Platzierungen und Titel für St. Pöltner Springreiter

Heiße Cupentscheidungen und Ländliche Landesmeisterschaften im RC St. Pölten-Hart.  | Foto: Privat
  • Heiße Cupentscheidungen und Ländliche Landesmeisterschaften im RC St. Pölten-Hart.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Katharina Gollner

Insgesamt sechs mit rund 20.000 Euro dotierte NOEPS Landescups werden heuer auf Springturnieren in Niederösterreich ausgetragen. Im Rahmen des zweitägigen Springturnieres in St. Pölten-Hart von 8.-9. August standen in den 18 Springbewerben mit einer Höhe von bis zu 1,25 m die Finalspringen im mit 5900.- Euro dotierten ERREPLUS Amateurcup (1,20 m), sowie vom mit 3000.- Euro dotierten Pegus Risikospringcup (1,20 m) auf dem Programm. Weiters ging die erste von drei MARSTALL Einsteiger Trophys über eine Höhe von 1,05 m erfolgreich über die Bühne, sowie die Ländlichen Landesmeisterschaften im Springreiten.

ST.PÖLTEN (pa). Im Finale vom ERREPLUS Amateurcup (1,120 m) ritten die die blau-gelben Pferdesportler um einen nagelneuen Sattel der hochwertigen Marke Erreplus und weitere Sachpreise im Wert von insgesamt 4700.- Euro. Den Sieg und damit einen neuen Erreplus Sattel sicherte sich die Vorrundensiegerin Michelle Schuster. Mit ihrem 9-jährigen Holsteiner Hollenstein siegt sie mit der einzigen fehlerfreien Stechrunde in 39,56 Sekunden für die Ländliche Reitergruppe Rohrendorf (Bezirk Krems). Zu Rang 2 durfte Günter Keglovits im Namen von ERREPLUS mit Beate Schwarz einer Reiterin vom Veranstalterverein St. Pölten-Hart gratulieren. Im Sattel Ihrer 8-jährigen Österreichischen Warmblutstute hatte sie es ins Stechen geschafft und sicherte sich dort Platz 2 vor einer weiteren Reiterin aus dem Bezirk St. Pölten. Sophia Hoffmann auf Edisom, die für den Reitklub Stössing (Bezirk St. Pölten) am Start war, wurde mit 0,25 Zeitfehlerpunkten aus dem Grundumlauf Dritte.

Fiona Neuretter vom Team Semper Salio (Enzesfeld – Bezirk Baden) auf Die Weintanz und Barbara Luegmayer-Latschbacher (RV Oberweiden – Bezirk Gänserndorf) komplettierten die Liste der Platzierten, die sich über Sachpreise von ERREPLUS im Wert von insgesamt 4700.- Euro freuen durften.

Im Finale vom PEGUS Risikospringcup galt es nicht nur den 1,20 m hohen Grundparcours fehlerfrei zu überwinden, sondern auch den als letztes Hindernis gebauten Risikosprung, der bei fehlerfreiem Überwinden 15 Bonuspunkte brachte. Dies gelang lediglich dem Sieger dieses Finalspringens, dem für den burgenländischen Verein Pink Unicorn (Bezirk Eisenstadt) startenden Soheil Almaloonezhadyousefi, der mit 15 Punkten in 72,22 Sekunden ins Ziel kam. Auf Platz 2 standen Magic Silverstar AMB und die 16-jährige Adina Neuretter vom Team Semper Salio (Enzesfeld – Bezirk Baden).

Die neue MARSTALL Einsteiger Trophy (1,05 m) startete in St. Pölten-Hart in ihre erste Runde und versprach den Einsteigern unter den Springreitern Sachpreise der Firma MARSTALL Pferdefutter im Wert von 1050.- Euro. Der Sieg in der 1,05 m hohen Stilspringprüfung ging an Andrea Schmied (0 / 34,07 ) und Färberhof’s Cleo vom HSV Zwölfaxing (Bezirk Schwechat) vor Laura Furtner auf Horse Gym's Carlsen vom Team Wasserberg (Bezirk Melk), die in der Siegerrunde in fehlerfreien 35,58 Sekunden ins Ziel gekommen waren. Auf Platz 3 standen Obora's Gonzo H und Melanie Grögl aus Hollabrunn und über Rang 4 durfte Elisabeth Hötzl vom Veranstalterverein St. Pölten-Hart jubeln.

Die Ländlichen Landesmeistertitel in den Klassen R1, R2 und R3 holten Marina Mertal (Franzensdorf | Bezirk Gänserndorf), Sophia Hoffmann (RK Stössing | Bezirk St. Pölten) und Bernhard Neunteufel (RS Neunteufel | Bezirk Tulln). Die Goldmedaille in der Ländlichen Landesmeisterschaft Mannschaft ging an St. Pölten-Hart.

Ergebnisübersicht NOEPS Landescups 

Finale ERREPLUS Amateurcup 2020
Standardspringprüfung 1,20 m
Platzierung Pferdename - Reitername (Bundesland/Reitverein) Fehler / Zeit
1. Hollenstein - Schuster Michelle NÖ/Ländliche Reitergruppe Rohrendorf) 0,00 / 39,56 im Stechen
2. Calkoja - Schwarz Beate (NÖ/RC St. Pölten-Hart) 8,00 / 38,14 im Stechen
3. Edisom - Hoffmann Sophia (NÖ/Reitklub Stössing) 0,25 / 74,96 im Grundumlauf
4. Die Weintanz - Neuretter Fiona (NÖ/Team Semper Salio) 0,75 / 76,03 im Grundumlauf
5. Lizardo's Jessica K - Luegmayer-Latschbacher Barbara (NÖ/RV Oberweiden) 4,00 / 63,28 im Grundumlauf

Finale PEGUS Risikospringcup 2020
Risikospringprüfung 1,20 m
1. Florientybe Z - Almaloonezhadyousefi Soheil (B/Team Pink Unicorn) 15,00 / 72,22
2. Magic Silverstar AMB - Neuretter Adina (NÖ/Team Semper Salio) 0,75 / 82,54

MARSTALL Einsteiger Trophy
Stilspringprüfung 1,05 m
Platzierung Pferdename - Reitername (Bundesland/Reitverein) Stilnote / Zeit
1. Färberhof's Cleo - Schmied Andrea (NÖ/HSV Zwölfaxing) 0,00 / 34,07
2. Horse Gym's Carlsen - Furtner Laura (NÖ/Team Wasserberg) 0,00 / 35,58
3. Obora's Gonzo H - Grögl Maline (NÖ/RZ Hollabrunn) 0,00 / 37,67
4. Twister 11 - Hötzl Elisabeth (NÖ/RC St. Pölten-Hart) 0,00 / 37,69
5. Big Molly - Kubat Eloise (NÖ/Ländliche Reitergruppe Etsdorf) 0,00 / 38,97
6. Callista M - Michlits Helena (B/Podersdorfer Pferdesportverein) 0,00 / 39,14
7. Lancaster P. - Baumann Mirjam (NÖ/Reiterhof Holzerhaus) 0,00 / 45,06

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.