Reittherapie

Beiträge zum Thema Reittherapie

Pferderlebnistage in der Blumau | Foto: Lea Scharl und Jana Schenk
10

Schlierbach
Pferderlebnistage in der Blumau

Bereits zum dritten Mal veranstalteten Karin Scharl und Jana Schenk von der Praxisgemeinschaft "w e r d e n" besondere Pferderlebnistage in der Blumau. SCHLIERBACH. Jeweils zwölf Kinder von 5-10 Jahre nahmen mit großer Begeisterung teil. Die Nachfrage nach erlebnisorientierten Aktivitäten rund ums Pferd spürte das Organisations-Team rund um die Praxisgemeinschaft "w e r d e n" nach der Corona-Zeit sehr stark. Die Pferdererlebnis-Tage in der Blumau unter dem Motto „ w e r d en mit Pferden“ wurde...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Miriam Peter aus Freinberg ist  ausgebildete Reitpädagogin. | Foto: Miriam Peter

Reittherapie
Reiten als Therapie – weil's hilft

Miriam Peter bietet Reittherapie an. Aber warum wirkt sich das so positiv auf Menschen und Kinder mit Beeinträchtigung aus? FREINBERG (ebd). Seit ihrer frühen Kindheit ziehen Peter Pferde in ihren Bann, wie sie zur BezirksRundschau sagt. "Nicht nur das Reiten, sondern auch die feine Art der Kommunikation die mit Pferden möglich ist, faszinieren mich." Ihre erste Arbeitsstelle, eine heilpädagogisch orientierte Wohngemeinschaft für Kinder und Jugendliche samt zwei Ponys im Garten gaben die...

  • Schärding
  • David Ebner
16

Therapeuten auf vier Beinen

Durch tiergestützte Aktivitäten sollen Lernschwächen bewältigt werden WALDING (vom). Seit einigen Jahren werden am Betrieb von Sandra Leithner in Walding tiergestützte Aktivitäten groß geschrieben. Gemeinsam mit Manuela Stöllinger bietet sie reitpädagogische Betreuung, integrative Reitpädagogik, tiergestützte Therapie für Kinder mit Beeinträchtigung und die tiergestützte Erlebnispädagogik für Kindergarten und Schulgruppen an. Außerdem sind die beiden diplomierte Lern- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Neuer Verein fördert Reittherapie

Gründungsfeier am Samstag, 20. August, im Reittherapiezentrum Steckenpferd. Reittherapie kann die Lebensqualität entscheidend verbessern. Besonders wirksam ist das Zusammensein mit dem Therapiepartner Pferd bei Menschen mit und ohne Behinderung, bei Krankheiten sowie bei Menschen, die sich in herausfordernden sozialen Situationen befinden. Der Förderverein Steckenpferd fördert, gemeinsam mit dem gleichnamigen Reittherapiezentrum in Ebelsberg, unterschiedliche Formen der Therapie mit und auf dem...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.