Renate Schaffenberger

Beiträge zum Thema Renate Schaffenberger

Der frisch gewählte Ausschuss des Tourismusverbands. Von links: Walter Uitz, Martin Höck, Manfred Wieland, Simon Leobacher, Renate Schaffenberger, Alexandra Angerer, Brigitte Schlögl, Katharina Oitner, Hermann Rosenstatter, Thomas Wallner und Sammy Abdelhedi. | Foto: Tourismusverband Seeham, Hermann Hermeter

Tourismusverband Seeham
Vorstand wurde Anfang des Jahres wiedergewählt

Beim Tourismusverband Seeham wurde der bestehende Vorstand mit Obmann Hotelier Simon Leobacher mit Jahresbeginn wiedergewählt. SEEHAM, SALZBURG. Die Ziele sind in Seeham klar definiert: Mit Innovationsgeist und einem Fokus auf Bio, Nachhaltigkeit und Regionalität soll der eingeschlagene Weg weiterverfolgt werden. Schwerpunktthemen wie das Biodorf, Wasserparadies und „Kultur-Natur“ stehen im Mittelpunkt, um Seeham als Ganzjahresdestination zu etablieren. Geschäftsführerin und Tourismusdirektorin...

Die Flachgauer Gemeinde Seeham wurde von der Europäischen Kommission als „Best organic city“ ausgezeichnet. Im Bild v.l.: Renate Schaffenberger (Geschäftsführerin Tourismusverband), EU-Kommissar Janusz Wojciechowski, Michaela Petz-Michez (Landes-Europabüro), Bürgermeister Peter Altendorfer und EU-Abgeordnete Simone Schmiedbauer. | Foto: Land Salzburg/Verbindungsbüro Brüssel
1

Auszeichnung bekommen
Seeham ist nun die Bio-„Hauptstadt“ der EU

Die EU verleiht heuer erstmals Auszeichnungen für Betriebe, Regionen, Städte und Gemeinden, die sich in der biologischen Wertschöpfungskette engagieren. Als „Best organic city“ wurde die Gemeinde Seeham ausgezeichnet. SEEHAM. Die EU-Organic-Awards werden in sieben Kategorien verliehen. Mit dem Aktionsplan zur Förderung der ökologischen und biologischen Lebensmittelkette will die EU erreichen, dass ein Viertel der landwirtschaftlichen Fläche der EU bis 2030 ökologisch bewirtschaftet wird. Damit...

Heukönigin Theresa Barth mit Traunsteins Rosenkönigin Alica.
9

Blütenfest
Blüten, Kräuter und Kuh-Bilder in Seeham

Die „Seenland“-Schifffahrt verleiht der Trumer Seen-Region zur Saisoneröffnung wieder neue Impulse. SEEHAM (schw). Ein Festakt war Auftakt für das 20-jährige Jubiläum des Schiffs „Seenland“, mit dem Besucher aus Mattsee und Obertrum zum Blütenfest im Biodorf Seeham anreisen konnten. „Es ist ein Impuls für eine neue Euphorie auf den Seen“, so Hermann Steiner. Auf dem Green-Event-Preisträger-Fest präsentierten bäuerliche Bio-Direktvermarkter der Bio-Heu-Region Trumer Seenland, Fachaussteller und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
9

Erste Bioroas in Seeham

SEEHAM. Die erste „Seehamer Bioroas“ versprach viel Abwechslung. Abgesehen vom Regenwetter begann die Wanderung biologisch und mit feuriger Gulaschsuppe vom Gallowayrind beim Thurerhof. Viel Interessantes gab es bei der Ausstellung über den Biokreislauf und nachhaltige Landwirtschaft beim Aicherbauern Johann Greischberger und in der Kugelmühle im Teufelsgraben bei Paul Herbst zu erfahren. In der Röhrmoosmühle stand bei Musik eine gemütliche „Brotzeit“ auf dem Programm. Den Abschluss bildete ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Stolz auf die Stille Nacht-Marke des Jahres 2010: Walter Enzenhofer, Landesgildenwart von St. Gabriel, Renate Schaffenberger (Stille Nacht-Gesellschaft), TVB Hallein-Chef Ernst Kronreif und Michael Neureiter (Stille Nacht Gesellschaft).

Die neue Stille Nacht-Marke

Feierliche Präsentation der Briefmarke mit Hallein-Motiv und Briefmarkenschau im Kolpinghaus Hallein HALLEIN (tres). Ab sofort ist eine neue „Stille Nacht“-Briefmarke für Sammler auf dem Markt. Sie wurde vergangene Woche bei einer Briefmarkenschau der Gilde St. Gabriel im Halleiner Kolpinghaus präsentiert. Die Briefmarke zeigt die Darstellung „Anbetung der Hirten“, einen Ausschnitt aus dem Hochaltarbild der Stadtpfarrkirche von Hallein. Gemalt wurde das Bild im Jahr 1799 von Andreas...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.