Platzierungen und Titel für St. Pöltner Springreiter

- Heiße Cupentscheidungen und Ländliche Landesmeisterschaften im RC St. Pölten-Hart.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Katharina Gollner
Insgesamt sechs mit rund 20.000 Euro dotierte NOEPS Landescups werden heuer auf Springturnieren in Niederösterreich ausgetragen. Im Rahmen des zweitägigen Springturnieres in St. Pölten-Hart von 8.-9. August standen in den 18 Springbewerben mit einer Höhe von bis zu 1,25 m die Finalspringen im mit 5900.- Euro dotierten ERREPLUS Amateurcup (1,20 m), sowie vom mit 3000.- Euro dotierten Pegus Risikospringcup (1,20 m) auf dem Programm. Weiters ging die erste von drei MARSTALL Einsteiger Trophys über eine Höhe von 1,05 m erfolgreich über die Bühne, sowie die Ländlichen Landesmeisterschaften im Springreiten.
ST.PÖLTEN (pa). Im Finale vom ERREPLUS Amateurcup (1,120 m) ritten die die blau-gelben Pferdesportler um einen nagelneuen Sattel der hochwertigen Marke Erreplus und weitere Sachpreise im Wert von insgesamt 4700.- Euro. Den Sieg und damit einen neuen Erreplus Sattel sicherte sich die Vorrundensiegerin Michelle Schuster. Mit ihrem 9-jährigen Holsteiner Hollenstein siegt sie mit der einzigen fehlerfreien Stechrunde in 39,56 Sekunden für die Ländliche Reitergruppe Rohrendorf (Bezirk Krems). Zu Rang 2 durfte Günter Keglovits im Namen von ERREPLUS mit Beate Schwarz einer Reiterin vom Veranstalterverein St. Pölten-Hart gratulieren. Im Sattel Ihrer 8-jährigen Österreichischen Warmblutstute hatte sie es ins Stechen geschafft und sicherte sich dort Platz 2 vor einer weiteren Reiterin aus dem Bezirk St. Pölten. Sophia Hoffmann auf Edisom, die für den Reitklub Stössing (Bezirk St. Pölten) am Start war, wurde mit 0,25 Zeitfehlerpunkten aus dem Grundumlauf Dritte.
Fiona Neuretter vom Team Semper Salio (Enzesfeld – Bezirk Baden) auf Die Weintanz und Barbara Luegmayer-Latschbacher (RV Oberweiden – Bezirk Gänserndorf) komplettierten die Liste der Platzierten, die sich über Sachpreise von ERREPLUS im Wert von insgesamt 4700.- Euro freuen durften.
Im Finale vom PEGUS Risikospringcup galt es nicht nur den 1,20 m hohen Grundparcours fehlerfrei zu überwinden, sondern auch den als letztes Hindernis gebauten Risikosprung, der bei fehlerfreiem Überwinden 15 Bonuspunkte brachte. Dies gelang lediglich dem Sieger dieses Finalspringens, dem für den burgenländischen Verein Pink Unicorn (Bezirk Eisenstadt) startenden Soheil Almaloonezhadyousefi, der mit 15 Punkten in 72,22 Sekunden ins Ziel kam. Auf Platz 2 standen Magic Silverstar AMB und die 16-jährige Adina Neuretter vom Team Semper Salio (Enzesfeld – Bezirk Baden).
Die neue MARSTALL Einsteiger Trophy (1,05 m) startete in St. Pölten-Hart in ihre erste Runde und versprach den Einsteigern unter den Springreitern Sachpreise der Firma MARSTALL Pferdefutter im Wert von 1050.- Euro. Der Sieg in der 1,05 m hohen Stilspringprüfung ging an Andrea Schmied (0 / 34,07 ) und Färberhof’s Cleo vom HSV Zwölfaxing (Bezirk Schwechat) vor Laura Furtner auf Horse Gym's Carlsen vom Team Wasserberg (Bezirk Melk), die in der Siegerrunde in fehlerfreien 35,58 Sekunden ins Ziel gekommen waren. Auf Platz 3 standen Obora's Gonzo H und Melanie Grögl aus Hollabrunn und über Rang 4 durfte Elisabeth Hötzl vom Veranstalterverein St. Pölten-Hart jubeln.
Die Ländlichen Landesmeistertitel in den Klassen R1, R2 und R3 holten Marina Mertal (Franzensdorf | Bezirk Gänserndorf), Sophia Hoffmann (RK Stössing | Bezirk St. Pölten) und Bernhard Neunteufel (RS Neunteufel | Bezirk Tulln). Die Goldmedaille in der Ländlichen Landesmeisterschaft Mannschaft ging an St. Pölten-Hart.
Ergebnisübersicht NOEPS Landescups
Finale ERREPLUS Amateurcup 2020
Standardspringprüfung 1,20 m
Platzierung Pferdename - Reitername (Bundesland/Reitverein) Fehler / Zeit
1. Hollenstein - Schuster Michelle NÖ/Ländliche Reitergruppe Rohrendorf) 0,00 / 39,56 im Stechen
2. Calkoja - Schwarz Beate (NÖ/RC St. Pölten-Hart) 8,00 / 38,14 im Stechen
3. Edisom - Hoffmann Sophia (NÖ/Reitklub Stössing) 0,25 / 74,96 im Grundumlauf
4. Die Weintanz - Neuretter Fiona (NÖ/Team Semper Salio) 0,75 / 76,03 im Grundumlauf
5. Lizardo's Jessica K - Luegmayer-Latschbacher Barbara (NÖ/RV Oberweiden) 4,00 / 63,28 im Grundumlauf
Finale PEGUS Risikospringcup 2020
Risikospringprüfung 1,20 m
1. Florientybe Z - Almaloonezhadyousefi Soheil (B/Team Pink Unicorn) 15,00 / 72,22
2. Magic Silverstar AMB - Neuretter Adina (NÖ/Team Semper Salio) 0,75 / 82,54
MARSTALL Einsteiger Trophy
Stilspringprüfung 1,05 m
Platzierung Pferdename - Reitername (Bundesland/Reitverein) Stilnote / Zeit
1. Färberhof's Cleo - Schmied Andrea (NÖ/HSV Zwölfaxing) 0,00 / 34,07
2. Horse Gym's Carlsen - Furtner Laura (NÖ/Team Wasserberg) 0,00 / 35,58
3. Obora's Gonzo H - Grögl Maline (NÖ/RZ Hollabrunn) 0,00 / 37,67
4. Twister 11 - Hötzl Elisabeth (NÖ/RC St. Pölten-Hart) 0,00 / 37,69
5. Big Molly - Kubat Eloise (NÖ/Ländliche Reitergruppe Etsdorf) 0,00 / 38,97
6. Callista M - Michlits Helena (B/Podersdorfer Pferdesportverein) 0,00 / 39,14
7. Lancaster P. - Baumann Mirjam (NÖ/Reiterhof Holzerhaus) 0,00 / 45,06
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.