Esel

Beiträge zum Thema Esel

59

Palmsonntag mit den Eselmädchen Resi und Liesi
Palmsonntag - Impressionen aus Linz - St. Peter

Das schlechte Wetter einfach ausgetrickstBrav marschierten sie in die Kirche - Resi und Liesi, die beiden Eselmädchen. Da machte es überhaupt nichts aus, dass das Wetter so gar nicht mitspielen wollte. Die Prozession fand dann halt ganz einfach gleich in der Kirche statt.  Für Resi und Liesi natürlich kein Problem: auch diese Variante der Palmprozession meisterten sie wieder einmal mit Bravour. Gelernt ist eben gelernt! Alle Fotos: (c) Christian Ecker

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
12

Palmsonntag mit den Eselmädchen Resi und Liesi
Zwei Esel mitten in der Stadt - was es damit wohl auf sich hat?

Resi und Liesi - zwei kleine Eselmädchen gehen in die Kirche Am Palmsonntag, den 24. März 2024 um 9:30 Uhr haben die beiden Eselmädchen Resi und Liesi wieder ihren großen Auftritt: sie werden bei der Palmprozession vom Kirchenplatz in die Kirche mit einziehen. Warum eigentlich? Damals haben die Menschen in Jerusalem Jesus ja schon erwartet. Er sollte sie befreien von allem, was sie bedrückt und sie wollten ihn zu ihrem König machen. Mit Palmzweigen in den Händen haben sie ihm zugerufen:...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Ein Esel lief gestern auf die Salzkammergutstraße und wurde von einem Auto angefahren.  | Foto: tepic/PantherMedia (Symbolfoto)
2

Nächtlicher Unfall
Esel büxte aus und lief auf B145 vor Pkw

Im Bereich der B145 im Ortsgebiet von Wiesen kam es am 4. Juli gegen 22.50 Uhr zu einem Unfall mit einem Esel. PINSDORF. Zwei Tiere dürften gestern der Besitzerin im Ortsgebiet von Wiesen entkommen sein. Wie die Polizei berichtet, lenkte ein 29-Jähriger aus Tirol seinen Firmen-Fahrzeug auf der B145 Salzkammergutstraße von Gmunden kommend in Fahrtrichtung Vöcklabruck, als ihm im Bereich der Abfahrt Wiesen ein Esel auf die Fahrbahn und vor das Fahrzeug lief. Er konnte das Auto nicht mehr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
17

Zwei Eselmädchen gehen in die Kirche
Palmsonntag mit den Eselmädchen Resi und Liesi

Resi und Liesi - zwei Eselmädchen gehen in die KircheAm Palmsonntag, den 2. April 2023 um 9:30 Uhr haben die beiden Eselmädchen Resi und Liesi wieder ihren großen Auftritt: sie werden bei der Palmprozession in der Pfarre Linz - St. Peter mit dabei sein. Warum eigentlich?Damals haben die Menschen in Jerusalem Jesus ja schon erwartet. Er sollte sie befreien von allem, was sie bedrückt und sie wollten ihn zu ihrem König machen. Mit Palmzweigen in den Händen haben sie ihm schon von Weitem...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Foto: Elkiz Peuerbach
2

Nikolaus in Peuerbach
Kinder im Eltern-Kind-Zentrum strahlten über beide Ohren

Der Helfer vom Nikolaus „ der kleine Esel“ wartete bereits am Vormittag des 6. Novembers gemeinsam mit den Müttern und Kindern auf den Nikolaus im Eltern-Kind-Zentrum in Peuerbach. PEUERBACH. Von dem vielen Tragen der Geschenke war der kleine Esel sehr hungrig und die Kinder versorgten ihn mit Heu, Stroh und Karotten. Nach der Stärkung traf der Nikolaus ein und hatte für jedes Kind eine kleine Überraschung dabei. Das Eltern-Kind-Zentrum in Peuerbach ist ein Verein, der dazu dient, einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
29

Palmsonntag in Linz - St. Peter
Palmprozession mit Resi & Liesi

Palmprozession bei strahlendem SonnenscheinTrotz katastrophaler Wetterprognose feierte die Pfarre Linz - St. Peter am Sonntag, den 10. April 2022 bei traumhaftem Frühlingswetter die Palmsonntags-Festmesse. Beginn war um 9:30 Uhr am Kirchenplatz mit der Segnung der Palmzweige. Bei der anschließenden Prozession in die Kirche hatten dann schließlich die beiden Eselmädchen Resi und Liesi nach 2jähriger Corona-Zwangspause endlich wieder ihren großen Auftritt. Gewohnt souverän gingen sie bei der...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Gedanken von Diakon Manuel Sattelberger
Palmsonntag: Gott „reitet ein“

Der Evangelist Lukas (Lk 19,28-40) erzählt uns, wie Jesus seinen Weg nach Jerusalem, in die heilige Stadt geht. Er ist mit seinen Jüngern unterwegs, ihnen gibt er den Auftrag einen jungen Esel für ihn zu besorgen. Warum einen Esel? Jesus kannte mit Sicherheit die Prophezeiungen des Propheten Sacharja: Der Friedenskönig und Messias reitet auf einem Esel in die Stadt Jerusalem. Dieser Esel ist also ein „Vor-Zeichen“, ein „Hin-Weis“, wer Jesus für die Menschen sein wird und ist! Die Menschen,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Mit tierischer Unterstützung kam der Nikolaus auf Besuch in St.Isidor. | Foto: Caritas
6

Rückblick – Nikolo in St. Isidor
Wenn der Nikolo mit dem Esel und dem Pony kommt

Am Caritas-Standort St. Isidor in Leonding durften die rund 85 Kinder und Jugendlichen am 6. Dezember einen ganz besonderen Nikolaus-Besuch erleben. LEONDING. Aufgrund der Corona-Situation konnte der Nikolaus nur draußen begrüßt werden - dafür kam er mit Esel Fridolin und Islandpony Snoopy und zog eine Runde durchs Dorf und blieb bei jedem Haus stehen. Einige Kinder standen schon lange vorher am Fenster und warteten auf den Nikolaus, bis sie endlich mit den anderen Kindern aus ihrer Wohngruppe...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
26

Familienmesse St. Valentin
St. Valentiner-Advent-Kirchenesel „Fridolin“ besucht junge Kirchenbesucher

„Ja es war wieder soweit, wir haben den Adventkranz angezündet – oder noch korrekter: wir haben die 1. Kerze am Adventkranz angezündet! Das Strahlen der Kinderaugen und das andächtige Singen des Liedes „Wir sagen euch an …“ berührt mich „alle Jahre wieder““, so Diakon Manuel Sattelberger. Die zahlreichen Kinder horchten bei dieser Familienmesse gespannt der Fortsetzungsgeschichte vom "St. Valentiner-Kirchenesel" Fridolin, dem struppigen kleinen Grautier, nach der Geschichte "Marias kleiner...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Li.: Gabi Kaar – Wildtierstation Reindlmühl
Re.: Katharina Jelinek TSV Frankenburg mit Töchterchen Larissa
18

Wildtierstation und Tierheim
Zusammenarbeit über Bezirksgrenzen hinweg

Gabi Kaar von der Wildtierstation Aurachtal, begab sich auf die Reise und besuchte Kathi Jelinek vom TSV „Tierseelenhoffung“ in Frankenburg. ALTMÜNSTER. Mit im Gepäck, großzügige Futterspenden von Zoo Schiemel aus Pinsdorf. Die Wildtierstation/Igelhof in Reindlmühl, beschäftigt sich, wie der Name schon sagt, mit der Hilfe und Versorgung von Wildtieren in Not. Der Tierschutzverein in Frankenburg, geführt von Katharina Jelinek sorgt sich um Haustiere, Equiden und auch Nutztiere, die sich in Not...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
10 6

"Ein Sinnbild des gewaltlosen Friedenskönigs"
Symbole des Palmsonntags

Am Palmsonntag wird des Einzugs Jesu Christi in Jerusalem gedacht. Zum Zeichen seines Königtums jubelte das Volk ihm zu und streute dem nach Jerusalem Kommenden Palmzweige (Joh 12,13–15 EU, Mt 21,1–11 EU, Lk 19,28–40 EU). Palmen wurden vielerorten als heilige Bäume verehrt, waren etwa in Delos dem Apollon heilig. Im Mittelmeerraum galten sie von alters her als Sinnbild des Lebens und des Sieges, in Israel insbesondere auch das Symbol für die Unabhängigkeit und den siegreichen König (1 Makk...

  • Kirchdorf
  • Milena Covic (Drpic-Granic)
Los Ortiz begeistert das Publikum mit seiner Vorstellung "Hochseilsensation". | Foto: Ursula Toth
9

Zirkus
3x2 Tickets für Zirkus Louis Knie zu gewinnen

Von Samstag, 14. September, bis Sonntag, 13. Oktober, gastiert der Zirkus Louis Knie am Gelände hinter dem Cineplexx in Linz. LINZ. Zum Abschluss seiner Österreich-Tournee 2019 gastiert der Zirkus Louis Knie in Linz. Vorstellungen finden von Samstag, den 14. September bis Sonntag, den 13. Oktober am Gelände hinter dem Cineplexx Linz statt. Unter dem Motto "Die neue Show voller Sensationen" treten internationale Top-Artisten sowie besondere Tiere auf. Gala Premiere am 14. SeptemberBei Circus...

  • Linz
  • Carina Köck
2 5

Palmprozession mit Palmesel
Palmsonntag mit den Eselmädchen Resi und Liesi

Von der TierTafel gerettetVor vier Jahren hat die Linzer TierTafel ein verzweifelter Hilferuf ereilt. Es ging um vier kleine Esel, die ihr Zuhause verloren hatten. Weil sie niemanden mehr hatten, der sich um sie kümmerte, sollten sie geschlachtet werden. Die TierTafel handelte rasch: Im Nu haben sich vier Menschen mit einem großen Herzen gefunden, die die Esel vom Schlachter freigekauft haben. Zwei Esel leben jetzt froh und glücklich in Hartheim und wurden zu Therapie-Eseln ausgebildet. Großer...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
5

Palmsonntag mit den Eselmädchen Resi und Liesi

Von der TierTafel gerettet Im Jahr 2015 hat die Linzer TierTafel ein verzweifelter Hilferuf ereilt. Es ging um vier kleine Esel, die ihr Zuhause verloren hatten. Weil sie niemanden mehr hatten, der sich um sie kümmerte, sollten sie geschlachtet werden. Die TierTafel handelte rasch: Im Nu haben sich vier Menschen mit einem großen Herzen gefunden, die die Esel vom Schlachter freigekauft haben. Zwei Esel leben jetzt froh und glücklich in Hartheim und wurden zu Therapie-Eseln ausgebildet. Und die...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Foto: Land OÖ
2

HLW Steyr schenkt Landeshauptmann Stelzer einen Esel

BEZIRK. Vergangene Woche war die 3. Klasse der HLW Steyr mit ihrer Lehrerin Christine Moser bei Landeshauptmann Thomas Stelzer im Büro um ihm einen Esel zu „schenken“. Die 17 Schüler haben über einen Keksverkauf 168 Euro an Spenden gesammelt und davon Nutztiere - 1 Esel, 1 Ziege und Hühner –  über das Projekt „Go Fishnet“ in Kenia gekauft. Die Tiere werden in Kenia an Familien geschenkt, die sie für die Bewirtschaftung brauchen. Diese Nutztiere haben die Schülerinnen symbolisch auch in OÖ an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto Elkiz
1 2

Besuch vom Nikolaus

Früher zog der Nikolaus mit einem Esel von Haus zu Haus und besuchte die Kinder. Auch so machte es am 06.12.2017 der Nikolaus (Diakon Helmut Auinger) als er den Kindern im Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach  ein Sackerl vorbei brachte.  Da der kleine Esel schon sehr hungrig war, versorgten ihn die Kinder mit Heu und Stroh. Wo: Eltern Kind Zentrum Peuerbach, Bruck 19, 4722 Bruck Waasen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Ingrid Parzer
Birgit Chalcraft am Timewalk. | Foto: Moritz Tulzer
1 7

Exotisches Treiben auf unseren Bauernhöfen

Mit Esel, Alpaka und Strauß ergeben sich Alternativen in der Landwirtschaft der Region. BEZIRK (jmi). „Alpakaflüsterer“ Wolfgang Putzinger kommt gerade vom Kunden: Sein Zuchthengst war im Deck-Einsatz. Jetzt geht es zurück zum Hof Aspoltsberg in Gaspoltshofen, wo 55 weitere Tiere warten. Eine „unkomplizierte Landwirtschaft“: „Man muss nicht, wie bei Kühen, um 6 Uhr früh in den Stall, sondern kann gehen, wann man will. Alpakas sind unkompliziert und lassen sich sehr stark mit Pferden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
1 12

Hilfe für zwei kleine Eselmädchen

Resi und Liesi brauchen Ihre Hilfe! Im November 2015 hat die Linzer TierTafel ein verzweifelter Hilferuf ereilt. Es ging um vier kleine Esel, die ihr Zuhause verloren hatten. Weil sie niemanden mehr hatten, der sich um sie kümmerte, sollten sie geschlachtet werden. Die TierTafel handelte rasch und kaufte die Esel mit Hilfe einiger Gönner frei. Zwei Esel leben seither froh und glücklich in Hartheim als Therapie-Esel. Und die beiden Eselmädchen Resi und Liesi stehen unter der Patronanz der...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
67

Palmsonntag mit den Eseln Resi und Liesi - Pfarrkater als "Palmkätzchen"

Palmprozession bei strahlendem Sonnenschein Bei traumhaftem Frühlingswetter feierte die Pfarre Linz - St. Peter am Palmsonntag, den 9. April 2017 die Festmesse. Beginn war um 9:30 Uhr am Kirchenplatz mit der Segnung der Palmzweige. Bei der anschließenden Prozession in die Kirche hatten dann schließlich die beiden Eselmädchen Resi und Liesi ihren großen Auftritt. Den beiden gefiel es dann in der Kirche so gut, dass sie wir angewurzelt vor dem Altar stehen blieben und erst nach langem und gutem...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
9

Palmsonntag mit den Eselmädchen Resi und Liesi

Von der TierTafel gerettet Im Jahr 2015 hat die Linzer TierTafel ein verzweifelter Hilferuf ereilt. Es ging um vier kleine Esel, die ihr Zuhause verloren hatten. Weil sie niemanden mehr hatten, der sich um sie kümmerte, sollten sie geschlachtet werden. Die TierTafel handelte rasch: Im Nu haben sich vier Menschen mit einem großen Herzen gefunden, die die Esel vom Schlachter freigekauft haben. Zwei Esel leben jetzt froh und glücklich in Hartheim und wurden zu Therapie-Eseln ausgebildet. Und die...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Foto: Gina Sanders - Fotolia

Pferde auf der A1

REGAU. Autofahrer entdeckten am 28. Dezember gegen 1:45 Uhr mehrere entlaufene Pferde auf der A1, West Autobahn bei Regau. Autobahnpolizisten sperrten die Richtungsfahrbahn Salzburg. Die verständigte Feuerwehr fing sechs Pferde und einen Esel ein. Der Besitzer konnte aber bislang nicht eruiert werden. Deshalb wurden die Tiere einstweilen auf umliegenden Bauernhöfen untergebracht. Die A1 war in Fahrtrichtung Salzburg zwischen 2:10 Uhr und 3:30 Uhr wiederholt für kurze Zeit gesperrt. Zu einem...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Neben den Huskys leben auch ein paar Hühner, zwei Schafe und zwei Esel auf der Ranch von Natascha und Martin Zauner.
21

"Jeder Hund sucht sich seinen Menschen"

FELDKIRCHEN (vom). Seit etwa 15 Jahren herrscht auf der Ranch von Martin und Natascha Zauner in Feldkirchen Alaska-Feeling. Ein Rudel Alaskan Huskys warten dort auf Abenteuer wie Schlittenfahrten, Wanderungen und Kinderprogramme. "Als wir unseren ersten Husky bekamen, entdeckten wir die Liebe zu der Rasse. Mittlerweile besitzen wir eine ganze 'Husky-Familie' und nehmen auch an internationalen Rennen teil", erzählt Martin Zauner. Neben dem Training für die Rennen möchte die Familie auch anderen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Nikolaus mit seinem Helfer.
3

Besuch vom Nikolaus

Bevor der Nikolaus am 06.12.2016 im Eltern-Kind-Zentrum und Spiegeltreffpunkt Peuerbach eintraf, wartete schon sein Helfer „der kleine Esel“ auf die Kinder. Die zahlreichen kleinen Besucher versorgten den Esel mit Heu und Stroh und so wurde die Wartezeit überbrückt. Der Nikolaus hatte auch für jeden eine kleine Überraschung dabei und die Kinder bedankten sich mit fröhlichen Liedern. Wo: Eltern Kind Zentrum Peuerbach, Bruck 19, 4722 Bruck Waasen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Ingrid Parzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.