und man konnte die Begeisterung sehen. So wie man es von Moments in Black gewohnt ist, wurde sich für jeden Besucher in Pose gebracht und alle Fragen beantwortet. "Träume können in Erfüllung gehen- man...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
So sehen Sieger aus! | Foto: zVg
8

Bundesmeistertitel in der Military 2018 geht nach NÖ!

Vom 31.08. bis 02.09. fanden in Piesendorf (S) die 2-jährig ausgetragenen Bundesmeisterschaften der ländlichen Reiter in der Vielseitigkeit Kategorie Noriker, Haflinger und Warmblut statt. 230 Rösser und Reiter waren genannt. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Das Wetter meinte es nicht gut mit den Teilnehmern beim Military 2018, denn es begann bereits am ersten Tag der Bewerbe heftig zu regnen, sodass der Veranstalter alle Hände voll zu tun hatte die Stallungen wasserfrei und den Geländeparcour reitbar...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Florianihof
9

Hausturnier des Reitvereins-Florianihof

ÖPS-Prüfungen Reiterpass und Reiternadel Reitverein-Florianihof ZEISELMAUER (pa). Unter der professionellen Begutachtung von ÖPS-Richter Obst.a.D. F. Schuster stellten sich 13 Reiterinnen erfolgreich den Aufgaben in Dressur und Springen. Am Sonntag, 26.8.2018, fand das 8. Hausturnier des Reitverein-Florianihof in Zeiselmauer, Fam. Berger, statt. Die Bewerbe waren Dressur, Springen, Musikkür/Dressur in Maske. 31 Reiterinnen boten den unzähligen Gästen und Schaulustigen großartige Vorführungen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Claudia Zorzi (Obfrau-Stv.), Daniela, Katarina, Lea, Obfrau Tanja Bruckner und Anita mit den Ponys. | Foto: Zeiler
3

Tulln: Der Sommer wird viel zu kurz

Segeln, Raketen basteln, mit dem Feuerwehrauto fahren: Gemeinden und Vereine bespaßen die Kinder. BEZIRK TULLN. "Hurra, die Schule ist vorbei" – und jetzt die Ferien in vollen Zügen genießen. Die Freude bei den Kindern ist groß. Die Sorge betreffend der Betreuung bei den Eltern auch. Die Bezirksblätter haben sich in der Region umgesehen, welche Freizeitaktivitäten von Gemeinden und Vereinen angeboten werden. "Fischers Fritz fischt ..." 80 Veranstaltungen werden in der Stadt Tulln im Rahmen des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ausgebildet wird bis zu Reiterpass und Reiternadel. | Foto: Fajmann

Die Natur erleben mit Pferdeausritten

WÖLBLING. Der Reit- und Fahrverein Wölbling zählt derzeit siebzig Mitglieder. Anna Fajmann ist Vorstandsmitglied und verantwortlich für Schulpferde, den Reitunterricht und Veranstaltungen. Peter Fajmann berichtet von den kommenden Terminen: "Von 16. bis 18. Juli finden die Erlebnisreittage für Kinder und Jugendliche statt. Von 30. Juli bis 4. August ist das Sommerreitlager."

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Sensationeller Erfolg: Pribil-Sumetsberger holt Meistertitel ins Tullnerfeld. | Foto: zVg
3

Pribil-Sumetsberger holt Landesmeistertitel

Dressur Jugend/Junioren 2018 Haflinger: St. Andrä-Wördernerin und Mystery vom Tannenberg haben es erneut gschafft. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Lisa Pribil-Sumetsberger (15) aus St.Andrä-Wördern und ihr in Deutschland gezogener Mystery vom Tannenberg haben es erneut geschafft – sie sind Landesmeister in der Kategorie Dressur Jugend/Junioren 2018 Haflinger. Sie liebt ihn und er liebt sie - was soll da noch schief gehen? Nach den im letzten Jahr errittenen Titeln in der Dressur, Springen,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.