Religion

Beiträge zum Thema Religion

Mit der Pfarre Völs Jesus begleiten
Kreuzwegandachten vermitteln Freude und Hoffnung

Mit Jesus den Kreuzweg gemeinsam zu gehen und die einzelnen Stationen zu betrachten, hilft uns, Alltagsprobleme und Ängste besser zu bewältigen“, beschreibt Pfarrer Christoph die Kreuzwegandachten. Sie sind während der Fastenzeit besondere Momente der Meditation, bei denen das Leiden von Jesus mit dem Leider der Menschen verbunden wird. Die Pfarre Völs bietet zahlreiche Möglichkeiten der Kreuzwegandacht und lädt ein, die Geheimnisse der einzelnen Stationen gemeinsam zu entdecken....

Pfarrer Christoph spendet den Blasiussegen in der Kirche.
2

Mit der Pfarre Völs auf den Blasiusberg
Herzliche Einladung zum Mitfeiern am 3. Februar

Am Montag, 3. Februar, steht Völs ganz im Zeichen des Heiligen Blasius, dem Schutzpatron der Marktgemeinde. Dieser Feiertag wird mit zwei Festmessen um 08:30 und um 10:00 Uhr, sowie einer Andacht um 14:30 Uhr in der Blasiuskirche auf dem Blasiusberg begangen. Der Völser Kirchenchor übernimmt die musikalische Gestaltung, Festprediger ist Abt Cyrill Greiter OCist vom Stift Stams. Nach den Gottesdiensten wird der Blasiussegen einzeln gespendet. „Er soll nicht nur vor Halskrankheiten schützen,...

Pfarrer Christoph spricht über die Bedeutung von Weihnachten.

Pfarre Völs: Interview mit Pfr. Christoph Pernter
Zu Weihnachten feiern wir, dass Gott uns liebt

Bald ist Weihnachten, das Fest der Freude und der Liebe. Für viele von uns bedeutet es Stress, denn der Gabentisch soll reich gedeckt sein und die Familientreffen sind nicht immer harmonisch. Aber was genau feiern wir zu Weihnachten und welche Bedeutung hat dieses Fest? Wir haben beim Völser Pfarrer Christoph Pernter nachgefragt: Herr Pfarrer, was bedeutet Weihnachten? Pfarrer Christoph: Weihnachten symbolisiert die Menschwerdung Gottes durch die Geburt von Jesus. Aber die eigentliche Antwort...

Mit der Pfarre Völs Fronleichnam feiern
Ein Fest des lebendigen Glaubens am 8. Juni

Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten ist Fronleichnam. Es ist das Fest, das zum Ausdruck bringt, dass Gott mit uns, unseren Familien und in unserer Gemeinde lebt. Er ist ein menschenfreundlicher Gott, der im geweihten BROT gegenwärtig ist. Darum wird bei der Fronleichnamsprozession die Monstranz mit dem Allerheiligsten durch die Straßen getragen und für Anliegen unserer Zeit gebetet. In Völs beginnt dieser Feiertag um 8.30 Uhr mit einem Festgottesdienst auf der Wiese neben der Mittelschule....

8

Das war der Kirchweihsonntag 2022 in Völs
Miteinander Kirche weiterbauen!

Unter diesem Motto feierte die Pfarre Völs am vergangenen Sonntag  den Weihetag der Emmauskirche, die 55 Jahre alt wurde sowie das 25-jährige Jubiläum der Kirchenorgel. Das Fest, das traditionell immer gemeinsam mit der evangelischen Gemeinde gefeiert wird, begann mit einem Gottesdienst, der musikalisch vom Völser Kirchenchor gestaltet wurde. Beim Kinderprogramm drehte sich alles um das Thema „Kirche bauen“.  Wir alle sind lebendige Steine der Gemeinschaft Kirche. Anschließend gab es bei einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.