Tunier

Beiträge zum Thema Tunier

Die U9 Mannschaft des SV Maria Anzbach | Foto: SV Maria Anzbach
4

Maria Anzbach
Spannung und Teamgeist, ein Turnier mit besonderem Finale

Beim letzten Jugend-Hallenturnier der Saison in Maria Anzbach begeisterten hochkarätige Mädchen- und Nachwuchsteams. Zudem wurde eine Spendenaktion für Burundi organisiert. MARIA ANZBACH. Am 15. Februar 2025 fand das dritte und letzte Jugend-Hallenturnier der Saison des 1. SV Maria Anzbach statt. Neben spannenden Spielen, darunter ein stark besetztes Mädchenturnier mit Teams wie Rapid und Vienna, sorgte die Pokalübergabe durch Ex-Nationalspielerin Maria Gstöttner für Begeisterung. Ehrengast und...

Rene Pitschmann, Gebietsleiter der BrauUnion Österreich und Initiator Michael Steinberger freuen sich auf ein erfolgreiches Turnier und weitere Events mit dem neuen Verein. | Foto: Alexander Paulus
Video 5

Beerpong, Darts und mehr
Schwechat bekommt einen neuen Eventsport-Verein

Schwechat wird sportlicher – aber anders als gewohnt! Der neue Eventsportverein Orange Monkeys bringt frischen Wind in die Stadt und setzt auf Randsportarten und Event-Competitions. Den Auftakt macht ein großes Beerpong-Turnier am 8. März 2025 in der Felmayer Scheune, das schon jetzt für Begeisterung sorgt. SCHWECHAT. Die Idee entstand nach einem Besuch bei einem riesigen Beerpong-Event mit über 1000 Teilnehmern in Wien. Da Schwechat mit seiner Brauerei-Tradition bestens geeignet ist, wurde...

4

Atout-Zudrehen-Sieg
1. Preisschnapsen der Feuerwehr Hofberg

MARIA NEUSTIFT/HOFBERG. Kartenspiel-Fans aufgepasst: Am Samstag, 8. Februar findet das 1. Preisschnapsen der Freiwilligen Feuerwehr Hofberg in Maria Neustift statt. Spielstätte ist das Feuerwehrhaus Hofberg. Beginn ist um 14.00 Uhr. 5 Mal (5 Boote) bietet sich jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer die Möglichkeit, ein „Bummerl“ zu gewinnen. Dem Sieger oder der Siegerin winkt ein Preisgeld von 300 Euro, für die Zweit- und Drittplatzierten gibt es 200 bzw. 100 Euro und schöne Sachpreise. Die...

Foto: ASKÖ Badminton Wolfsberg

Sport
ASKÖ Badminton Wolfsberg glänzt beim Nachwuchsturnier

Nachwuchssportler des Badmintonvereins Wolfsberg zeigten beim Turnier ihr Können und erzielten beachtliche Resultate. WOLFSBERG, KLAGENFURT. Beim Nachwuchsturnier in Klagenfurt konnte Lena Maier vom Sportverein ASKÖ Badminton Wolfsberg in der Klasse „Rookies“ einen beeindruckenden ersten Platz erringen. Silber holten sich die Schwestern Kara und Dana Woger-Sorger im Doppelbewerb der Schüler. Laura Haider erreichte im „Advanced“-Turnier den vierten Platz, ebenso wie Michael Steinlechner mit...

 Corina Schmid-Schäfer mit ihrem Hund Chili, | Foto: Mlejnek

Mensch und Tier zeigten eine beachtliche Leistung

BÖHEIMKIRCHEN/GROSS SIEGHARTS. Beim kürzlich stattgefundenen Breitensportturnier, am 23. Juni 2024 in Böheimkirchen zeigten die Teilnehmerinnen des SVÖ Groß Siegharts bemerkenswerte Leistungen. Sonja Pichl und ihre Hündin Maja konnten trotz anfänglicher Schwierigkeiten in der Unterordnung eine starke Verbesserung zeigen. Mit beeindruckenden Darbietungen im Slalom, an den Hürden und auf der Hindernisbahn sicherten sie sich mit 270 Punkten den dritten Platz. Ebenfalls den dritten Platz erreichte...

Die heurigen Erstplatzierten des Herbsttuniers der ASKÖ Bogenschützen Maria Theresia | Foto: Claudia Seidl
1 21

Bogenschießen in Eggendorf
Herbsttunier der ASKÖ Bogenschützen Maria Theresia

Alles ins Gold, das war die Devise beim Herbsttunier des ASKÖ Bogenschützen Maria Theresia in Eggendorf. EGGENDORF. Beim alljährlichen Tunier auf der Bogenschießanlage wurde heuer neben den tradionellen FITA-Scheibe- und 3D-Huntertunier erstmals auch ein Blasrohrbewerb durchgeführt. Bei strahlendem Sonnenschein war es auch möglich für Interessierte und Neueinsteiger auch mal einen Bogen in die Hand zu nehmen und unter Anleitung einmal ein wenig in diesen interessanten Präzisionssport...

Die Leiter der bauausführenden Firmen, Bauleiter Franz Hauß, der einen Fußball an Bürgermeister Herbert Winter überreichte und Gerald Hofegger, der sich mit drei Fässern Bier einstellte, freuten sich über die gelungene Veranstaltung.
7

Sport
Funcourt in der Grassermühle Frankenfels offiziell eröffnet

Sportfreunde aufgepasst! Am Sonntag, 23. Juli 2023 wurde in Frankenfels im VAZ Grassermühle der neu errichtete Funcourt offiziell eröffnet. FRANKENFELS. Das Großprojekt Generationenpark wurde mit der Errichtung des Funcourt fertiggestellt. Das Nattersplatz´l, die Gererationenhütte und die neue Sportanlage sollen einen Ort der Zusammenkunft für Jung und Alt bilden. Unterstützt wurde das Projekt Funcourt von der NÖ Dorf- und Stadterneuerung sowie dem Sportland NÖ. Die Gemeinderäte der...

Am Fußballplatz beim Kampler See herrschte ein Ambiente wie bei den Großen! | Foto: Pernsteiner
15

Chairman Cup Stubai
Tolles Fußballspektakel für den Nachwuchs

Turnierorganisator Manuel Pfurtscheller und der FC Stubai freuten sich beim 2. Chairman Cup Stubai über die Teilnahme von 44 Nachwuchsmannschaften aus Deutschland, Österreich, Italien, Rumänien, Slowakei und Serbien mit rund 500 Kindern. Die Turniersiege gingen an Partizan Belgrad (U10-Bewerb) und den Sportastic SV Spittal (U12-Bewerb). NEUSTIFT. Nach dem erfolgreichen Schnellstart im Herbst des Vorjahres ging der 2. Chairman Cup Stubai diesmal Ende Juni in Neustift über die Bühne. Neben dem...

301

Pfarrzentrum Steyr-Münichholz
Münichholz gewinnt 12 KMB-Wuzzelturnier

STEYR. Am Samstag, 13. Mai fand die 12. Auflage des KMB-Wuzzelturniers (Human-Table-Soccer) statt. Obwohl in der Früh der Himmel noch mit dichten dunklen Wolken verhangen war, hat sich der Veranstalter entschlossen den Riesenwuzzler im Freien am Kirchenplatz aufzustellen. Diese Entscheidung hat sich als richtig erwiesen, denn im Lauf des Vormittags kam die Sonne und es wurde ein schöner Tag für das Turnier. Gespielt wurde heuer im Meisterschaftsmodus jeder gegen jeden mit Hin- und Rückrunde....

8

Braunau Voltigierer holen Landesmeistertitel und mehr

Höchst erfolgreich beendeten die Voltigierer des UVRV Braunau die heurige Turniersaison. Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften, die bestens organisiert in Gschwandt stattfanden, durfte sich der Verein noch über Medaillen in allen Farben freuen! Im Einzelbewerb holten sich Judith Gehmayr bei den Senioren die Bronzemedaille, ebenso wie Sarah Irber, die ihren letzten Start bei den Junioren mit Bronze kürte. Start und Sieg hieß es für Denise Guschel, die sich bei ihrem ersten Auftritt in der...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
Peter Tötzer, Benjamin Horak, Stefan Koller, Nico Pompizi und Lea Fischlmayr | Foto: ÖVP Gramatneusiedl
3

Gramatsneusiedl
Sonne, Sand und Spaß am 15. Beachvolleyballturnier

Bei herrlichem Wetter fand am 27. August das legendäre ÖVP Beachvolleyball-Turnier statt. 8 hoch motivierte Teams zeigten dabei ihr Können auf hohem sportlichem Niveau und begeisterten die zahlreichen Zuschauer durch spannende Ballwechsel. GRAMATSNEUSIEDL. Schon zum 15. Mal organisierte die ÖVP Gramatneusiedl das beliebte Beachvolleyball-Turnier. 8 Teams zu je 4 SpielerInnen, zahlreiche HelferInnen und ZuschauerInnen trafen sich am Samstag schon um 9:00 Uhr, um insgesamt 18 Matches zu...

 Unter der Leitung von Robert Nothdurfter fand das Finale statt. | Foto: MMS Radstadt
16

Sportlich unterwegs
Jubel an der Musik-Mittelschule Radstadt

In Radstadt wurde gejubelt, gefeiert und gesportelt. Beim jährlichen Fußballtunier der Musik-Mittelschule Radstadt treffen die Schülerteams aufeinander und sorgen für ein spannendes Miteinander.  RADSTADT.  Am Freitag, 1. Juli, veranstaltete die Musik-Mittelschule in Radstadt das Finale des traditionellen Hallenfußballturniers der Schüler und Schülerinnen unter der Leitung von Robert Nothdurfter. Die fußballbegeisterten Musik-Mittelschüler/innen sowie das Kollegium verfolgten mit Euphorie die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
283

Minigolf
Spannende Duelle um den großen Preis der Stadt Steyr

Viele großartige Spiele, Viel Regen und viele Hoiz Hoiz Münichholz rufe das war der 51. Preis der Stadt Steyr ausgetragen vom Polizeisportverein Steyr Sektion Bahnengolf am Sonntag, 29. August, unter der Turnierleitung und Mastermind Peter Helm STEYR. Beim 51.Preis der Stadt Steyr war der Wettergott nicht gnädig, Ein Regenschauer unterbrach das Turnier, welches auf zwei Durchgänge gespielt wurde. Es waren 73 Spieler aus 20 Vereinen und drei Ländern am Start Bei der Siegerehrung bedankten sich...

Am Wochenende vom 18. Oktober wurde das 4. NÖBV Ranglistenturnier in St. Pölten gespielt.  | Foto: Nadine Gindulin (privat)
2

Spitzenplätze für Pressbaums Schüler beim 4. NÖBV Schüler RLT

PRESSBAUM (pa). Zum 4. NÖBV Nachwuchsturnier im Badminton kamen 30 Sportler und Sportlerinnen am 18. Oktober 2020 in die Prandtauerhalle nach St. Pölten. Aus Pressbaum waren diesmal Mia Gindulin, Carolina Palazzo, Theodor Pap, Daniel und Simon Stricker, Luca Bucek sowie Matthias Trimmel am Start. Alle bis auf Daniel (U13) waren noch für die U11 spielberechtigt, wobei Theo sogar noch in der U9 spielen könnte. Im Herreneinzel traten die Pressbaumer dementsprechend in der U11 und U13 an, bei den...

Marstall: Jona Leonie Pirkner | Foto: NOEPS
2

St.Pölten
Top Leistungen für die Springreiter

3 Mal Gold, 2 Mal Silber und 4 Mal Bronze für die Springreiter aus dem Bezirk St. Pölten beim Springturnier in Siegersdorf . BEZIRK ST.PÖLTEN (pa). Im Rahmen vom nationalen Springturnier der Kategorie B im Reitstall Siegersdorf (Gemeinde Asperhofen im Bezirk St. Pölten) vom 21.-23. August 2020 wurden die Finalsieger vom Schoeller Stilspringcup, sowie dem NÖ Vereinscup gekürt und darüber hinaus Runde zwei in der Marstall Einsteiger Trophy ausgetragen. Weiters standen die Ländlichen...

Heiße Cupentscheidungen und Ländliche Landesmeisterschaften im RC St. Pölten-Hart.  | Foto: Privat

Platzierungen und Titel für St. Pöltner Springreiter

Insgesamt sechs mit rund 20.000 Euro dotierte NOEPS Landescups werden heuer auf Springturnieren in Niederösterreich ausgetragen. Im Rahmen des zweitägigen Springturnieres in St. Pölten-Hart von 8.-9. August standen in den 18 Springbewerben mit einer Höhe von bis zu 1,25 m die Finalspringen im mit 5900.- Euro dotierten ERREPLUS Amateurcup (1,20 m), sowie vom mit 3000.- Euro dotierten Pegus Risikospringcup (1,20 m) auf dem Programm. Weiters ging die erste von drei MARSTALL Einsteiger Trophys über...

Team Burschen: Jonathan Varkonyi, Max Neubauer, Alex Hofer, Yannick Vinze, Yaro Sonntag, Ben Scxhwanzer, Robin Peschl, Paul Sobotka, Constatin Kollmann, Konstatin Lamei, Ivan Penava, Max Bachhofer, Ben Wegl, Matteo Peric, Theo Babic, Fabian Grossberger, Max Jaglarz | Foto: UHC Tulln
2

23. Februar
Heimtunier des UHC Tulln

33 Mannschaften nahmen insgesamt am Sonntag, dem 23.2.2020, am U9 Heimturnier des UHC Tulln in der Welser Sporthalle teil. Am Sonntag vormittags gaben die Mädchen im Team alles. Am Nachmittag zeigten die Jungen ihr Können. TULLN (pa). Die Ergebnisse der Spiele ging wie folgt aus: U9 w (Leistungsgruppe) belegte den 4. Platz U 9 w (Aufbaugruppe) erreichte den  6. Platz U9 m (Leistungsgruppe) erlangte den 1. Platz U 9 m (Aufbaugruppe) konnte sich den 2. Platz sichern

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Toller Start für die Mannschaft. | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
2

Erstes Match
Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel

Gleich im ersten Match des neuen Jahres 2020 ging es richtig zur Sache. Die Nordmänner der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel waren am Sonntag, den 05.01.2020 beim österreichischen Meister Aich/Dob in Bleiburg zu Gast. BEZIRK HORN (pa). Die Waldviertler überraschten heute die Kärntner mit ihrem druckvollen Spiel und gingen im ersten Satz sehr früh in Führung. Auch durch den Führungswechsel gegen Mitte des Satzes ließen sich die Nordmänner nicht aus der Ruhe bringen. Sehr überlegt spielte...

  • Horn
  • Katharina Gollner
Antoine Bernede der französische Mittelfeldspieler von RBS Salzburg, mit
Marco Berthold ( SV  Sankt Andrä Wördern)
Christian Wonder, Lorenz Morbitzer, Gabriel Brandstetter. | Foto: Michael Wonder
3

Red Bull Bullidikiz Tunier
Tullner Mannschaft erreicht 5. Rang

Beim 5. Red Bull Salzburg Bullidikidz Turnier in der Fußball Akademie von RBS in Liefering, konnte eine zusammengestellte Mannschaft aus dem Bezirk Tulln und Salzburg den 5. Platz erreichen. TULLN (pa). In einem Blitzturnier konnten die 4 Burschen aus dem Tullnerfeld das Spiel um den 5. Platz in der Endrunde mit einem 2:0 für sich entscheiden. Drei Tore konnte USV Atzenbrugg Spieler Gabriel Brandstetter und ein Tor Nervio Walchhofer erzielen. Die Spieler USV Atzenbrugg/ Heiligeneich: Gabriel...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Was man trotz Einschränkungen leisten kann, wird hier gezeigt. | Foto: Philipp Dörre

Rollstuhltennis seit 1987

GROSS SIEGHARTS. Seit 1987 kommen Jahr für Jahr zahlreiche Topathleten aus allen Teilen der Erde nach Groß-Siegharts um um wertvolle Punkte für die Rollstuhltennisweltrangliste und viel Preisgeld zu kämpfen. Mit der ITF 2 Series Einstufung ist das Turnier - vergleichbar mit dem ATP-500er Turnier in der Wiener Stadthalle - das größte Tennisturnier in Österreich. Das Turnier wird jedes Jahr vom Verein Rollstuhltennis Austria mit der Unterstützung von ca. 160 ehrenamtlichen Mitarbeitern...

Quidditch wird gerne als Mischung aus Rugby, Handball und Völkerball bezeichnet. | Foto: Sabine Krammer

Liesing jagt den "Schnatz"
Danube Cup 2019 - Österreichs größtes Quidditch-Turnier

Quidditch spielt man nur in den Harry Potter-Filmen? Falsch. Auch in Wien hat man sich diesem mystischen SPort verschrieben. LIESING. Wer Harry Potter kennt, kennt auch Quidditch, den rasanten, fliegenden Ballsport aus der Hexen- und Zauberschule Hogwarts. Jetzt wird der einst fiktive Sport auch im realen Leben gespielt und Quidditch-Teams erobern immer mehr Wien. Wo im Buch und im Film die Zauberlehrlinge auf Besen reiten, werden 80 cm lange PVC-Rohre als Hemmschuh beim Laufen verwendet. Der...

16

Erfolgreich bei den Salzburger Landesmeisterschaften

Bei den Salzburger Landesmeisterschaften war der Union Voltigier- und Reitverein mit zwei A Gruppen vertreten und die Gruppe Braunau 3 mit Piccolino an der Longe von Monika Seidl durfte dabei über den Sieg jubeln. Stein Lilli, Haider Janina, Junkers Karolina, Priewasser Lea, Baischer Jakob, Kettler Sophia, Högl Victoria und Mühlthaler Leonie, welche für die verletzte Nöscher Leonie einsprang, überzeugten mit einer guten Pflicht und einer schön ausgeführten Kür das Richterteam und gewannen den...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
Zur Abkühlung wurde beim Beachvolleyball-Tunier in Schützen wieder ein kleiner "Pool" aufgestellt. | Foto: SPÖ Schützen
7

Schützen am Gebirge
Fünftes Beachvolleyballtunier

SCHÜTZEN AM GEBIRGE. Am Wochenende fand das 5. Beachvolleyballtunier der SPÖ Schützen statt. Trotz weniger Mannschaften als in den letzten Jahren, war die Stimmung wieder ausgezeichnet. Sieger des Tuniers war das Team Beachparty, den zweiten Platz holte sich das Team Fantastic Four und dritter wurde das Team Oide Buiwan. Zur Abkühlung wurde wieder ein kleiner "Pool" aufgestellt.

KSV Tennis geht ungeschlagen in das Finaltunier um den Landesmeistertitel!

Als amtierender steirischer Herren-Meister in die heurige Landesliga A Saison gestartet, waren die Erwartungen natürlich wieder sehr hoch gesteckt. Mit neuem Modus wurde die Landesliga in zwei Vorrundengruppen gesplittet. In vier Spielen ging es gegen die starken Teams LUV Graz, Grazer Parkclub, ATV Irdning und den Lokalrivalen ESV Bruck/Mur. KSV gewann alle vier Spiele souverän und steht nun ungeschlagen im Finaltunier, welches in Gleisdorf und Eggersdorf ausgetragen wird. Erster Gegner im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.