Renate Habetler

Beiträge zum Thema Renate Habetler

Die Feuerwehr Bernstein lud am 26. und 27. Juli zum Schlösslfest am Festplatz des Madonnenschlössel.  | Foto: Lisa Stöckl
39

Bernstein
Feuerwehr feierte ihr Schlösslfest mit Fahrzeugsegnung

Am Samstag und Sonntag lud die Feuerwehr Bernstein zum traditionellen Schlösslfest am Festplatz des Madonnenschlössels. Die Segnung der beiden neuen Feuerwehrfahrzeuge war dabei ein besonderer Programmpunkt. Am Sonntag wurde ausgelassen beim Frühschoppen gefeiert. BERNSTEIN. Auch heuer lud die Freiwillige Feuerwehr Bernstein wieder zum Schlösslfest in das Madonnenschlössel. Der Festakt am Samstag begann mit der Segnung der beiden neuen Feuerwehrfahrzeuge. Bei ausgelassener Stimmung wurde an...

Die SPÖ Frauen im Bezirk Oberwart luden zur Veranstaltungsreihe "Politische Impulse" nach Bernstein: Bianca Böhm, Bürgermeisterin Renate Habetler, Justizministerin Anna Sporrer und Landtagsabgeordnete Doris Prohaska | Foto: SPÖ Frauen Bezirk Oberwart
12

SPÖ
"Politische Impulse" mit Justizministerin Anna Sporrer in Bernstein

"Politische Impulse" der SPÖ Frauen: Die zweite Veranstaltung der Reihe fand in Bernstein mit starkem Andrang statt und hatte Justizministerin Anna Sporrer als Ehrengast. BERNSTEIN. Mit großem Publikumsandrang fand im Juni die zweite Veranstaltung der Reihe „Politische Impulse der SPÖ Frauen“ im Gemeindezentrum Bernstein statt. Der Veranstaltungsraum war bis auf den letzten Platz gefüllt, viele Gäste mussten sogar stehen – ein deutliches Zeichen für das starke öffentliche Interesse. Im Zentrum...

Anzeige
Die Volksschülerinnen und Schüler in Bernstein bereiten sich intensiv auf die Radfahrprüfung vor. | Foto: Peter Seper
11

Marktgemeinde Bernstein
Eine vielseitige Gemeinde zum Wohlfühlen

Eine lebens- und liebenswerte Gemeinde, in der alle Generationen ihren Platz finden und sich wohlfühlen sollen. BERNSTEIN. "Die finanzielle Herausforderung für unsere Kommune ist derzeit enorm, deshalb liegt unser Fokus vorwiegend auf Projekten mit Kindern und Jugendlichen", so Bürgermeisterin Renate Habetler. In der Volksschule werden die Kinder gerade auf den theoretischen und praktischen Teil der Radfahrprüfung vorbereitet. Ziel ist die Erlangung des Fahrradausweises durch erforderliche...

Beim Relaschloa Heanznfosching ging es auch in diesem Jahr ganz schön bunt (und fruchtig) zu. | Foto: IKBR
34

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Bernstein

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Bernstein für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Zum 28. Mal fand der Relaschloa Heanznfosching statt. REDLSCHLAG. Am Faschingsamstag feierte man in Redlschlag den Faschingsausklang mit dem bereits „28. Relaschloa Heanzfosching“ der IKBR (Intelligente Kultur Burschen Redlschlag). Die Besucherinnen und Besucher erfreuten sich an heanzischen Mundartgedichten und den festlich geschmückten Wägen der...

Die Burg Bernstein war im Vorjahr für "Neun Plätze - neun Schätze" nominiert. | Foto: Karl Vidoni
1 8

Burgenland-Legenden
Die Kienberghexe und die "weiße Frau" in Bernstein

Es ranken sich einige Sagen und Legenden rund um die Edelserpentin-Gemeinde Bernstein. Dabei geht es gespenstisch durchaus zu. Auch ein großer Schatz ist mit im Spiel. BERNSTEIN. Wer einen besonders guten Ausblick rund um Bernstein sucht, wird diesen auf dem "Gugelhupf" auf 794 Meter bei Redlschlag finden. Vor einigen Jahren wurde dort auch eine Aussichtsplattform errichtet, von der an günstigen Tagen aus bis zum Neusiedler See, die Bucklige Welt, weit nach Ungarn oder bis zur Koralpe in...

Krebshilfe Burgenland GF Andrea Konrath, Vzbgm. Gerald Rohr, LAbg. Doris Prohaska, LR Leonhard Schneemann, Bgm. Renate Habetler (Bernstein), Elisabeth Schranz, Allgemeinmedizinerin Constanze Schauer, Organisatorin Christa Glösl, Bgm. Markus Szelinger beim Pink Ribbon Frühstück in Stadtschlaining.
48

Krebsvorsorge - Aus Liebe zum Leben
Pink Ribbon Frühstück in Stadtschlaining

Veranstaltungen wie das "Pink Ribbon-Frühstück" in Stadtschlaining und vielerorts im Burgenland tragen dazu bei, Bewusstsein zu schaffen und auf die Wichtigkeit der Brustkrebsvorsorge hinzuweisen, um regelmäßig zur Mammographie zu gehen. Dazu hielt  Dr. Constanze Schauer einen sehr informativen Vortrag. STADTSCHLAINING. "Mit netten Menschen frühstücken und dabei Gutes tun", unter dieses Motto stellten Christa Glösl und ihr Team das "Pink Ribbon Frühstück" im Gemeindesaal in Stadtschlaining....

Die Burg Bernstein ist für "9 Plätze - 9 Schätze" nominiert. | Foto: Karl Vidoni
7

Neun Plätze - neun Schätze
Burg Bernstein rittert um den Landessieg

Auch in diesem Jahr sucht der ORF wieder die schönsten Plätze Österreichs. In der Vorauswahl für den Landessieg ist dieses Mal die Burg Bernstein aus dem Bezirk Oberwart vertreten. BERNSTEIN. Nachdem im Vorjahr der Eisenberg als Landessieger das Burgenland bei "9 Plätze - 9 Schätze" vertreten durfte, hat der Bezirk Oberwart auch 2024 wieder einen würdigen Vertreter im Landesfinale mit dabei. Die Burg Bernstein tritt als eine von drei Nominierungen in den Ring um die Gunst des Publikums. ...

„KISS forever Band“ aus Budapest rockten die Kulturarena in Bernstein auf Höchsttemperaturen.  | Foto: Peter Seper
192

Kulturarena Bernstein rockte
Burning Stone Festival ein voller Erfolg

Vor zehn Jahren hatten die beiden lokalen Rock-Bands „Generika“ und „The Wulf Gang“ gemeinsam mit dem Kulturverein Bernstein die Idee, ein "Burning Stone Festival" in Bernstein zu organisieren. Auf einer multifunktionalen Bühne neben dem Madonnenschlössel wurde eine traumhafte Infrastruktur für diverse Events geschaffen. Am 23. und 24. August 2024 feierte nun das Burning Stone Festival den ersten runden Geburtstag. BERNSTEIN. Nach 10 Jahren wurde das "Burning Stone Festival" mit einem...

Wie im Vorjahr sollte es auch diesmal laufen: Tina Hetfleisch, Emma Eberhardt und Lara Teynor jubelten über viele Medaillen. | Foto: Michael Strini
9

Skizentrum Rettenbach
Große Vorfreude aufs Grasski-Weltcupfinale

Das Grasskiweltcup-Finale in Rettenbach vom 6. bis 8. September verspricht spannende Wettkämpfe und actiongeladene Momente. Seit Jahren gehört Rettenbach zum fixen Rennschauplatz. Heuer werden die Kristallkugeln im "Kitzbühel des Sommers" vergeben. RETTENBACH. Von 6. bis 8. September werden die besten Grasski-Athletinnen und Athleten aus aller Welt in Rettenbach zusammenkommen, um die FIS Weltcup-Siegerinnen und -Sieger zu ermitteln. Das ideale Gelände und die herausfordernde Strecke bieten den...

100 Jahre Feuerwehr Redlschlag: Landesrat Leonhard Schneemann (4.v.l.) mit Kommandant Oberbrandinspektor (OBI) Andreas Fleck (5.v.l.), Bürgermeisterin Renate Habetler (4.v.r.), 1. Vizebürgermeister Gerald Derkits (r.), Redlschlags Ortsvorsteher Wilhelm Böhm (3.v.l.), Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat (OBR) Wolfgang Kinelly (3.v.r.), Abschnittsfeuerwehrkommandant (ABI) Peter Putz (l.) und zwei Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Redlschlag vor dem neuen Tanklöschfahrzeug TLFA 2000. | Foto: Landesmedienservice/Fenz
4

Feuerwehr Redlschlag
Neues Tanklöschfahrzeug zum 100 Jahr-Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Redlschlag feierte das 100-jährige Jubiläum. Im Rahmen des Festes wurde auch das neue Tanklöschfahrzeug (TLFA 2000) seiner Bestimmung übergeben. REDLSCHLAG. Die Freiwillige Feuerwehr Redlschlag mit Kommandant OBI Andreas Fleck an der Spitze lud am Samstag zum 100-jährigen Jubiläum in das Feuerwehrhaus. Im Rahmen des Festaktes wurde das neue Tanklöschfahrzeug (TLFA 2000) gesegnet. Landesrat Leonhard Schneemann sagte bei der Segnung des Fahrzeuges: „Der Tag der Feuerwehr...

Soziallandesrat Leonhard Schneemann informierte sich vor Ort über den aktuellen Baufortschritt des Altenwohn- und Pflegeheimes in Redlschlag. | Foto: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann
7

Redlschlag
Alles im Zeitplan beim neuen Altenwohn- und Pflegeheim

Der Bau des neuen Altenwohn- und Pflegeheims in Redlschlag markiert einen bedeutenden Fortschritt für die Pflegeversorgung in Bernstein, indem er das Bettenangebot nahezu verdoppelt und moderne Standards setzt. Der Keller steht schon, die erste Wände für den zweistöckigen Bau auch: Das neue Altenwohn- und Pflegeheim im Ortsteil Redlschlag nimmt Formen. Die moderne Einrichtung ersetzt das in die Jahre gekommene Haus in der Großgemeinde Bernstein. Das neue Heim bietet dann nicht nur Platz für 35...

Gleichenfeier für die Reihenhäuser in Rechnitz | Foto: OSG
5

Rechnitz / Bernstein
Gleichenfeier und neues Wohnprojekt vorgestellt

Die Gleichenfeier für neue Reihenhäuser in Rechnitz beging die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und stellte gleichsam auch den zweiten Abschnitt eines Wohnprojekts in Bernstein vor. RECHNITZ / BERNSTEIN. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) setzt aktuell ein Reihenhausprojekt in der Prangergasse in Rechnitz mit der ortsansässigen Baufirma Adelmann um. Diese entstehen in bester Lage auf dem Areal der ehemaligen Gärtnerei Rohrer. Die modernen und energieeffizienten Reihenhäuser bieten...

Bgm. Gerhard Klepits freut sich auf den Sommer und die Fußball-EM. | Foto: Michael Strini
8

Reportagen Oberwart
Drei Fragen an die Bürgermeister im Bezirk Oberwart

Drei Fragen an den Bürgermeister - MeinBezirk.at fasst das kurze Frage- und Antwortspiel auf einem Blick zusammen. BEZIRK OBERWART. Liebgewonnene Traditionen sollen beibehalten werden - so auch die drei Fragen an die Bürgermeister. MeinBezirk.at/oberwart fasst diese nunmehr auch zusammen. Drei Fragen an Bürgermeister Gerhard Klepits (Hannersdorf)Was traust du Österreich bei der Fußball-EM zu? Wir haben ein hervorragendes Team trotz einiger Ausfälle. Darum bin ich mal sehr optimistisch und sage...

Beim Tag der Feuerwehr in Neustift bei Schlaining gab es eine Vielzahl an Ehrungen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
17

Neustift bei Schlaining
Fest zum Tag der Feuerwehr im Abschnitt III

Der "Tag der Feuerwehr" wurde in Neustift bei Schlaining mit einem entsprechenden Fest begangen. NEUSTIFT BEI SCHLAINING. Täglich leisten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren großartiges und sind rund um die Uhr zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird. Der Tag der Feuerwehr bietet den richtigen Rahmen, um diese Leistungen zu würdigen und verdiente KameradInnen für ihre Verdienste um das Burgenländische Feuerwehrwesen auszuzeichnen. So begrüßten Martin Nothnagel, Kommandant...

Marktgemeinde Bernstein
Drei Fragen an Bürgermeisterin Renate Habetler

Was verschenkst du zu Ostern? Zeit, ich bin jetzt doppelte Oma und will deshalb gerne viel Zeit mit meinen Enkerln verbringen. Was war bislang dein lustigstes Erlebnis als Bürgermeisterin?  Ich bin jetzt seit 2011 Bürgermeisterin. Es gab da schon einige lustige Erlebniss. Besondere Highlights sind da immer auch die Auslosungspartys beim Grasski in Rettenbach. Sabine Gollnhuber lässt sich da stets viel Kreatives einfallen, damit die Auslosungen immer einen hohen Spaßfaktor haben. Worauf...

Pink Ribbon-Frühstück in Bernstein: LA Doris Prohaska, LHStv Astrid Eisenkopf, Bgm. Renate Habetler, Krebshilfe-Präs. Michaela Klein, Pink Ribbon-Botschafterin Elisabeth Schranz und Psychologin Katrin Supper | Foto: Renate Habetler
4

Krebshilfe
Pink Ribbon-Frühstück im Madonnenschlössl Bernstein

Die Krebshilfe Burgenland lud zum "Pink Ribbon Frühstück" nach Bernstein ein. BERNSTEIN. Am Samstag, 2. März, fand wieder ein „Pink Ribbon Frühstück“ im Madonnenschlössl in Bernstein statt. Kaffee, Tee, Pikantes und Süßes standen gegen eine freie Spende für Pink Ribbon bereit. Bgm. Renate Habetler freute sich über zahlreiche Gäste bei einem gemütlichen und informativen Vormittag unter dem Motto „Gemeinsam gegen Brustkrebs. Aus Liebe zum Leben.“ Psychologin Katrin Supper gab in einem...

Die Absage von ÖVP, FPÖ und Grüne zum Gemeindepaket und Übernahme des BMV in die Landesholding sorgt für Kritik bei der SPÖ. | Foto: Unsplash
9

Bezirk Oberwart
Gegenseitige ÖVP- und SPÖ-Kritik um Müllverband-Entscheidung

Während ÖVP-Bürgermeister die Nichtzustimmung befürworten, üben SPÖ-Gemeindevertreter aus dem Bezirk Kritik. BEZIRK OBERWART. Wie berichtet, kam es rund um das geplante Gemeindeentlastungspaket und Eingliederung des Burgenländischen Müllverbands in die Landesholding zu keiner Einigung. DIe ÖVP, Grünen und FPÖ stimmten gegen den Antrag der SPÖ. Laut ÖVP-LPO "habe Doskozil mehr Fragen aufgeworfen, als Antworten zu liefern". Dies führt auch im Bezirk Oberwart zu Diskussionen zwischen den...

Viele Gäste folgten der Einladung des Sozialdemokratischen Wirtschaftverbandes. | Foto: Michael Strini
1 45

Burg Schlaining
Neujahrsempfang Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband lud zum traditionellen Neujahrsempfang mit LH Hans Peter Doskozil. STADTSCHLAINING. Es hat schon Tradition und auch heuer veranstaltete der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) Burgenland mit Präs. Gerald Schwentenwein und Vizepräs. Michael Leitgeb an der Spitze den Neujahrsempfang auf Burg Schlaining. Wieder kamen Wirtschaftstreibende und Partner aus dem gesamten Burgenland zusammen, um sich auszutauschen und neue Netzwerke zu knüpfen. Auch...

Symbolische Schlüsselübergabe vom neuen Vorzeigeprojekt der OSG am Bernsteiner Hauptplatz. | Foto: OSG
32

Bernstein
Café, Büro und Wohnungen mit der OSG im früheren "Hanel-Haus"

Aktuelles OSG-Projekt in Bernstein ist für Alfred Kollar ein Paradebeispiel für Ortskerngestaltung. BERNSTEIN. Die Café-Bäckerei Koll, ein Büro vom Unternehmen Karner und sieben Wohnungen wurden am Areal des ehemaligen Hanel-Gasthauses am Hauptplatz realisiert. "Das ist ein Vorzeigeprojekt im Bereich der Ortskerngestaltung und deutliches Signal dafür, dass es besser ist, im Ortskern zu bauen", meint OSG-Obm. Alfred Kollar. Mit den Partnern Reinhold Koll und Andreas Karner gab es für die...

Ein Selfie mit viel Sonnenschein: Sport Austria-Präsident Hans Niessl, Tina Hetfleisch, OSG-Obmann und ASKÖ Burgenland-Präsident Alfred Kollar, Emma Eberhardt | Foto: Michael Strini
Video 75

Rettenbach
Grasski-Juniorenweltmeisterschaft feierlich eröffnet

Die Grasski-Juniorenweltmeisterschaft findet vom 2. bis 6. August in Rettenbach statt. RETTENBACH. Mit einer Eröffnungsfeier am Dorfplatz wurde die Grasski-Juniorenweltmeisterschaft in Rettenbach feierlich eröffnet. Veranstalter des sportlichen Großevents ist das Skizentrum Rettenbach. Es ist bereits die dritte J-WM, das vierte Großereignis in Rettenbach insgesamt. Begleitet wurde die Eröffnungsfeier vom Musikverein Edelserpentin Bernstein und dem Showdance-Verein dance2gether. "Warum engagiert...

BgmIn. Renate Habetler mit den Vertretern der Feuerwehr - Kommandant Bernhard Weber und Stv. Gerald Jobst sowie den Vertretern des Musikvereins Edelserpentin Bernstein beim Schlösselfest-Frühschoppen.
19

Im Madonnenschlössl Bernstein wurde gefeiert
Feuerwehr lud zum Schlösslfest

Die Feuerwehr Bernstein lud am 29. und 30. Juli zum Schlösslfest ins Madonnenschlössl. BERNSTEIN. Wenn die Feuerwehr Bernstein einlädt, dann ist der ganze Ort samt den Orstteilen   auf den Beinen und macht stimmungsvoll mit. Am Samstag Abend gab es Schagerstimmung mit Charlien und den KulturErben aus Kärnten. Da ging die Post gleich richtig ab und auch so mancher Tisch wurde betanzt. Die KulturErben sind fünf junge Musiker, die sich bereits bei internationalen Auftritten einen klingenden Namen...

Wir bekamen einen Einblick in die aufwendige Planung   vom Neubau des Feuerwehrhauses.
16

Zu Gast im Gemeindeamt
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde Bernstein

MeinBezirk/Bezirksblätter war zu Gast beim Gemeindeamt in Bernstein und wurde von Bürgermeisterin Renate Habetler über die aktuellen Neuigkeiten in der Gemeinde aufgeklärt. Marktgemeinde BernsteinIm Gemeindeamt hängen seit neuestem Kunstwerke von Joschi Dansecs und sorgen für eine schöne Raumgestaltung und Atmosphäre.Auch in Bernstein und Redlschlag sorgen Trainer*innen (z.B. Ingrid Weber und Elisabeth Renner) im Rahmen des österreichweiten Projekts "Bewegt im Park" für Spaß und Bewegung bei...

Gemeinde Bernstein
Drei Fragen an Bürgermeisterin Renate Habetler

Was war Ihr Traumberuf als Kind? Ärztin, denn ich wollte schon immer Leuten helfen. Ich hätte mir nie gedacht, dass ich eines Tages die „steine-schleifende Bürgermeisterin“ sein werde. Was sind denn dann ihre Lieblingssteine als „steine-schleifende Bürgermeisterin“? Edelserpentin und Bernstein. Und sind Sie schon einmal Gras-Ski gefahren? Nein, noch nie. Stöcke verwende ich nur bei Nordic-Walking.

Freuen sich auf die Grasski-Junioren-WM: Bürgermeisterin Renate Habetler, Daniel Gschwandtner, ASKÖ Burgenland-Präsident Alfred Kollar, Emma Eberhardt, Tina Hetfleisch, Sport-Landesrat Heinrich Dorner, Alex Hegedüs und Obmann Thomas Auer | Foto: Landesmedienservice
4

Grasski-Junioren-WM
Rettenbach wird wieder zum "Mekka im Grasski"

In Rettenbach wird von 2. bis 6. August 2023 die FIS Grasski Junioren-Weltmeisterschaft ausgetragen. RETTENBACH. Die Sportart Grasski hat in Rettenbach seit Jahrzehnten einen besonderen Stellenwert, es befindet sich dort Österreichs modernste Trainingsanlage. Die Weltelite des Grasskisports gastiert seit vielen Jahren im Ortsteil der Großgemeinde Bernstein. Highlight war bisher die Weltmeisterschaft 2009. Anfang August 2023 kommen die weltbesten Nachwuchsathletinnen und Nachwuchsathleten wieder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.