Religion

Beiträge zum Thema Religion

0:50

Ternitz
Chrisam statt Backenstreich bei der Firmung

Das heilige Sakrament der Firmung spendete Maximilian Heim OCist, Abt des Stifts Heiligenkreuz, in der Ternitzer Stadtpfarrkirche. TERNITZ. So voll wie am 11. Juni war die Stadtpfarrkirche in Ternitz bisher selten. Der Grund: 28 Jugendliche um die 14 Jahre empfingen das heilige Sakrament der Firmung. Ältere Semester dachten dabei sicherlich wehmütig an ihre eigene Firmung zurück – und auch daran, dass es früher für den Firmling vom Firmspender einen Backenstreich gab. "Das war ein alter Ritus,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In der BezirksBlätter-Redaktion. | Foto: Besic
3

In der BezirksBlätter-Redaktion Neunkirchen
Die Heiligen drei Könige ziehen durchs Land

Es ist bereits Tradition, dass die Neunkirchner Sternsinger die Redaktion der BezirksBlätter besuchen. Öffnen Sie die Tür (und wenn es Ihre Situation zulässt auch ihre Brieftasche). NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Gemeinsam mit Pfarrer Bernhard Lang und ihrem Stern statteten Caspar, Melchior und Balthasar den BezirksBlättern Neunkirchen einen Besuch ab. Dabei sangen die Sternsinger Kreativassistentin Edina Besic ein Ständchen. Natürlich ließen sie auch ihre Botschaft in Form eines Flyers zurück: "Millionen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aldina schreibt.

Junge Ternitzerin schreibt
... über Kinderrechte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aldina Pinjic schreibt für ihr Leben gerne. Nun hat die Ternitzer Mittelschülerin einige ihrer Werke in Kleinstauflage publiziert (mehr dazu lesen Sie hier). Zeit um eine dieser Geschichten vorzustellen.  Kinderrechte Jedes Kind sollte, nein muss, Kinderrechte haben. Es ist ganz egal, ob es Mohammed, Lisa, Felix oder Hatice heißt, denn im Grunde genommen wollen wir Kinder alle das Gleiche, und zwar Frieden. Ein Kind kann je nach Alter der erwachsenen Person sagen, dass es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Vom Turm bis zum Keller - alles erforscht!

Vom Turm bis zum Keller wurde alles erforscht! Einen persönlichen Einblick in den Alltag, aber auch in die Gemäuer eines Klosters erhielt die 2A des G/RG Sachsenbrunn kurz vor Beginn der Osterferien in der Dominikanischen Gemeinschaft von Kirchberg/Wechsel. Gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin, Sr. Mag. Teresa Hieslmayr, und ihrem Klassenvorstand, Mag. Michaela Haag, verbrachten die 20 Schülerinnen und Schüler einen Tag mit den Ordensschwestern. Dort konnten sie die eigene Klassengemeinschaft...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.